Beratung zur TE510

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
FredMan95
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 27.02.14 - 21:20

Beratung zur TE510

Beitrag von FredMan95 »

Hallo zusammen,

wollte mir am Samstag eine TE510 '08 anschauen.
Bin irgendwie von meiner SM 630 nicht so begeistert gewesen. Aber naja das ist eine andere Sache.

Gut btt:

Die Maschine ist EZ08. Optisch, zumindestes auf den Bildern gut in Schuss.
Laufleistung ca. 5500km. Betriebsstunden weiß ich leider nicht. Denke aber nicht so viele.
Service wurde grade gemacht, Reifen getauscht.

Werde für die Besichtigung eine 1000km Tour mit unserem guten T4 planen. Das heißt ich will die Karre am liebsten auch gleich
mitnehmen.

Gibt es irgendetwas spezielles, was ich bei der TE510 beachten muss? Gibt es typisch Mängel? Irgendwas, was Verkäufer gerne verschleiern?

Freue mich hier wie immer auf jeden Antwort die kommt, solange es nicht: "Benutz' die verdammte Forensuche" ist, denn das habe ich getan, aber nüschts gescheites gefunden. Also wenn es schon so ein Forum gibt, bitte mit Link :massa:

Vielen Dank!

FM
Wenn ich denn zuhause rumgehockt hab, weiss ich wieder worauf ich so Bock hab.
Auffe Arbeit bin ich gelobt und wenig. Aber auffn Asphalt bin ich König.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Beratung zur TE510

Beitrag von DHX_77 »

Also die TE 510 ist ein Wettbewerbsmotorrad mit Strassenzulassung.... und begrenzter eingetragener Leistung.... der Motor ist recht robust gebaut, Getriebe macht gerne mal Probleme, da brechen die Zähne von den Zahnrädern weg, Pleuellager geben gerne mal den Geist auf.... kannst ja mal nach SMR 450/510 suchen ist quasi der gleiche Motor.... Reichweite durch den kleinen Tank recht begrenzt, mit offener Leistung, so knapp 60 PS, ist das Teil eine Waffe, reist an als sei der Leibhaftige hinter Dir her.... :mrgreen:

Ansonsten auf die üblichen Verdächtigen achten, alle Lager, Pflegezustand, wo wurde des Moped eingesetzt, Wartungen durch Rechnungen belegbar und und und....

Noch Fragen.... ?????

:hva:
FredMan95
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 27.02.14 - 21:20

Re: Beratung zur TE510

Beitrag von FredMan95 »

Das hört sich doch schonmal gut an. Aber mit dem Getriebe ist ja nicht so klasse. :mrgreen:

Wieviel Liter sind denn drin im Tank?
Wenn ich denn zuhause rumgehockt hab, weiss ich wieder worauf ich so Bock hab.
Auffe Arbeit bin ich gelobt und wenig. Aber auffn Asphalt bin ich König.
Benutzeravatar
cri
HVA-Ersttäter
Beiträge: 89
Registriert: 31.10.14 - 09:41
Motorrad: TE610
Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Beratung zur TE510

Beitrag von cri »

ca10
FredMan95
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 27.02.14 - 21:20

Re: Beratung zur TE510

Beitrag von FredMan95 »

Ich habe jetzt im Internet 7,2l gelesen. Das ist natürlich wirklich nicht der Bringer.

80km, schafft man? Was sagt der erfahrene Endurofahrer? :hva:

FM
Wenn ich denn zuhause rumgehockt hab, weiss ich wieder worauf ich so Bock hab.
Auffe Arbeit bin ich gelobt und wenig. Aber auffn Asphalt bin ich König.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Beratung zur TE510

Beitrag von DHX_77 »

So um die 100 je nach Gelände.... :pc1:

Was willst denn mit dem Moped machen...????
FredMan95
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 27.02.14 - 21:20

Re: Beratung zur TE510

Beitrag von FredMan95 »

Naja. Dazu, wofür so ne Enduro da ist. Ins Gelände schicken :mrgreen:

Aber für so ne kleine Dorfrundfahrt sollte der Tank halt schon reichen. ;)

