SMR 450 Kaufberatung

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
findulus
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 31.03.15 - 22:15

SMR 450 Kaufberatung

Beitrag von findulus »

Hallo Leute!!

Ich bin neu hier und möchte mir in nächster Zeit eine Sumo kaufen. (Erstes motorrad)

Ich hätte eine smr 450 von Bj. 2004 gesehen um ca. 2000€ mit 5000km. (Ist glaub ich so das 100jahres jubiläumsmodell sofern es sowas gibt?)
Was sagt ihr dazu? Bzw wie lange wird so ein bike fahren, ich bin nämlich Student und habe leider nicht das Geld, nach ein zwei Jahren sofort wieder eine neue zu kaufen.
Das mit den Ölwechseln usw ist mir schon bewusst, hab das Forum durchforstet.
Sollte man hier zuschlagen und auf was wäre zu achten?

Grüße
David
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: SMR 450 Kaufberatung

Beitrag von andigsxr »

Also wenn es an Geld mangelt, dann ist das von dir genannte Modell eher nicht das Richtige. Erstrecht wenn du viel fährst, was mit dem ersten Motorrad durchaus nicht abwegig ist, macht es wenig Sinn. Denn, für 2000€ wird es sicher keine sein, die gerade für 1700€ überholt wurde, und somit besteht permanent das Risiko, dass es richtig teuer wird.

Schau nach einer DRZ400 SM. Hat etwas weniger Leistung, fährt dennoch gescheid und hält deutlich länger durch ohne größere Reparaturen. Wenns dennoch ne Husky sein muss, dann schau mal nach einer Dual (SM610S sollte in der Preikategorie zu machen sein). Die richtigen Sportgeräte kosten immer richtig Geld...
findulus
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 31.03.15 - 22:15

Re: SMR 450 Kaufberatung

Beitrag von findulus »

Hi, danke für die Antwort ;)

Ja eben hab ich Angst, dass es teuer werden könnte...
Wegen DRZ400 hab ich mich schon mal umgeschaut, aber in meiner Umgebung ist leider nichts zu finden. Und nein es muss nicht umbedingt eine Husky werden, nur etwas, das man auch vielleicht ein bisschen öfter fahren kann (hin und wieder mal für so alltägluche Sachen) und auch Spaß macht, und wie Du schon gesagt hast Studentenbudget...
Das bei der 450er kam mir eben ein bisschen interessant vor, weil um einen solchen niedrigen Preis wechselt sowas eigentlich nicht den Besitzer oder?
Oder macht das das baujahr?

David
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: SMR 450 Kaufberatung

Beitrag von prophet »

wahrscheinlich eher der Zustand :freak:
findulus
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 31.03.15 - 22:15

Re: SMR 450 Kaufberatung

Beitrag von findulus »

Jup das ist herauszufinden ;)
Benutzeravatar
Helia
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 02.07.13 - 11:54
Motorrad: SMR 510 '08

Re: SMR 450 Kaufberatung

Beitrag von Helia »

Also ich bin auch Student und fahre ne SMR. Du musst einfach im Hinterkopf haben, dass es dir jeden Moment der Motor um die Ohren bläst, was dann seeehr teuer wird. Deshalb hab ich immer mindestens 2000 auf der Seite. Also wenn du nen motorschaden nicht verkraften kannst, würd ichs seinlassen. Ölwechsel usw. mach ich alles was viel billiger kommt.

Es ist einfach ne Hassliebe :mrgreen:
findulus
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 31.03.15 - 22:15

Re: SMR 450 Kaufberatung

Beitrag von findulus »

Jo Geld auf der Seite sollte man immer haben, muss dann halt ein bisschen mehr arbeiten.. :mrgreen:

Wegen Ölwechsel usw würd ich auch alles selber machen.
Wieviel km hast du schon drauf und was hast du schon alles machen gemusst (u wieviel dich das ca. gekostet hat)? Ich weiß es ist von Maschine zu Maschine abhängig und wie man damit umgeht, aber nur so als anhaltspunkt...
Antworten