Hier noch ein Bild wo "Sumosü" noch mit drauf ist und 2 weitere Buckelbilder

Moderator: Moderatoren
Und wixen macht krumme Finger.Huskete hat geschrieben:@ Rene83,
auf meinet 610 hatte ich auch immer so einen krummen Buckel (siehe deine Bilder). Zum Schluß habe ich sie, allerdings schon vor Jahren, verkauft. Auch, weil mein Rücken immer geschmerzt hat. Komischerweise ist das bei meiner 449 gar nicht der Fall.
Jockel hat geschrieben:Und wixen macht krumme Finger.Huskete hat geschrieben:@ Rene83,
auf meinet 610 hatte ich auch immer so einen krummen Buckel (siehe deine Bilder). Zum Schluß habe ich sie, allerdings schon vor Jahren, verkauft. Auch, weil mein Rücken immer geschmerzt hat. Komischerweise ist das bei meiner 449 gar nicht der Fall.
Das liegt aber nicht am Alter, hat mit was anderm zu tuen. Aber ein krummer Buckel, auch nichts mit Fachwissen.Huskete hat geschrieben:Jockel hat geschrieben:Und wixen macht krumme Finger.Huskete hat geschrieben:@ Rene83,
auf meinet 610 hatte ich auch immer so einen krummen Buckel (siehe deine Bilder). Zum Schluß habe ich sie, allerdings schon vor Jahren, verkauft. Auch, weil mein Rücken immer geschmerzt hat. Komischerweise ist das bei meiner 449 gar nicht der Fall.
Kann es sein, daß sich bei dir Rheuma in den Fingern ankündigt
Nix kapischi ???Huskete hat geschrieben:Da hast du recht. Keiner hat behauptet, ein krummer Buckel führt zu Fachwissen.
Moin ReneRene83 hat geschrieben:Hier noch ein paar Bilder von letzten Samstag aus Kronau vom Sumotraining
Lass ihn doch seine eigenen Erfahrungen machen. Wenns ihn mal ordentlich mault wird er sich bestimmt umentscheiden was das "Wohlfühlen" in Kombi und Stiefeln angehtmco hat geschrieben:Moin ReneRene83 hat geschrieben:Hier noch ein paar Bilder von letzten Samstag aus Kronau vom Sumotraining
Kauf dir bitte eine gescheite Kombi, egal ob Einteiler, MVD o. Troy Lee Design oder so.
Dann noch richtige Stiefel, z.B. Gaerne Supermoto ect.
Bitte auch einen MX-Helm, nicht so eine Vollvisiermuschi wie du sie trägst.
Ist alles gut und schön, wenn du dich mit deiner Straßenpussy-Ausstattung einmal richtig lang machst, postest du so schnell keine Bilder mehr.
Warst du "Einsteigergruppe" ohne Offroad oder mit volle Möhre ????
Lass dir gesagt sein, Supermoto ist ein Offroadsport, nimm jeden Offroad mit den du kriegen kannst.
Der Offroad ist das Salz in der Supermotosuppe !!
Hier mal ich in Kronau beim Team GF Arthur (die Yamaha ist eine 2005er !! ) :
Hüpf...
Nach Gesichtsbremse...
Grezz mco
Uli....da hat des Anzügle aber noch geschlabbertmco hat geschrieben:Rene83 hat geschrieben:
Hier mal ich in Kronau beim Team GF Arthur (die Yamaha ist eine 2005er !! ) :
Hüpf...
Nach Gesichtsbremse...
Grezz mco
Wäh? ist nicht Dein Ernst... Wenn man bei dem Wetter trainiert und neun Liter was trinkt und nicht pi***n geht bekommt halt die Kombi weiße Streifen. Ist aber keine Ausrede. Eine gute Kombi (Einteiler inklusive Protektoren) behindert einem beim fahren auch nicht (bekommt man aber auch nich geschenkt). Ich bin froh, daß ich zu meinen Supermotozeiten die Klamotten hatte - habe mich oft gemault, aber nur selten was ernsthaftes passiert. Allerdings habe ich auch nicht den Fehler gemacht, mit Supermoto auf der Straße zu fahren...Rene83 hat geschrieben:Ich fühle Mich in einer Kombi absolut nicht wohl und mit Stiefeln komme Ich dann mit der Schaltung nicht mehr klar.
Wir hatten den Intensivkurs ohne Offroad.
Das wäre wohl bei den 35°C + X an dem Tag zuviel geworden