Grüße,
mein Schwiegervater hat sich letzte Woche eine Husky TE 310 "2010" gekauft.
Die erste Runde gedreht, alles Supi. Bei der zweiten Tour ging sie zweimal aus, er hat sie erneut gestartet und sie sprang auch gleich wieder an. Naja nix dabei gedacht und einfach weiter gefahren. Heute wollten wir einen Ölwechsel machen, er wollte nur eine kleine Runde ums Haus drehen damit das Öl warm wird. Motorrad gestartet, Klamotten angezogen und losgefahren. Nach 200 m gab es zwei-drei Fehlzündung und die Husky ging aus, neu gestartet ohne langes nuckeln sprang sie wieder an. Nach 100 m das gleiche wieder, nach dem vierten mal sprang sie nicht mehr an. Treu nach dem Spruch " Wer sein Moped liebt der schiebt" hat er es nach Hause geschoben. Als erstes hab ich die Kerze rausgedreht um zu schauen wie sie aussieht, sie war schwarz, also bekommt sie zu viel Kraftstoff. Zündfunke ist auch da, Anlasser dreht, Tank ist halb voll, Sicherungen sind auch alle in Ordnung. Danach hab ich mal im Netz geschaut und euch gefunden. In der Suchfunktion hab ich nicht viel gefunden, außer ein Symptom wo am Ende der Neigungssensor defekt war. Aber wenn der Neigungssensor defekt wäre, würde doch der Anlasser nicht drehen? oder? Im Stecker vom Thermoschalter ist auch kein Grünspan, dass hatten auch schon ein zwei.
Habt ihr eine Idee woran es liegt das sie nicht mehr anspringt?
Wenn nicht muss sie halt mal zum Händler und ausgelesen werden.
PS: Die Husky hat ein Athena Big Bor Kit, andere CDU, Doma Auspuff und die Lamdasonde ist auch raus
Danke schon mal für die Hilfe
fg
Flo
Husky TE 310 "2010" geht aus, springt nicht mehr an.
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.05.15 - 17:12
- Motorrad: TE 310 09/10
Re: Husky TE 310 "2010" geht aus, springt nicht mehr an.
Falls du das Problem noch nicht gelöst hat, siehe folgenden Link: war bei mir das Problem
http://www.offroadforen.de/index.php/Th ... eserveleu/
http://www.offroadforen.de/index.php/Th ... eserveleu/
Re: Husky TE 310 "2010" geht aus, springt nicht mehr an.
Ganz heisser Tip Einspritzdüse.....!!!! Am besten mit jemandem tauschen falls möglich und testen!!!!!
Könnte evtl. auch der Temp. Sensor sein...kann dein Händler ganz einfach testen....Moped ran ans Diagnosegerät und warm laufen lassen...da kannst dann die Temp. Änderung sehen bzw. testen.
Könnte evtl. auch der Temp. Sensor sein...kann dein Händler ganz einfach testen....Moped ran ans Diagnosegerät und warm laufen lassen...da kannst dann die Temp. Änderung sehen bzw. testen.
Re: Husky TE 310 "2010" geht aus, springt nicht mehr an.

Mein Händler hat auch gesagt Temperatursensor, hatte das gleiche Problem.
Bei mir war es tatsächlich die Zündkerze trotz funken ist sie nach einer Zeit ausgegangen und wieder angesprungen usw.
Viele Erfolg bei der suche.
Oben bei den Werkstadthandbücher findest Du die Wiederstandswerte für den temperatursensor, glaube ich.