reifen

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

reifen

Beitrag von pat »

da ich ja jetzt ganz neu beim supermoto dabei bin wollte ich mal fragen was ihr so für reifen auf der strasse fahrt die natürlich auch zugelassen sind,fahre keine rennen sondern wechsel dann am sonntag nur mal von enduro auf supermoto und fahre ein wenig in die berge.danke und grüße
125/144/250/300 2Strokes
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: reifen

Beitrag von stolli »

der continental is super zu empfehlen.
hab den auch un er hat im test als bester abgeschnitten.
un is dazu noch mega günstig.
letztens hat ihr einer gesagt das er nen satz für 180 eus bekommen hätte.
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: reifen

Beitrag von pat »

diesen contieforce?sag mal mit den sumoreifen und der übersetzung 14 zu 48  steigt doch in den ersten 3 gängen ne 610 te oder?grüße
125/144/250/300 2Strokes
Mestoph
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 10.09.05 - 02:53
Kontaktdaten:

Re: reifen

Beitrag von Mestoph »

Also den Contiforce SM kann man wirklich nur empfehlen. Und einen feinen Ausblick gibt es bei Conti auch noch. Der Sport-Attack kommt ebenfalls demnächst für unsere SUMO´s in der passenden Grösse raus. Der könnte dann noch ein feinerer Leckerbissen werden. :-)
[url=http://www.action-biker.de][img]http://www.action-biker.de/cms/upload/logos/Action-Biker-Logo.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: reifen

Beitrag von tuta2 »

Guck mal hier: http://www.mc-reifen.de/sonderliste_supermoto.html

für 190,- Euronen.
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: reifen

Beitrag von DeanSMR »

conti force sm bei www.mopedreifen.de:

vorne 79,99, hinten 99,99, kommt natürlich noch Montage, Wuchten und Entsorgung dazu.

Das klappt dort aber gut, Reifen gehen zu einem von dir gewählten Montagepartner, dort wird dann auch erst nach getaner Arbeit bezahlt.

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: reifen

Beitrag von stolli »

1. is es scheiß egal welcher reifen drauf is das das mopped vorne hoch geht oder nich.
2. wuchte ich meine sumo reifen nie...
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: reifen

Beitrag von Eberhard »

Ich kenn einen, der von Conti SM nix hält, weil der Pneu auf Bitumen wegschmiert  ??? ???

Werde bei Pilot Power bleiben.

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Mestoph
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 10.09.05 - 02:53
Kontaktdaten:

Re: reifen

Beitrag von Mestoph »

Also ich fahre den Conti Force Max derzeit auch auf meiner 11er GIXXE und dort kann ich das Bitumen-Problem nicht bestätigen...und der SM dürfte aus der Force Max Family stammen ;-)
Und mein Mopped-Kumpel hat den SM auf seiner, zugegeben supergeil umgebauten "schwarzen" KTM drauf und ist mega zufrieden mit der Pelle.

Daniel
[url=http://www.action-biker.de][img]http://www.action-biker.de/cms/upload/logos/Action-Biker-Logo.jpg[/img][/url]
SMFan
HVA-Ersttäter
Beiträge: 79
Registriert: 09.03.06 - 22:43

Re: reifen

Beitrag von SMFan »

hallo, ich denke dieser link ist interessant. Habt ihr sicherlich auch schon alle gesehen:

http://www.motorradonline.de/static/spe ... rtung.html

http://www.motorradonline.de/static/spe ... helin.html

Also der conti und der power pilot sind beides sehr gute reifen und nur zu empfehlen.

Ich würde glaub ich dennoch zum power pilot greiffen.

Weil, im trockenen besser abgeschnitten, und leichter, und mehr maximale profiltiefe.

mfg SMFan
SMFan
HVA-Ersttäter
Beiträge: 79
Registriert: 09.03.06 - 22:43

Re: reifen

Beitrag von SMFan »

wobei, gibt es den michelin überhaupt in 150, habe bisher überall nur 160er gesehen. Passt das auf ne 4.25er Felge?

den contiforce gibts in meiner grösse, und ist auch bisschen biliger wie ich sehe.

vielleicht doch die bessere wahl.
Benutzeravatar
dynamike
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 07.02.03 - 16:00
Wohnort: östliches .at

Re: reifen

Beitrag von dynamike »

Ein Bekannter von mir hat vom Conti zum Michelin gewechselt weil er sein stempelndendes Vorderrad nicht in den Griff bekommen hat, mit dem Michelin war es nicht mehr vorhanden.

Außerdem sieht der Michelin um Welten besser aus, man baut sich ja auch lieber Carbongedöns als Plastikteile ans Moped  ;D

Offroad-Grip ist beim PiPo auch zur Genüge vorhanden  ;D

Bild


@SMFan
Pilot Power gibts auch in 150/60  ;)
SMFan
HVA-Ersttäter
Beiträge: 79
Registriert: 09.03.06 - 22:43

Re: reifen

Beitrag von SMFan »

also doch michelin.

Werde zuerst meine originalen Reifen abnützen, dann schau ich, wo ich mir die Michelin herhole.



Merkt man den Unterschied von den Originalen Reifen zum Conti oder PiPo? Original ist glaub ich ein Dunlop dran.

gruss und thx im voraus
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: reifen

Beitrag von stolli »

merkst auf jedenfall nen unterschied.
und jetzt wo dynamike es auch anspricht.
ich hatte letzte woche auch noch nen anderen thread geöffnent wo ich das problem mit meinem etwas stempeldem vorderad kund tat.
is womöglich wirklich en reifenproblem un liegt nich an meinem fahrwerk.
naja wenn meine contis nu irgendwann runter sind werde ich den michi mal ausprobieren.
Antworten