beleuchtung anschliessen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
chad
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 07.03.06 - 20:36

beleuchtung anschliessen

Beitrag von chad »

hallo allerseits

habe mir gestern eine husqvarna 610te Bj.94 gekauft umbau auf supermoto

nur hab ich ein problem:

der vorbesitzer hat vo. u. hi. beleuchtung abgebaut :(
u. alles durch masken ersetzt, ich möchte die beleuchtung aber wieder anschliessen

sind zwar alles steckverbingungen, doch leider sind die kabel teilweiße in der gleichen farbe :(

hat jemand einen schaltplan für mich??

oderwohnt jemand in österreich u. würde mir (gegen geld natürlich ;D) helfen alles wieder anzuschliessen

ich wäre für hilfe echt dankbar,m ,denn sonst ist sie in einem tadellosen zustand ;)
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Re: beleuchtung anschliessen

Beitrag von VRRULEZ »

Bei mir ist im Handbuch auf den letzten paar Seiten der Schaltplan von dem ganzen Mopet drinnen.

Wenn du das Handbuch noch hast, kannste mal schaun, ob da bei dir auch der Schaltplan drinnen ist.

Das wäre schon mal die halbe Miete...
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
chad
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 07.03.06 - 20:36

Re: beleuchtung anschliessen

Beitrag von chad »

hab aber leider kein handbuch  :'(

aber trotzdem danke für die antwort
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Re: beleuchtung anschliessen

Beitrag von VRRULEZ »

dann würd ich mal übers Forum probieren, ob dir einer, der das gleiche Mopet hat, den Schaltplan scannen kann...

Ich könnt dir meinen schicken, aber da meine eine 2000ender ist, dürfte dir das wenig nutzen...
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: beleuchtung anschliessen

Beitrag von felro »

Guck doch mal im WHB Thread der hier oben angepinnt ist, evtl. ist in dem WHB ja ein Schaltplan drin!
chad
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 07.03.06 - 20:36

Re: beleuchtung anschliessen

Beitrag von chad »

Guck doch mal im WHB Thread der hier oben angepinnt ist, evtl. ist in dem WHB ja ein Schaltplan drin!
hab ich gleich am anfang gemacht, nur hab ich dass problem dass seht viele kabeln erneuert wurden u.  die gleiche farbe haben, es währe am besten wenn ich ein gleiches motorrad zum vergleichen hätte

oder eben jemanden der vorbeischuat u. sich dass ganze mal anschaut

grüße aus österreich
hannes
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: beleuchtung anschliessen

Beitrag von altmaerker »

Der Stromlaufplan vom Lichtergedöhns ist so ziemlich bei allen Modellen gleich....
Ein Stromführendes Kabel kommt von der Lima, geht über den Regler und teielt sich dann zu den einzelnden Funzeln hin auf....
(bei manchen gibts da halt noch zusätzlich ne Batterie und E-Starter)
ob es nun ne 250er 2-takt oder ne 510er ist, spielt keine Rolle....
Ich hab auch schon paar mal probiert mich an den Stromlaufplan zu orientieren, weils schlecht zu erkennen war hab ich halt meinen Kopf etwas angestrengt und "Licht" ins dunkel gebracht.....  ;) ;D
Ich sach nur "learning by doing"  ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: beleuchtung anschliessen

Beitrag von Bole_B. »

@altmaerker:
:)That's the best way!!! ;)
Ich bin auch in Punkto Elektrik 'ne Niete.
Bei meiner Mopete mach ich das nach dem Prinzip:
"Wo kommt der Strom her?- Wo soll der Strom hin?";
und gehe alles Schritt für Schritt (try and error) durch.
;D ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: beleuchtung anschliessen

Beitrag von Bole_B. »

>:(Soooon Mist!!! >:(
:oJetzt hat sich in meine "Zufalls-Elektrik" doch noch
ein Massefehler eingeschlichen! ::)
:(Das wird ne laaange Suche. :'(
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: beleuchtung anschliessen

Beitrag von altmaerker »

wen es ein Massefehler ist, schau erstmal alle Kabel nach Scheuerstellen nach, bevor Du Dir als "nichsoganzelektroniker" nen Wolf suchst..... ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: beleuchtung anschliessen

Beitrag von Bole_B. »

;)Deswegen wird die Suche ja Sooo Laaang!!! ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: beleuchtung anschliessen

Beitrag von altmaerker »

Scheuerstellen an Kabeln sind aber ohne Probleme von "nichsoganzelektrikern" zu finden, der Kabelbaum ist ja auch nich ganz so groß  ;-)
Ist aber nen Highlight, wen man den Fehler gefunden hatt !!
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: beleuchtung anschliessen

Beitrag von Bole_B. »

;)Fehler gefunden !!! ;)

::)Wenn alles gleichzeitig an ist (Scheinwerfer, Rücklicht,
Bremslicht und Blinker), geht die Leistung der
Schwunglicht-Magnet-Zündanlage meiner WR 125
in die Knie.
Ein Kumpel hat sich meiner Zufalls-Elektrik angenommen,
und installiert mir bei Gelegenheit 'ne kleine "Puffer"-Batterie.
Zur Zeit hat meine WR nämlich die Elektrik-Version
ohne Batterie.
;)

P.S.Eine vernünftige Absicherung baut er mir auch rein.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Antworten