Kompression 610 te

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Axuell
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 04.05.15 - 21:12
Motorrad: TE 610

Kompression 610 te

Beitrag von Axuell »

Hallo, bin neu hier habe mir eine husqvarna te 610 gekauft.
Habe Probleme das sie nicht mehr anspringt habe schon alles
Kontrolliert was man machen kann! Meine Frage hab beim Kompressionsprüfen
Nur 5,5 bar gemessen, bei kalten Motor da sie ja nicht läuft :-( !

Bitte um Antwort wieviel Bar Kompression ist normal! Wieviel habt
Ihr bei euren Maschinen???

Danke schonmal
Bolzen
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.15 - 17:59
Motorrad: Smr 510

Re: Kompression 610 te

Beitrag von Bolzen »

Hi, also des is bißchen wenig Kompression was du da hast, ich weiß zwar nicht genau wieviel sie haben sollte aber das ist zu wenig. Hast du denn beim Kompressionstest den gasschieber ganz aufgemacht? Wennse nämlich nicht genug Luft zieht, dann kannse auch ned ihre kompression erreichen.

Zündfunken und Kraftstoff schon kontrolliert? Check des mal genau ab bevor du den schwarzen Peter an die wand malst. Hatte meine auch erst zwei tage bis sie nicht mehr angesprungen letztendlich war das masseband vom Zündtravo ab, Zündfunke zwar da, aber zu schwach.
Axuell
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 04.05.15 - 21:12
Motorrad: TE 610

Re: Kompression 610 te

Beitrag von Axuell »

Hey! Danke für die Antwort! Gasschieber war ganz offen! Test ein paar mal durchgeführt!Zündung Passt-schöner blauer Funken-Zündkerze neu! Magnete Polrad kontrolliert, passt. OT ist auch ok. Zündung ist auch richtig eingestellt!! Ventile eingestellt-optimal!Vergaser gereinigt-Kraftstoff kommt. Springt auch nicht mit Startpilot an! Hab mal Öl rausgelassen war ziemlich flüssig-ich denke hoher Benzinanteil im ÖL.
Hab jetzt mal den Kopf abgemacht! Schaut gar nicht so schlecht aus für knapp 10000 km! Außer die Ventile sind sehr verkockt! Werde sie mal reinigen vielleicht haben Sie nicht mehr richtig geschlossen!
Neue kolbenringe und dann wieder zusammenbauen.
Bolzen
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.15 - 17:59
Motorrad: Smr 510

Re: Kompression 610 te

Beitrag von Bolzen »

Ventile könnten natürlich des Rätsels Lösung sein. Hab diese Woche auch das erste mal Öl gewechselt bei meiner und mir kam das Öl auch verdammt flüssig vor, is halt kein automotor. Achja, ich weiß ja nicht ob deine auch nen dekompressionshebel hat, würde an deiner stelle da auch noch alles checken nicht dass da vll bißchen was hängt. Immer erst das am einfachsten zu kontrollierende abarbeiten, sonst kanns gut sein dass man sich am Ende zu viel Arbeit macht :klopp:
Wenn der Motor noch zusammengebaut wäre, hättest auch die Zündkerze ausbauen, Ventile auf zu stellen und den brennraum mit Druck beaufschlagen können. Wenns dann bei der öleinfüllschraube, bzw aus den auslass-einlass rauspfeifft hättest vor dem zerlegen schonmal eine recht gute Diagnose stellen können ohne alles zerlegen zu müssen.
Axuell
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 04.05.15 - 21:12
Motorrad: TE 610

Re: Kompression 610 te

Beitrag von Axuell »

Danke! Dekompressionshebel auch gecheckt war ok! Druck hatte ich auch drauf war nicht sicher ob was zu hören war! Dachte mir da viel Benzin im Kraftstoff - Kolbenringe defekt! Egal mach neue Kolbenringe drauf wenns die einzeln zu kaufen gibt!Ventile reinigen neue Dichtungen, alle Teile vermessen wie Nockenwelle,Kolben usw. Und dann schauen obs funzt.

Mich würden immer noch interessieren wieviel Kompression andere bei ihrer Maschine haben als
Vergleich.


Vielen Dank schonmal für die schnelle Hilfe :heba:
Antworten