TE 410 kupplung extrem temperaturempfindlich

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

TE 410 kupplung extrem temperaturempfindlich

Beitrag von Patar »

Mahlzeit liebes Forum,

hab schon seit geraumer Zeit etwas Probleme mit meiner Kupplung. Wenn die Möhre kalt ist ist der schleifpunkt der kupplung ganz am Ende des Hebels, so dass sie kaum noch greift. Wenn der Motor dann richtig heiß ist trennt sie fast nichtmehr sondern fährt fleißig weiter wenn Ich den Hebel bis zu den fingern ziehe. Nachstellen kann Ich dann nichtmehr, da die stellschraube am Lenker schon komplett draußen ist, nichtmal mehr im Gewinde.

Der Bowdenzug ist neu, die Kupplungsscheiben auch. Öl ist motul 3000 Mineralölsteuer 20-W50.

Es gibt doch keine einstellschraube mehr sonst, oder? Ich überlege schon die ganze zeit ob die einstellschraube an der Kupplung selbst mir weiter hilft, komme aber immer auf andere Ergebnisse^^ wie ist es denn jetzt wieder?

Gruß Thomas
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3237
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: TE 410 kupplung extrem temperaturempfindlich

Beitrag von Dual-Sport »

Kontrolliere doch mal die Einstellung der Mutter? in der Mitte des Kupplungskorbes.
Das Spiel muss dort auf jeden Fall korrekt eingestellt werden, sonst kann der Rest nicht richtig funktionieren.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: TE 410 kupplung extrem temperaturempfindlich

Beitrag von Patar »

Das Spiel hatte ich bei der letzten Revision auf das Spiel aus dem Handbuch eingestellt. Die Frage ist eher, ob ich diese Mutter auch zum Einstellen benutzen kann, oder ob dort wirklich nur das Spiel eingestellt werden darf?


Habe inzwischen eine "Lösung" gefunden:
Der Zug geht am Halter im Kupplungsdeckel Groß ziemlich weit rein. Ich habe mir in zwei Muttern eine Kerbe geschnitten und diese dort mit rein gelegt um den Mantel zu verlängern, werde vllt mal ein Bild machen falls es noch jemandem so ergeht...

Gruß Thomas
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Antworten