TE 610 geeignet?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
DuftBaum
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 24.06.15 - 13:59
Motorrad: keins

TE 610 geeignet?

Beitrag von DuftBaum »

Hallöchen:),
Dieses Thema gabs bestimmt schon oft genug nur ich habe schon ein wenig gegoogelt und auch allgemein hier im Forum rumgeschaut aber ich wurde irgendwie nicht fündig bzw nur so "Halb Schlau".

Ich hatte bis vor kurzem den Entschluss gefasst das ich mir eine Husqvarna SM 610 kaufe, jedoch bin ich dann des öfteren auf die TE 610 gestoßen (SM Umbau) und ich wollte wissen ob man sich die ebenfalls kaufen könnte?
Denn ich bräuchte Sie halt im Sommer für zur Arbeit zur fahren und halt für den Spaß Gebrauch ^^, und da ich mich nicht so auskenne weiß ich leider nicht ob die Te 610 dafür geeignet ist bzw ob die ebenfalls Alltagstauglich ist ?
Und falls man da auch ruhig zuschlagen kann, ein bestimmtes Bj beachten, habe etwas mit Bj 99 gelesen und einer Ölpumpe aber richtig schlau daraus wurd ich auch nicht :D.

Das wars schon, würde mich sehr freuen über eine Antwort

MFG
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

TE 610 geeignet?

Beitrag von Pexus »

Du kannst dir auch eine TE kaufen. Die sog. Umbauten belaufen sich meist nur auf 17" Felgen. Zu nem Kpl. SM Umbau gehört natürlich deutlich mehr, aber das lass ich mal außen vor. Solange die Umabumaßnahmen eingetragen sind, ist alles gut. Bedenke, dass sich die Maschinen nur bedingt für den Alltagseinsatz eignen. Wer allerdings die Wartung im Griff hat und den Fahrstil entsprechend anpasst, sollte damit klarkommen! Aus Pappe sind die Teile aber auch nicht, das vergessen manche. :D
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
DuftBaum
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 24.06.15 - 13:59
Motorrad: keins

Re: TE 610 geeignet?

Beitrag von DuftBaum »

Hey Pexus danke für deine Antwort :)

Inwiefern ist sie nur bedingt Alltags-tauglich ? Und weist du gerade was man da großartig warten muss ? Also Wartungsintervalle etc ? :)
A
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE 610 geeignet?

Beitrag von Schmalzi »

Moin,

die TE bis 98 haben gar keine Ölpumpe. Die ab 98 ein Ölpümpchen. Ölfilter auch nicht wirklich. Da ist nur ein Drahtkäfig mit Magnet. Ganz kleine Partikel werden nicht zurückgehalten und versauen so das Öl.
Diese Mopeds sind fürs Geländefahren gebaut. Dort sehen sie naturgemäß nie Dauervollgas. Die Motoren müssen ständig im Lastwechsel bewegt werden. Dauervollgas führt zum Motortod (unteres Pleuellager) Entsprechend musst das Moped im Straßenverkehr fahren.
Kurze Ölwechselintervalle sind vorgeschrieben. Möglichst alle 500 km. Gutes, nein besser sehr gutes Öl nehmen. Ich hatte immer Motul 300v in 10W40. Geht ins Geld.

Durch die fehlende Ausgleichswelle kann man die Mopeds glatt als Rüttelplatte bezeichnen. Schrauben daher unbedingt alle mit Sicherungslack behandeln und öfter mal kontrollieren.

Grüße
Carsten
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3058
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: TE 610 geeignet?

Beitrag von Dual-Sport »

Ansonsten empfiehlt sich bei deinen Anforderungen eine TE610E oder SMS610, auch als Dual bezeichnet.
Die hat Batterie, Ölpumpe und Ölfilter, E-Start und ist alltagstauglich.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
DuftBaum
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 24.06.15 - 13:59
Motorrad: keins

Re: TE 610 geeignet?

Beitrag von DuftBaum »

Mhm wenn ich das von Schmalzi jetzt so lese hört sich das ja nicht sonderlich alltagstauglich an, aber das Vollgas fährt man doch sowieso garkeine Sumo oder (bzw lange) ?
Aber das mit dem Öl is dann halt schon ne andere Sache...

Mhm bei der TE610E gibts aufjedenfall um einiges weniger Angebote hier, um genauer zu sein nur "eine" :D (und diese hat schon 28tkm o:), aber die "e" sollte man schon vorziehen wenns um alltagstauglichkeit geht ?

SMS 610 persönlich finde ich garnicht, meinst du nicht eher SM610S?
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3058
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: TE 610 geeignet?

Beitrag von Dual-Sport »

Ich hatte mich verschrieben, SM610S ist richtig.

Man kann natürlich auch einen "Dino", so werden hier die alten Modelle ohne E-Start genannt, im Alltag bewegen.
Ich selbst hatte früher eine TE350 mehrere Jahre im Alltagsbetrieb genutzt, ohne Probleme zu bekommen.
Ich hatte sogar nur alle 1000 - 1500kM das Öl gewechselt. Leider wurde mir das Motorrad gestohlen.
Daraufhin kaufte ich mir eine 410er mit der ich nur Probleme hatte, Pleul kaputt, Zylinder Kaputt, 2x CDI kaputt, Kupplungskorb auseinander gefallen, schlechtes Startverhalten...
Dann folgte meine jetzige 2001er TE610E, mit der ich nach einigen Umbauten (Fahrwerk, Plastikteile...) sehr zufrieden bin.
Bild
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... hfne0c.jpg

P.S.:
Mann, es wird endlich Zeit, daß unsere Galerie wieder ans Laufen kommt!
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
DuftBaum
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 24.06.15 - 13:59
Motorrad: keins

Re: TE 610 geeignet?

Beitrag von DuftBaum »

Mhm und wie viel Km biste mit der jetzt gefahren bzw kann man sich auch eine Te610E mit 28tkm kaufen oder ist das nicht ein wenig zuviel ?
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3058
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: TE 610 geeignet?

Beitrag von Dual-Sport »

Ich habe mir meinem Möp erst fast 10.000km weg. :oops:
Zu den Laufleistungen der Dual Modelle musst du mal hier im Forum suchen.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
DuftBaum
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 24.06.15 - 13:59
Motorrad: keins

Re: TE 610 geeignet?

Beitrag von DuftBaum »

Achsou okay ^^.

Also sollte ich mir die Bikes mal anschauen : Te610E,SM610S,SM610 ?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE 610 geeignet?

Beitrag von Huskyschrauber »

Jawoll....
Alles was E-Start hat....
Antworten