WR 360 säuft ständig ab

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fabi-WR
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.15 - 14:00
Motorrad: WR 360

WR 360 säuft ständig ab

Beitrag von Fabi-WR »

Hallo
ich habe eine WR 360 Bj 93 gekauft die schlecht angesprungen ist und dann auch nur kurz lief bis sie wieder ab gesoffen ist, ich habe zu erst nur auf ein Vergaser-Problem getippt. Nach längerer Suche hat sich herausgestellt dass der Zylinder hin ist, nun habe ich einen neu beschichteten Zylinder und einen neuen Pleuel eingebaut.
Leider hab ich immer noch das Problem dass Sie kurz anspringt dann ist sie ca 3 sek. an und sauft wieder ab und geht nicht mehr an (erst nach ca ner halben Stunde wieder).
Bin so langsam echt am ende mit meinem Latein Vergaser hab ich schon mehrmals geputzt und düsen wurden auch erneuert, hab zu erst auf Falschluft getippt aber das kann ja auch fast nicht sein weil ich den Motor komplett neu abgedichtet hab.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Schon mal danke im vorraus! :D

fg

Fabi
ringding
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 21.08.10 - 12:11
Motorrad: 250, 570, 685 cm³

Re: WR 360 säuft ständig ab

Beitrag von ringding »

Moin, kontrollier mal den Schwimmerstand - bzw ob das Nadelventil auch richtig abdichtet, manchmal ist das verschlissen. Ich weis nicht was die 360 für nen Vergaser hat, beim Mikuni an meiner honda war auch mal ein kleiner O-Ring im Sitz vom Nadelventil eingerissen nachdem ich den Vergaser neu abgedichtet hab. Der muss dort schön satt eingefettet werden zur Montage, damit er nicht beschädigt (innen in der Bohrung ist da so ne hässliche Kante).

Meine Maico wollte letztens auch nicht und war ständig abgesoffen. Ursache: das KW Gehäuse war abgesoffen durch meine Startversuche, da ich noch keine richtige Erfahrung hatte mit dem Monster. Hab das Moped dann auf nen Hänger geladen, bin auf nen richtig langen Berg gefahren und hab das Moped angerollt, da hat's die ganze Brühe mit verbrannt und seitdem startet das Gerät wunderbar...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: WR 360 säuft ständig ab

Beitrag von Bieler_92 »

360er hatten probleme mim vergaser...
die viriert so stark, dass der düsenstock und die nadel sich abgeschliffen haben...
ersetz das mal... oder such danach hier im forum... gabs schon öfter das problem...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
bastel

Re: WR 360 säuft ständig ab

Beitrag von bastel »

... die Vergaser können dir echt einen Strich durch die Rechnung machen. Mein TM38 war nach knapp 6000Km auch derart ausgenuddelt, da war nichts mehr drin mit abstimmen bis 1/8 bzw. sogar bis 1/4 Gas. Hab die letzten zwei Wochen auf Keihin PWK38AS umgebaut, konnte leider noch nicht fahren. Aber alles was man vom Startverhalten bis zum Abtouren nach dem Gas aufziehen beurteilen kann, fühlt sich schon deutlich besser an.

Solltest du im PW Forum angemeldet sein und dich das interessieren, dann kannst ja mal rein schauen.

http://www.powerwheelie.de/showthread.p ... en-TM-mehr!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: WR 360 säuft ständig ab

Beitrag von DHX_77 »

hey bastel...schön mal wieder von Dir (hier im Hundeforum) zu lesen... :mrgreen:

Grüße... :hva:
bastel

Re: WR 360 säuft ständig ab

Beitrag von bastel »

sorry OT

Servus Daniel,

ja der Wandel der Zeit hat viel verändert. Manche "Schätzchen" liegen mir halt noch am Herzen, leider ist mein Jugendtraum "Husqvarna" tot. Vor ein paar Tagen war ich echt drauf und dran dich anzuschreiben, mit der Bitte "lösche meinen User hier". Schade, dass es gerade im eigentlichen Husqvarna Forum nur noch wenig interessantes für mich gibt.

Zum Glück gibt es einen kleinen, wohl zusammen raffenden Keim im Forum, vielleicht wird ja wieder ein schöner Baum draus. Mich kennt hier eh kaum einer, da könnte man aber, sollte es mal wieder Interessierte geben, über schöne Dinge berichten.

