Tc 450 Bj. 2004 Schrauben an Schwinge abgerissen

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
tom87gom
HVA-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.12.11 - 12:04
Motorrad: SMR. TC. 1198. GSXR.
Wohnort: Gommern

Tc 450 Bj. 2004 Schrauben an Schwinge abgerissen

Beitrag von tom87gom »

Hallo zusammen...

Gestern wollte ich meine Kette straffer einstellen. Also Achso lockern und Kontermutter lösen und dann ist es mir passiert dass die Schrauben die in der Schwinge den Abstand des Rad bestimmen abgebrochen sind. Oh mein Gott.

Wer kann helfen???

Danke
"Ich sehe Verkehrsschilder eher als eine Art Empfehlung an"
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2851
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Tc 450 Bj. 2004 Schrauben an Schwinge abgerissen

Beitrag von Firebeast »

:shock: :shock: :shock: BEIDE SCHRAUBEN???
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ... :gruebel:
Ganz sicher abgebrochen? Vielleicht hast Du sie ja nur komplett heraus gedreht ...
Fotos wären sehr hilfreich!

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Tc 450 Bj. 2004 Schrauben an Schwinge abgerissen

Beitrag von Heretic »

liegt daran dass sich wasser in der schwinge vom hochdruchreinigen usw sammelt. da rottet der bolzen schön fest. hab ich gerade durch. da hat das kettenspannen den ganzen nachmittag gedauert. ich kam gut zum ausbohren ran. weiss nicht wie gut man bei der husky rankommt. ich empfehle die schwinge auszubauen.
unklar
tom87gom
HVA-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.12.11 - 12:04
Motorrad: SMR. TC. 1198. GSXR.
Wohnort: Gommern

Re: Tc 450 Bj. 2004 Schrauben an Schwinge abgerissen

Beitrag von tom87gom »

Ja echt abgerissen. Die waren halt festgefressen. Eine ist bündig mit der Schwinge abgerissen. Bei der anderen steht noch ein Stummel. :oops:
Kärcher ja auf jeden Fall. Das hab ich oft gemacht.
Steht schon in der Werkstatt. Muss eh einiges dran gemacht werden.
Ich hoffe die kriegen dat wieder hin...
"Ich sehe Verkehrsschilder eher als eine Art Empfehlung an"
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Tc 450 Bj. 2004 Schrauben an Schwinge abgerissen

Beitrag von andigsxr »

Naja, die wird ja nicht einfach abzureissen gewesen sein? Wenns schwer ging, wieso hast du dann weitergemacht und es nicht erst mit Rostlöser und/ oder Warmmachen versucht? Wäre evtl. ein Ansatz für die andere Seite. Und wenns rausgeht, dann gleich Gewinde gängig machen und ordentlich Fett/ Kupferpaste dran...
RoBass
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.15 - 07:49
Motorrad: TC 250-2004

Re: Tc 450 Bj. 2004 Schrauben an Schwinge abgerissen

Beitrag von RoBass »

...aufbohren, neues Gewinde rein, fertig. Die Schrauben sind ja nicht zum Halten da, nur für das genauere Einstellen. Genaugenommen braucht's da nicht mal ein Gewinde, sondern nur ein Loch.
Wenn man ein Loch bohrt, den Schraubenkopf mit einem fetten Schweißpunkt erhöht und spitz anschleift, kann man den im Abstandshalterplättchen in eine angesenkte Stelle sozusagen "einhaken" und der fällt nicht raus. So haben wir früher schon zig Alu-Schwingen repariert, die mit festgerotteten/abgerissenen Schrauben zu tun hatten. Notfalls geht's auch ganz ohne diese Schrauben - mußt halt drauf achten, daß die Achse gut festgezogen ist.

Wie gesagt, die Schrauben sind reine statische Abstandshalter für die schnelle Radmontage, und man kann auch sicher und solide ganz ohne fahren. Ist halt beim Ausrichten etwas mehr Gefummel...na und?

Gruß
Roman
"Mehr als jede Belehrung lehrt die Erfahrung."

...nach ab kommt Arbeit :-)
Antworten