TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Thomas79
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 10.04.15 - 09:58
Motorrad: TE449

TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Thomas79 »

Hallo zusammen,

Habe heute mal wieder Öl gewechselt und dabei ein recht großes Metallstück an der Ölablassschraube gefunden. Ansonsten sind keine Spähne im Öl und der Motor läuft ohne Geräusche, Gänge lassen sich problemlos durchschalten. Hat jemand ne Idee was das sein kann, ich dachte erst an die Zahnscheibe oder Sprengring zwischen den Zahnrädern über der Ölschraube.........Vl auch behobener Schaden vom Vorbesitzer.......jemand ne Idee?
Dateianhänge
Metallstück
Metallstück
image.jpg (27.67 KiB) 3167 mal betrachtet
Benutzeravatar
Husky-TE-Treiber
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 25.03.15 - 20:44
Motorrad: TE 450 Bj.04
Wohnort: Ostdeutschland

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Husky-TE-Treiber »

Wenn es an der Ablassschraube hing ist es wohl kein Alu!!!
Also nicht vom Gehäuse!!! Ich schätze vom Kupplungskorb würde der Sache auf den Grund gehen und das Teil zerlegen (lassen).
Haste richtig Glück gehabt das das Teil nicht zwischen irgendwelche Zahnräder gekommen ist. Dann währst du abgestiegen aber sehr hastig. :2w:
Viel Spaß beim suchen.
Sag mal was es war.

Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Bieler_92 »

Bei solchen bildern bitte immer nen massstab daneben legen...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Huskyschrauber »

Wollte ich auch sagen...bei der größe hat das Ding im Motorengehäuse keinen Platz, wie soll es da zwischen Zahnrädern blockieren...
Benutzeravatar
Husky-TE-Treiber
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 25.03.15 - 20:44
Motorrad: TE 450 Bj.04
Wohnort: Ostdeutschland

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Husky-TE-Treiber »

Leute.......bitte das Thema lesen.
Das Teil war an der Ablassschraube also...... Metall..... kleiner als das Loch derselben.
Zwischen die Zahnräder passt das Ding alle male nicht durch, und dann blockiert was... ODER ?????
Zum Blockieren reicht nen Stecknadelkopf.

Grüße

Steffen
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Huskyschrauber »

Es kann auch so klein sein das es zwischen den Zahnrädern einfach durchrutscht ohne das was blockiert...ODER????
Und ein Stecknadelkopf reicht da nicht...da ist schon mehr spiel drin...
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1690
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Schmalzi »

Bei mir hat sich letztens das Nadellager von der Zwischenwelle Kickstarter aufgelöst. Die Nadeln hab ich alle intakt von den Magneten im Steuerkettenschacht und am Sieb geholt.
Der Motor lief bis zum Schluss einwandfrei.
Bei der anschließenden Kontrolle dann das :

Bild

Ein Stecknadelkopf wird nicht reichen. ...

Grüße
Carsten
Benutzeravatar
Husky-TE-Treiber
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 25.03.15 - 20:44
Motorrad: TE 450 Bj.04
Wohnort: Ostdeutschland

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Husky-TE-Treiber »

Wollen wir noch nen paar Wortspiele austauschen oder lassen wir`s ???
Sollte nur heißen er soll es zerlegen und kontrollieren !!!
Bin aber immernoch der Meinung auch wenn das Teil noch so klein ist, hat es im Motor nichts zu suchen und in einer bestimmten Stellung zwischen den Zahnrädern reicht auch evtl. ein Stecknadelkopf BASTA :roll:
Du mit deinem zerschossenem Nadellager hattest wohl auch großes Glück !? Trägst du eigendlich dein Moped jeden Abend in deinen Keller oder wie ??? Sah auf den Bildern immer so aus als würdest du innem Block wohnen ?? Habe die Kolumne über dein Bock gelesen HOCHINTERESSANT !!! Danke dafür !!!

Grüße

Steffen
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Bieler_92 »

Brenndses dia in deim schäl eig scho no hea?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Husky-TE-Treiber
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 25.03.15 - 20:44
Motorrad: TE 450 Bj.04
Wohnort: Ostdeutschland

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Husky-TE-Treiber »

Da hat wohl jemand in der Almschule ganz hinten sitzen müssen????
Oder hat er vielleicht zur Brotzeit ne Halbe zu viel gehabt???
:lol: :lol: :lol:

Gruß aus dem Ossiland :-P
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1690
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Schmalzi »

Ich meine auch, daß der Motor geöffnet werden sollte.
Erstens weißt dann genau was im Argen liegt und kannst kontrollieren das nix mehr drin ist. Denn außer Motoröl gehört da NICHTS rein.
Dauert nicht lange und kostet nur ein paar Dichtungen.


Meinen Bock trage ich über Winter in den Keller vom Block.
Tank runter, Sprit hat im Haus nix zu suchen, und ich kann abends schön schrauben ; -)
Die Karre passt am Stück durchs Treppenhaus.

Mit meinem Motor hab ich Glück gehabt das nicht mehr passiert ist.
Ich weiß bis jetzt nicht wie das passieren konnte. Da ich keine Reste des Sicherungsringsrings und der Anlaufscheibe im Öl gefunden habe vermute ich fast, dass ich die vergessen habe. :kadw: Wahrscheinlich den Kupplungskorb zum testen aufgesteckt und dann sieht man das ja nicht mehr.
Diesmal hab ich alles doppelt kontrolliert. Und ich bin auch schon wieder 200 km gefahren....

Also viel Spaß beim Motor spalten. Ich würde gern wissen was es denn nun ist.

Grüße
Carsten
Thomas79
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 10.04.15 - 09:58
Motorrad: TE449

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Thomas79 »

Hallo zusammen,
Das Metallstück ist so ca. 4mm lang und breit, also nicht besonders groß.
Momentan komme ich nicht dazu den Motor zu öffnen, war jetzt am weg wieder fahren, läuft einwandfrei und macht keine Geräusche oder sonstiges, das einzige was mir aufgefallen ist das der neutral nicht mehr angezeigt wird. Eventuell gibt es hier einen Zusammenhang denn der neutral Sensor sitzt direkt über der Ablassschraube.

Im Winter werde ich den Motor zerlegen da ich Kolben tauschen werde und schauen was es war.
Kann mir jemand sagen wo ich den neutral Sensor herbekomme, bei uns ist kein Händler in der Nähe.

Gruß
Th
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Huskyschrauber »

Mach halt den neutralschalter mal raus... Ist ja gleich passiert....
Thomas79
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 10.04.15 - 09:58
Motorrad: TE449

Re: TE 449 Metallstück an der Ölablassschraube

Beitrag von Thomas79 »

Jap, morgen wollt ich den demontieren......dann schau ich mal ob da was zu sehen ist
Antworten