Hier mal für mich der kleine Keim.
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... el#p472414

Eine Gallerie/Bilder Möglichkeit würde den Bilder Bastel freuen, Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Ich trau mich mal und würde mich über einen Neustart mit aktiven Husqvarna Themen freuen.

Dann lösch ich auch keine hunderte Beiträge mehr von mir. (ich hab gerade den Smilie mit der Tüte über dem Kopf gesucht, den gibt es hier leider nicht)

Gruß Bastel

PS Wären doch schöne Themen auch für hier, nächsten Winter kriegt die 360 ein 570RR Fahrwerk, eine 5" Felge und den Motor überholt. Den 16,5"/5,5" Umbau und den Schaltautomat an der 570RR hat das Forum hier leider verpasst aber den RR CC Gabelumbau für die 570, da könnte man auch hier mal wieder was aktives tun, mal sehen. Auch eine "italienisch nächtliche" Enthüllung könnte ich mir für viele Interessierte irgend wann vorstellen. Ab März rollt die vom Hasenbein benannte "Black Pearl" auch wieder auf der Kartbahn. So dann, frohes sumonieren 2015 an alle :Top:
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: WR 360 säuft ständig ab

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

Oh. Probleme mit der 360 und vergaser kenne ich nur zu gut.
Entweder lief sie garnicht oder hatte pro Tankfüllung eine Kerze. Gemacht und getan. Andere Kerzen probiert, vergaser gereinigt neu bedüst (Mikuni tm 38) :kadw: .. Dann habe ich mir einen anderen Vergaser gekauft. :Top: Dellorto Vhsb 37 ( müsste der sein. :D), den neu bedüst (nach einem Beitrag im Forum :tippel: ) eingestellt und nun läuft sie echt Super. :Top: :fil: ! Und ja, einige kennen die Maschine, war schon dran sie eventuell zu verkaufen oder zu schlachten. :D

Wie gesagt, ich hatte mit dem Mikuni nur Probleme. Der Dellorto läuft echt super. :hva: :sabber:

Grüße :) :h:
Fabi-WR
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.15 - 14:00
Motorrad: WR 360

Re: WR 360 säuft ständig ab

Beitrag von Fabi-WR »

Erst mal danke für die Antworten :-) und sorry das ich erst so spät antworte! Jetzt läuft sie! Habe die Zündkerze gewechselt (obwohl schon ne neue drin war) und den Vergaser hab ich nochmal richtig geputzt (hab übrigens schon den Dellorto Vhsb 37 drin ;-) ). Hatte noch ein kleineres Getriebe-Problem aber das hab ich jetzt auch in griff bekommen.

Was für ein 2 Takt-Öl fahrt ihr eigentlich? Gibts da was spezielles oder einfach irgend ein hochwertiges vollsyntetisches Öl?
Und welchen Reifendruck empfehlt ihr? (ist meine erste Cross/Enduro, bin bisher immer nur Supersportler gefahren)

fg

Fabi
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: WR 360 säuft ständig ab

Beitrag von Bieler_92 »

reifenluftdruck... wo fährst du?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Fabi-WR
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.15 - 14:00
Motorrad: WR 360

Re: WR 360 säuft ständig ab

Beitrag von Fabi-WR »

hauptsächlich im Gelände und Feldwege :mrgreen:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: WR 360 säuft ständig ab

Beitrag von Bieler_92 »

... gelände... gibt viel gelände...
also mit schlauch kannst auf ca 0,8 gehen wenn du reifenhalter montiert hast...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: WR 360 säuft ständig ab

Beitrag von Patar »

Kommt ja auch drauf an welche Reifen man drauf hat... Mit meinem alten Pirelli MT21 bin ich komplett ohne Luft noch 20 Km heim gefahren... Der Gummi ist so hart dass der sich einfach nicht verformt... Den Motoz Tractionator Enduro I/T kann man auch ohne Luft fahren wenns sein muss :klopp:

Hab aber auch so knapp unter einem Bar drinnen, hinten den Motoz und vorne nen Mitas der aber deutlich nachgibt bei 0,8 bar. Ist schon fast zu heftig, aber bei den Bodenverhältnissen letzte Zeit fand ichs durchaus angebracht.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Antworten