bie abgeklemmter Ölpumpe bedüsung verändern?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sleron
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 14.01.15 - 07:43
Motorrad: sm 125

bie abgeklemmter Ölpumpe bedüsung verändern?

Beitrag von Sleron »

Hi,
ich würde gerne wissen wie das aussieht, wenn ich bei meiner 09er sm die elektrische ölpumpe abklemmen würde und dann mit 1:50 Gemisch fahre, müsste ich dann meine bedüsung im vergaser entsprechend anpassen, da das Öl ja nun auch mit durchläuft und ich so ein magereres gemsich bekomme oder ist die auswirkung von dem bisschen Öl so gering, das dies nicht nötig ist?
Ich freu mich über jede Antwort.

Gruß Sleron
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: bie abgeklemmter Ölpumpe bedüsung verändern?

Beitrag von PVMD »

Husqvarna gab mal 1:40 an, 1:50 ist schon grenzwertig, gerade was die notlaufeigenschafften betrifft, bei langen vollgasfahrten, hoch drehenden motor ohne gas usw...

Würde das mit der ölpumpe nur machen wenn ich weis wie man das dann fahren muss...

Das mit der bedüsung sollte ja nicht schwer sein, 1:50 in % und auf die HD aufrechnen ;)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: bie abgeklemmter Ölpumpe bedüsung verändern?

Beitrag von Bieler_92 »

145er HD tuts... 1:40 tanken...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Sleron
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 14.01.15 - 07:43
Motorrad: sm 125

Re: bie abgeklemmter Ölpumpe bedüsung verändern?

Beitrag von Sleron »

jo erstmal danke für die schnellen Antworten
ich wollte bei mir ne hgs anlage drauf machen, die würd ich dann gleich mitnem vergaser kit zusammen kaufen. Und weil es zur Ölpumpe so viele verschiedene meinungen gibt drann lassen und nix weiter, ölpumpe dran lassen und 1:150 zumischen und Ölpumpe abklemmen. Dann hab ich mir gedacht es ist am sichersten die Ölpumpe komplett abzumachen und einfach im kreis laufen zu lassen. Ich mir das auch so gedacht mit den 1:50 % bzw. 1:40 auf die HD war mir aber nciht sicher. Also wenn ich dan jetzt ne HD von 165 mit Ölpumpe hätte müsste ich mit abgeklemmter also so 168 bzw 170 nehmen. müsste ich dann eh sehen vom abstimmen.

Und das bräuchte ich auch nur bei der HD einstellen also leerlaufdüse nicht vergrößern?

Und PVMD wie müsste ich den fahren? :ka:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: bie abgeklemmter Ölpumpe bedüsung verändern?

Beitrag von Bieler_92 »

bei hgs zwischen 170 und 175....
bei 1:40...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Sleron
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 14.01.15 - 07:43
Motorrad: sm 125

Re: bie abgeklemmter Ölpumpe bedüsung verändern?

Beitrag von Sleron »

alles klar danke :Top:
also die 170 bis 175 bei abgeklemmert Ölpumpe?
und sonst 165 bis 170?

Und um das jetzt nochmal klarzustellen bei der hgs anlage muss die Ölpumpe ab richtig?
Sleron
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 14.01.15 - 07:43
Motorrad: sm 125

Re: bie abgeklemmter Ölpumpe bedüsung verändern?

Beitrag von Sleron »

Oder ,ich hatte jetzt nochmal bissel rumgefragt, ich lass die Ölpumpe einfach fröhlich weiter machen und kipp mit in den tank nen gemisch von 1:110 rein dann komm ich insgesamt aufn verhältnis von 1.35-1:40. Wäre eurer Meinung nach diese Lösung besser oder isses dann klüger die Pumpe gleich komplett abzumachen, bei ner hgs komplett anlage?

Vielen Dank für euere antworten
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: bie abgeklemmter Ölpumpe bedüsung verändern?

Beitrag von Bieler_92 »

Wenn du eh mischst... Warum die pumpe dann angeschlossen lassen?

Würde dann nen 38er tmx drantüdeln... Da haste kein anschluss für die pumpe...
Hätte so nen vergaser noch über wenns wär...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Sleron
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 14.01.15 - 07:43
Motorrad: sm 125

Re: bie abgeklemmter Ölpumpe bedüsung verändern?

Beitrag von Sleron »

Hatte ich anfangs auchmal drüber nachgedacht....aber immoment muss ich nochn bisschen sparen weil billig ist der ja auch nicht :-| und der 38er ist ja nochmal deutlich schwerer abzustimmen beim 28 hab ich das Kit und stell mir nur die nadelstelleng und die hd ein. Ich mach mir die jetzt die nächsten Monate fertig, im Sommer würd ich mich sonst nochmal wegen dem Vergaser melden jenachdem was das Portmonee sagt, weil gerade beim 2takter sind n paar Rücklagen ja nicht schlecht.
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: bie abgeklemmter Ölpumpe bedüsung verändern?

Beitrag von PVMD »

Beim 38er sollte man sich weitestgehend an die original bedüsung der wr/cr 125/250er richten, besonders wenn man nicht das gewisse feingefühl hat, denn der 38er läuft mit fast jeder noch so beknackten bedüsung, ohne das man es direkt merkt wie beim 28er, wo etwas zu fett gleich zum stottern führt zb.

Ohne ölpumpe sollte man schubbetrieb in hohen drehzahlen oder längere zeit vermeiden -> ausgekuppelt oder eingekuppelt&gas geben, grob gesagt.
Die schmierung liegt da ganz in deiner hand ;)
- standgas deshalb generell recht fett stellen (hat aber nachteile, länger im standgas getukkert, rauchts erstmal heftig und rotzt den mist raus eher sie im reso kommt (1. und 2. gang, der dritte rennt wieder)

Und solch sachen eben, man mag es, oder nicht.


Hgs heißt nicht das nicht die pumpe bleiben kann, etwas im tank gekippt könnt auch reichen und ist eventuell für viele sicherer als komplett selbst zu mischen..
Sleron
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 14.01.15 - 07:43
Motorrad: sm 125

Re: bie abgeklemmter Ölpumpe bedüsung verändern?

Beitrag von Sleron »

Ja immoment will ich mich an den noch nicht ranwagen da fehlt mir noch die Erfahrung , ich mach mir das erstmal fertig wie ich das jetzt gedacht hatte vieleicht Bau ich die ölpumpe aber auch komplett ab .... ich fahr eh immer gaswechsel, nie lang vollgas und wenn ich kein Gas geb Kuppel ich aus und hau gasschübe rein weil so erreich ich ja mitter ölpumpe auch ne bessere Schmierung.
Ist das echt so heftig mit dem Öl beim selber mischen?
Aber wenn ich mit pumpe und vollsynthetisch fahr rotzt die doch untenrum auch wie sau weil das Öl nicht richtig verbrennt bei niedriger Temperatur oder?

Ja ich schau nochmal wie ich es Dan machen werde und danke für die Antwort :D
Immoment hab ich aber noch andere Probleme zu lösen :-?
Muß nochn neuen Ansaugstutzen ran machen und den Vergaser einmal durchreinigen ... was ja alles noch nicht so schlimm ist , aber ich bekomm immer eine ecu4 Meldung ab ner bestimmten drehzahl :kadw: hab deshalb auch schon nen neues Thema aufgemacht weil ich da echt am verzweifeln bin
Antworten