Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.05.14 - 11:30
- Motorrad: SM610S '99
Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Meine 99er SM610S hatte keinen Zündfunken mehr, also hab ich als erstes ne neue Kerze rein, sämtliche Kabel durchgemessen, Zündspule gemessen, LiMa gemessen.
War eigentlich alles in Ordnung, deswegen hab ich ne neue CDI gekauft und sie lief mit frisch geladener Batterie wieder.
Bin dann ca. 40km gefahren, hab so 1,5h Pause gemacht und bin dann nochmal ca. 20km gefahren.
Beim zweiten mal Starten hat sie schon etwas länger gebraucht. Als ich sie dann nach den 20km wieder starten wollte ging sie nicht mehr an.
Meine Vermutung ist jetzt, dass sie ohne Ladestrom nur mit Batterie gelaufen ist und dann die Batterie so schwach war, dass sie keinen Zündfunken mehr hatte. Könnte ich da richtig liegen?
Da ich die LiMa gemessen hatte und mit den Werten in dieser Tabelle verglichen habe kann ich mir nur vorstellen, dass der Spannungsregler defekt ist. Kann man den irgendwie messen?
Sie springt momentan nicht an also kann ich auch keinen Spannungsanstieg messen und so den Spannungswandler prüfen.
Ich durchsuch schon sein 2 Tagen dieses und weitere Foren und finde keine passende Lösung.
Bitte helft mir! =)
ich habe folgendes Problem:
Meine 99er SM610S hatte keinen Zündfunken mehr, also hab ich als erstes ne neue Kerze rein, sämtliche Kabel durchgemessen, Zündspule gemessen, LiMa gemessen.
War eigentlich alles in Ordnung, deswegen hab ich ne neue CDI gekauft und sie lief mit frisch geladener Batterie wieder.
Bin dann ca. 40km gefahren, hab so 1,5h Pause gemacht und bin dann nochmal ca. 20km gefahren.
Beim zweiten mal Starten hat sie schon etwas länger gebraucht. Als ich sie dann nach den 20km wieder starten wollte ging sie nicht mehr an.
Meine Vermutung ist jetzt, dass sie ohne Ladestrom nur mit Batterie gelaufen ist und dann die Batterie so schwach war, dass sie keinen Zündfunken mehr hatte. Könnte ich da richtig liegen?
Da ich die LiMa gemessen hatte und mit den Werten in dieser Tabelle verglichen habe kann ich mir nur vorstellen, dass der Spannungsregler defekt ist. Kann man den irgendwie messen?
Sie springt momentan nicht an also kann ich auch keinen Spannungsanstieg messen und so den Spannungswandler prüfen.
Ich durchsuch schon sein 2 Tagen dieses und weitere Foren und finde keine passende Lösung.
Bitte helft mir! =)
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Ich täte die Batterie aufladen, wenn sie dann anspringt, kannst du die Ladespannung (direkt an der Batterie) messen.
Bei laufendem Motor sollten das mindestens 13,8 Volt sein.
Bei laufendem Motor sollten das mindestens 13,8 Volt sein.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Miss halt die Spannung an der Batterie bei laufenden motor.... Dann siehst du ja ob sie lädt....
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Ja, sag ich doch!


-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Nur dass du keine Ahnung hast :P
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Huskyschrauber hat geschrieben:Nur dass du keine Ahnung hast :P

