Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer !!!
Moderator: Moderatoren
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
gerne, wir werden berichten...zuerst wird der Innenrotor angepasst (bei der Herstellerfirma auf Konus und Nut)-die Zündkurve ist frei programmierbar, und die Lichtmaschine ist auch dabei...also recht einfach. Wir werden es aber erst nach dem Sommer angehen...wir haben uns für http://www.pvl-zuendungen.de entschieden, die werden das Set nach unserem Versuch für die TE610 anbieten
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
Naja, wenn man keinen Wert auf Licht legt...hab da jetzt nur Statoren für die Zündung gesehen, Bordnetz wird da wohl bei keinem versorgt...
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
das sind die Bilder
die TIEFE Markierung habe ich gefunden, jetzt muss ich nur noch wissen WIE ich die Magneten neu einklebe????
die TIEFE Markierung habe ich gefunden, jetzt muss ich nur noch wissen WIE ich die Magneten neu einklebe????
- Dateianhänge
-
- polrad.jpg (170.79 KiB) 4794 mal betrachtet
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
Du ziehst mittig über die 2 Bohrungen eine Linie. Und von da weg wird gemessen.
Bei vielen konnte man auch noch Abdrücke etc. erkennen.
Oder du schickst es einfach zu Zupin, der macht dir das.
Bei vielen konnte man auch noch Abdrücke etc. erkennen.
Oder du schickst es einfach zu Zupin, der macht dir das.
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
wenn ich Dich richtig verstehe, dann wie in der Abbildung-nur nach links oder nach rechts?
soll natürlich 40,5 mm sein-verschrieben, sorry
soll natürlich 40,5 mm sein-verschrieben, sorry
- Dateianhänge
-
- CAM00020.jpg (155.45 KiB) 4792 mal betrachtet
Zuletzt geändert von fucco am 28.04.15 - 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
nach links (von Hinten) würde dann so aussehen-stimmt das?
Aber eigentlich ist der OT ja wenn die Nut auf 15:00 steht, also müsste ich in die andere Richtung einkleben..jetzt hätte ich Nachzündung!
Wenn man nur erkennen könnte, wo das pickup Signal abgenommen wird
Aber eigentlich ist der OT ja wenn die Nut auf 15:00 steht, also müsste ich in die andere Richtung einkleben..jetzt hätte ich Nachzündung!
Wenn man nur erkennen könnte, wo das pickup Signal abgenommen wird
- Dateianhänge
-
- CAM00021.jpg (179.68 KiB) 4791 mal betrachtet
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
Ne, Falsch. Nut muss auf nach links zeigen, das Maß wird auch nach Liunks genommen.

Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
so, jetzt habe ich die OT Markierung (ist am Polrad vorhanden-genau in der Achse mit den 2 grossen Bohrungen) eingezeichnet, und die 40,5mm nach links...das dürfte jetzt passen-oder?
sieht nämlich anders aus wie auf Deiner Zeichnung....da bei mir die OT Markierung mit den Bohrungen fluchtet, schätze ich, dass bei Dir die Markierung nicht fluchtet....irgendwie bin ich jetzt verwirrt
sieht nämlich anders aus wie auf Deiner Zeichnung....da bei mir die OT Markierung mit den Bohrungen fluchtet, schätze ich, dass bei Dir die Markierung nicht fluchtet....irgendwie bin ich jetzt verwirrt
- Dateianhänge
-
- cam23.jpg (178.81 KiB) 4783 mal betrachtet
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
Welches Polrad hast du denn genau? Das mit der 100 hintenraus? Dann ist das linke Bild das richtige.....
So versteh ich das..ich habs noch nie selbst gemacht. Drum sag ich ja: einschicken und Ruhe haben. Oder du machst es einfach 2x :)
So versteh ich das..ich habs noch nie selbst gemacht. Drum sag ich ja: einschicken und Ruhe haben. Oder du machst es einfach 2x :)
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
ja, wir haben das 31722100...das linke Bild ist nicht sehr aussagekräftig-im Vergleich zu meinem
Ich sehe keine OT Markierung-die Nut kann man nur vermuten
Wer hat denn das Bild eingestellt?--ich dachte Du!
Ich sehe keine OT Markierung-die Nut kann man nur vermuten
Wer hat denn das Bild eingestellt?--ich dachte Du!
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
hallo.
Problem:
Dein ...100 polrad entsprich nicht dem vom bild...
Dein Polrad entspricht dem 000... Denn legt man eine gerade durch die Nut, befindet sich hierbei die Gerade durch die zwei Bohrungen in einem rechten Winkel.
Aus diesem Grund würde ich persönlich auf das 64mm Maß gehen. Vor allem weil mMn die auch bei dem linken polrad die 64mm zutreffen, sofern man von der ot-geraden aus misst.
also nimm die 64mm...
wenns wäre, ich hätte diese Bilder noch gespeichert..
Problem:
Dein ...100 polrad entsprich nicht dem vom bild...
Dein Polrad entspricht dem 000... Denn legt man eine gerade durch die Nut, befindet sich hierbei die Gerade durch die zwei Bohrungen in einem rechten Winkel.
Aus diesem Grund würde ich persönlich auf das 64mm Maß gehen. Vor allem weil mMn die auch bei dem linken polrad die 64mm zutreffen, sofern man von der ot-geraden aus misst.
also nimm die 64mm...
wenns wäre, ich hätte diese Bilder noch gespeichert..
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
Danke-ja-sieht so aus als würde es auch bei der Endzahl 100 unterschiedliche Ausführungen geben
ich mach jetzt mal einen Hilferuf...vielleicht weiss noch jemand was
HILFE
ich mach jetzt mal einen Hilferuf...vielleicht weiss noch jemand was
HILFE
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
Wie gesagt... Nimm die 64mm dann oasst das... Habe schon mehrere eingeklebt und dabei hab ich nie auf die seriennummer gegugt, sondern nur nut, ot-position verglichen...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
Hi Bieler92...Danke....ich habe jetzt auf der Magnetring Innenseite einen grauen Kreis gefunden-der sicher vom Spritzlackieren kommt (und durch das kleine Loch den Magnetring markiert hat)....perfekt, wenn ich jetzt nachmesse-sind es genau 64 mm-HURRA
danke für Eure Hilfe
danke für Eure Hilfe

