meine SM125 2005 macht mir ein paar Sorgen. Wie ihr seht ist die Zündkerze sehr hell, sieht sehr mager aus. Jedoch haben ich eine 138er HD verbaut, Nadelclip auf der 2 Stufe, weil sie sonst total stottert. Mit 134er und 136er HD ist die Zündkerze (nach Vollgasfahrten) ebenfalls hell. Das Moped an sich läuft gut, stottert kaum. Gemischt wird Motul 710 mit der auf den offenen Krümmer (Giannelli) eingestellten Ölpumpe. Die ausgerechnete Durchschnittsmenge, welche die Pumpe fördert, liegt bei 1:50. Nach jeder Fahrt kann ich jedoch den ESD und die Schwinge putzen, weil so viel Öl aus dem Auspuff kommt.
Kann jemand diese Syptome deuten? Die "riesige" Hauptdüse, weiße Zündkerze und unverbranntes Öl im Überfluss. Eine helle Zündkerze deutet ja auf ein zu mageres Benzin/Luft-Gemisch hin. Ob der Motor Falschluft zieht, habe ich bereits mit Startpilot überprüft. Sogar bei entferntem linken Seitendeckel, hinter dem Polrad, Lichtmaschine und der linke Kurbelwellensimmerring (häufigere Falschluftquelle) liegen, reagiert das Standgas nicht auf Startpilot.
Morgen sollte eigentlich eine Tour mit 140km (hin+zurück) anstehen, doch erstmal will ich Gewissheit. Getriebeöl verbrennt sie übrigens auch keins, Kühlwasser ist auch voll (falls das eine Rolle spielt.
Meine Husky hat 13.680km drauf, der Zylinder war noch nie runter.
Ich bin über jeden Ratschlag dankbar.
Johannes

(Ein "Doppelpost" in andere Bereiche des Forums, z.B. Technik/Werkstattbereich ist nicht erlaubt/sinnvoll, oder?)