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.05.14 - 11:30
- Motorrad: SM610S '99
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Jetzt springt sie gar nicht mehr an.
Ich bin echt am verzweifeln...
Ich bin echt am verzweifeln...
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Trotz voller Batterie?
Zündfunke?
Zündfunke?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.05.14 - 11:30
- Motorrad: SM610S '99
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Batterie ist voll,
Zündfunke ist nicht vorhanden.
Zündfunke ist nicht vorhanden.
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Kerzenstecker und Zündkerze hast du dir schon angesehen?
Dann würde ich als nächstes die Verkabelung zwischen Lichtmaschine, CDI und Zündspule überprüfen.
Eventuell liegt es auch am Killschalter.
Manch einer hat schon von einem kaputten Pickup berichtet, vielleicht liegt es daran?
Aber es kann natürlich auch wieder die CDI kaputt sein, hatte ich bei meiner ´95er 410er auch mal direkt innerhalb 1 Woche.
Als die neue CDI direkt wieder kaputt gegangen ist, hatte ich wirklich ALLES Elektrische an der Maschine überprüft, aber keinen Fehler gefunden. Mit der 2. neuen CDI lief sie dann wieder.
Dann würde ich als nächstes die Verkabelung zwischen Lichtmaschine, CDI und Zündspule überprüfen.
Eventuell liegt es auch am Killschalter.
Manch einer hat schon von einem kaputten Pickup berichtet, vielleicht liegt es daran?
Aber es kann natürlich auch wieder die CDI kaputt sein, hatte ich bei meiner ´95er 410er auch mal direkt innerhalb 1 Woche.
Als die neue CDI direkt wieder kaputt gegangen ist, hatte ich wirklich ALLES Elektrische an der Maschine überprüft, aber keinen Fehler gefunden. Mit der 2. neuen CDI lief sie dann wieder.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.05.14 - 11:30
- Motorrad: SM610S '99
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Verkabelung und Lichtmaschine hatte ich schon alles überprüft.
Könnte es sein das der Spannungsregler defekt ist und mir so 2mal die CDI geschossen hat?
Was auch komisch ist, dass sie mir noch einmal angesprungen ist wenn ich den Dekompressionshebel gezogen hatte. So lief sie einige Sekunden und dann war es als ob ihr der Saft für die Zündung langsam ausgehen würde.
Und nun hab ich trotz voller Batterie gar keinen Funken mehr.
Könnte es sein das der Spannungsregler defekt ist und mir so 2mal die CDI geschossen hat?
Was auch komisch ist, dass sie mir noch einmal angesprungen ist wenn ich den Dekompressionshebel gezogen hatte. So lief sie einige Sekunden und dann war es als ob ihr der Saft für die Zündung langsam ausgehen würde.
Und nun hab ich trotz voller Batterie gar keinen Funken mehr.
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
100%ig würde ich das nicht ausschliessen, aber wenn ich mir den Schaltplan so ansehe, wird die CDI mit 4 Adern direkt von der Lima versorgt.2StrokeInTheMorning hat geschrieben:
Könnte es sein das der Spannungsregler defekt ist und mir so 2mal die CDI geschossen hat?
Weitere 4 Adern sind: Zündspule, Killschalter, Drehzahlmesser und Masse.
Von der Lichtmaschine gehen weitere 3 Adern zum Spannungsregler, ( 3 Phasen Drehstrom), daraus macht der Regler dann 12V Gleichstrom, Minus geht auf Masse und Plus geht über eine Sicherung zur Batterie, dann weiter zum Zündschloss etc.
So wie ich das sehe, haben die Batterie und der Spannungsregler nichts mit der Zündung zu tun.
Der Motor müsste auch ohne diese zwei Bauteile laufen.
Weiss-Orange von der CDI wird benutzt um den Motor aus zu machen und geht zum Zündchloss und zum Killschalter, Wenn dort eine Verbindung zur Masse besteht, dann geht der Motor aus.
Ich würde diese Ader mal an der CDI abklemmen um das als Fehlerquelle auszuschliessen.
- halli81
- Forensponsor
- Beiträge: 768
- Registriert: 23.09.02 - 23:51
- Motorrad: SWM SM500 R
- Wohnort: bei Gera/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
2StrokeInTheMorning hat geschrieben:
Was auch komisch ist, dass sie mir noch einmal angesprungen ist wenn ich den Dekompressionshebel gezogen hatte.
Wie Dekohebel, ist ne Dual und die hat einen Autodeko

Oder meinst du den Choke an der Kupplungsamatur???
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.05.14 - 11:30
- Motorrad: SM610S '99
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Okay, dann war es wohl der Choke. Sorry! 
Hat jemand den Schaltplan für mich?
In meinem Handbuch ist der nicht mehr drin.

Hat jemand den Schaltplan für mich?
In meinem Handbuch ist der nicht mehr drin.
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Kann ich machen, schick' mir dazu bitte deine Mailadresse per PN.
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Und? Gibt's was Neues?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.05.14 - 11:30
- Motorrad: SM610S '99
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Sie geht immer noch nicht.
Hab den weiß-orangen Draht von der CDI gemessen und auch abgeklemmt, aber hat auch nichts geholfen.
Ich werd sie jetzt einfach in die Werkstatt fahren weil ich keine Nerven mehr habe noch weiter zu suchen und ich endlich wieder fahren möchte.
Trotzdem vielen vielen Dank für eure Hilfe!
Hab den weiß-orangen Draht von der CDI gemessen und auch abgeklemmt, aber hat auch nichts geholfen.
Ich werd sie jetzt einfach in die Werkstatt fahren weil ich keine Nerven mehr habe noch weiter zu suchen und ich endlich wieder fahren möchte.
Trotzdem vielen vielen Dank für eure Hilfe!
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Schade.
Viel Glück, dass es nicht so teuer wird!
Viel Glück, dass es nicht so teuer wird!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 21.12.14 - 05:46
- Motorrad: TEe 610
Re: Spannungsregler defekt? SM610S Dual 1999
Hallo Dual-Kollege, habe ein ähnliches Problem... hast Du Deines inzwischen lösen können? Bei mir war nach Batterietausch der Funke weg. Steh jetzt auch zimelich dumm da...