FM
Wenn ich denn zuhause rumgehockt hab, weiss ich wieder worauf ich so Bock hab.
Auffe Arbeit bin ich gelobt und wenig. Aber auffn Asphalt bin ich König.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Beratung zur TE510

Beitrag von DHX_77 »

Welche TE schwebt Dir denn vor.... hast'de mal'n Link....???? :hva:
FredMan95
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 27.02.14 - 21:20

Re: Beratung zur TE510

Beitrag von FredMan95 »

Würde den Link gerne reinschreiben. Leider hat der Besitzer sie gestern verkauft. :kadw:
Zum Glück habe ich nochmal angerufen.
Sonst wären 1000km umsonst gewesen. :ka:

Naja. Jetzt bin ich mehr oder weniger offen. Also im Prinzip möchte ich halt ne TE mit Power. Solide wäre auch gut. Aber in Rot. Mag das typische Gelb/Blau nicht. :freak:

Wer nen Vorschlag hat. Immer her damit. :hva:

FM
Wenn ich denn zuhause rumgehockt hab, weiss ich wieder worauf ich so Bock hab.
Auffe Arbeit bin ich gelobt und wenig. Aber auffn Asphalt bin ich König.
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Beratung zur TE510

Beitrag von andigsxr »

Auch wenn das wahrscheinlich wieder keiner hören will: Kein Mensch braucht ne 510er im Gelände. Fahr doch erstmal ne 450er und wenn die dir tatsächlich zu lasch ist (nunja, du wärst wohl der Erste dem es so geht) dann kannst du ja wieder auf die 510er beschränkt weitersuchen...
Larsio
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 26.01.13 - 19:33
Motorrad: SMR510
Wohnort: Nordhorn

Re: Beratung zur TE510

Beitrag von Larsio »

100km Schön wäre es mit offener Leistung xD bei 70km sollte man Vorsichtshalber Tanken, meine gönnt sich ohne Sonde und mit Arrow Slip-Ons gut 8 Liter
FredMan95
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 27.02.14 - 21:20

Re: Beratung zur TE510

Beitrag von FredMan95 »

andigsxr hat geschrieben:Auch wenn das wahrscheinlich wieder keiner hören will: Kein Mensch braucht ne 510er im Gelände. Fahr doch erstmal ne 450er und wenn die dir tatsächlich zu lasch ist (nunja, du wärst wohl der Erste dem es so geht) dann kannst du ja wieder auf die 510er beschränkt weitersuchen...
Ich höre gern auf das, was mir Leute die mehr Ahnung haben als ich, sagen. :ka:
Also danke für deinen Tipp.

War halt nur so, dass ich die Maschine grade zu nem guten Preis und in akzeptabler Reichweite gefunden hatte.
Leider ist das Enduro Angebot in NS nicht ganz so klasse. Die meisten Maschinen stehen im unteren Teil von Deutschland. :roll2:

Naja. Da sie mir vor der Nase weggekauft wurde, schaue ich mich natürlich weiter um. Von 350-510 liegt alles mit in der Suchoption. :hva:

FM
Wenn ich denn zuhause rumgehockt hab, weiss ich wieder worauf ich so Bock hab.
Auffe Arbeit bin ich gelobt und wenig. Aber auffn Asphalt bin ich König.
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Beratung zur TE510

Beitrag von andigsxr »

Hast du schonmal eine gefahren? Idealerweise im Gelände? Ich kann nur auf meine SMR 510 verweisen, die mir selbst als SuMo schon etwas zu garstig war und die EXC 525 von nem Kumpel, die kaum nen Schotterweg mit etwas Steigung hochkam ohne wild auszukeilen.

Ich weiss natürlich nicht was genau du damit vorhast und wie deine Fahrpraxis im Gelände aussieht, will dir daher nichts einreden, aber fahr auch mal ne 250er, wenn sie in Reichweite ist. Wenn du keine ausgedehnten Landstraßenausritte einplanst, dann ist auch die Kleinste ein Überlegung wert.

Und wenn man im Unterholz hängt, dann merkt man schnell jeden ccm Hubraum, den man immer und immer wieder hochheben muss...
Antworten