Bitte um Hilfe...Sumo Kotflügel

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Husky450Sumo
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.15 - 01:20
Motorrad: 450TE SUMO

Bitte um Hilfe...Sumo Kotflügel

Beitrag von Husky450Sumo »

Hallo...
Ihr seit jetzt meine letzte Chance auf Hilfe...Ich suche einen kurzen und sehr geraden Kotflügel. Ich habe schon 3 Stück zu Hause und mit keinem bin ich zufrieden. Nun habe ich ein Bild gefunden mit zufällig genau meinem Motorrad. Allerdings finde ich diesen verdammten Koti nicht. Kann das sein das dass Marke Eigenbau ist? Oder sogar nen Heckteil? Denn ich finde einfach nicht so ein grades Teil...Ich flipp balde aus...Bitte helft mir :D

Liebe Grüße
Dateianhänge
C__Data_Users_DefApps_AppData_INTERNETEXPLORER_Temp_Saved Images_husqvarna__te_450_sm_r_2003_1_lgw.jpg
C__Data_Users_DefApps_AppData_INTERNETEXPLORER_Temp_Saved Images_husqvarna__te_450_sm_r_2003_1_lgw.jpg (59.41 KiB) 1497 mal betrachtet
Gas ist rechts!
tobias
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 07.06.08 - 04:41
Motorrad: kilo fzs
Wohnort: 69469 whm

Re: Bitte um Hilfe...Sumo Kotflügel

Beitrag von tobias »

moin,
das könnte von einem kinder mopped sein so susi rm 50 oder yami tw 50 oder so. die ältern hatten recht gerade flügel
Husky450Sumo
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.15 - 01:20
Motorrad: 450TE SUMO

Re: Bitte um Hilfe...Sumo Kotflügel

Beitrag von Husky450Sumo »

Oh ok...denn muss ich mal recherchieren. Hab auch gelesen das es halbe Kotis gibt, die nur bis zur Gabelbrücke gehen und denn is Ende.Sieht dorte fast genauso aus...Aber Danke erstmal...

LG Carsten
Gas ist rechts!
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe...Sumo Kotflügel

Beitrag von poifei »

Servus

Ich denke mal der auf dem Bild ist einfach nur ein wenig zurechtgestutzt worden. So einen kurzen Kotti hab ich noch nie zum Kaufen gesehen. Es gibt welche von Acerbis die können gut nachgeschnitten werden. Einfach die vordere Lippe weckschneiden.

SG.Toni
Dateianhänge
img20150303_185929.jpg
img20150303_185929.jpg (24.54 KiB) 1372 mal betrachtet
Husky450Sumo
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.15 - 01:20
Motorrad: 450TE SUMO

Re: Bitte um Hilfe...Sumo Kotflügel

Beitrag von Husky450Sumo »

Den Acerbis Koti hab ich zur Zeit verbaut :) ich finde auch nicht sowas kurzes und grades. Keine Chance...Und wenn man etwas findet ist es für andere Mopes wo die Löcher vorgebohrt sind. Es gibt sehr schöne die Husaberg verbaut. Aber da werden die Bohrungen mit Sicherheit auch nicht passen...

Grüße
Gas ist rechts!
Benutzeravatar
Möu
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 13.01.15 - 16:19
Motorrad: SM610'00

Re: Bitte um Hilfe...Sumo Kotflügel

Beitrag von Möu »

Hey, also bei den Standardkotflügeln von Derbi also von den 50cc, die haben relativ kurze lange Kotflügel. Kannst da ja mal schauen.

MfG Möu :hva:
schröcki
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 19.03.09 - 21:49
Motorrad: wr360´92/94
Wohnort: neu-anspach
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe...Sumo Kotflügel

Beitrag von schröcki »

Kann des Aufm Bild oben einfach ein abgeschnittenen enduro Kotflügel ohne strebe sein? Weil die laufen ja auch erstmal grade und gehen dann im Bogen runter.
Antworten