- Dateianhänge
-
- CAM00025.jpg (176.9 KiB) 4765 mal betrachtet
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
Danke für die Blumen 

[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
so-alles neu geklebt - ACHTUNG...der alte Kleber ist sehr hart und sollte grossflächig entfernt werden!
Geklebt habe ich mit 2 Komponenten UHU Endfest (120 min). Damit man das Polrad besser justieren kann, habe ich die Markierung vom Spritzen in Position gebracht und zusätzliche Markierungen am Rotor zum Magnetband angebracht-sonst hätte ich nach dem Einführen des Magnetbands den Farbpunkt nicht mehr gesehen-da der Kleber die Farbe überdeckt.
SCHLUSSBEMERKUNG: so wie es aussieht, und auch andere hier vermuten, ist unabhängig von der TeileNr des Polrads die Flucht der 2 Löcher massgeblich für den Abstand 40,5 oder 64mm.
Wenn die OT Markierung mit den 2 Löchern in einer Flucht ist->64mm
Geklebt habe ich mit 2 Komponenten UHU Endfest (120 min). Damit man das Polrad besser justieren kann, habe ich die Markierung vom Spritzen in Position gebracht und zusätzliche Markierungen am Rotor zum Magnetband angebracht-sonst hätte ich nach dem Einführen des Magnetbands den Farbpunkt nicht mehr gesehen-da der Kleber die Farbe überdeckt.
SCHLUSSBEMERKUNG: so wie es aussieht, und auch andere hier vermuten, ist unabhängig von der TeileNr des Polrads die Flucht der 2 Löcher massgeblich für den Abstand 40,5 oder 64mm.
Wenn die OT Markierung mit den 2 Löchern in einer Flucht ist->64mm
- Dateianhänge
-
- CAM00025.jpg (177.8 KiB) 4720 mal betrachtet
- Husky-TE-Treiber
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.03.15 - 20:44
- Motorrad: TE 450 Bj.04
- Wohnort: Ostdeutschland
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
Was is los ????
Böhmische Dörfer !!!!
Hut ab Jungen`s !!!!
Respekt wer´s selber macht !!!
(is geklaut weiß ich)
Gruß
Steffen
Böhmische Dörfer !!!!
Hut ab Jungen`s !!!!
Respekt wer´s selber macht !!!

Gruß
Steffen
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
Blitz den ZZP nochmal ab...wenn du das nicht 100% hinkriegst stimmt der ZZP nicht mehr...
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
zum Thema Pickup: Die Magnete sind immer abwechselnd angeordnet...N-S-N-S-N-S usw.....nur an einer stelle nicht.
N-S-N-S-S-S-N-S.....
Und daran merkt die CDI wo die KW steht...
N-S-N-S-S-S-N-S.....
Und daran merkt die CDI wo die KW steht...
Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer
ok...wieviel Grad soll der ZZP haben?Huskyschrauber hat geschrieben:Blitz den ZZP nochmal ab...wenn du das nicht 100% hinkriegst stimmt der ZZP nicht mehr...
obwohl die Markierung so genau war, dass der Fehler maximal bei 0,5-1 Grad liegen kann