O2 Eliminator SM630

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

O2 Eliminator SM630

Beitrag von Motarded »

Hallo liebe Gemeinde :D

kurze Frage zum O2 Eliminator, wird er einfach dort wo im Bild die 21 ist angesteckt, oder wo kommt der hin?

vielen Dank im voraus.

MfG Motarded
Dateianhänge
Lambdasonde.jpg
Lambdasonde.jpg (60.8 KiB) 10174 mal betrachtet
bastel

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von bastel »

... ja, den Stecker der Lambdasonde abziehen und statt dessen den O2 Eliminator aufstecken, fertig.
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von Motarded »

also muss der Tank ab..?
bastel

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von bastel »

... dann geht es einfacher. Sitzbank runter, beide hinteren Seitenverkleidungen abnehmen, die kleinen Deckel mit 630ig Beschriftung der Kühlerverkleidung abnehmen, die zwei Schrauben darunter entfernen, beide Benzinhähne schließen, Benzinschlauch auf der linken Seite vom Benzinhahn abziehen, die Tankbefestigungsschraube vor dem Tankdeckel lösen, Tank vorne anheben, den Stecker der Benzinpumpe abziehen, den kleinen Überlaufschlauch abziehen und den abgewinkelten Druckschlauch zur Einspritzung durch zusammendrücken des schwarzen Ringes abziehen. Achtung hierbei läuft etwas Sprit aus, Lappen unterlegen, hört aber recht schnell auf. Der Tank kann jetzt vorsichtig abgenommen werden.
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von Motarded »

Eine dumme Frage noch, die Benzinhähne werden über die Rändelmuttern geschlossen, richtig? Sind die nur sehr schwergängig oder mit Linksgewinde?
bastel

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von bastel »

... ja, die Rändelmuttern drehen. Drehrichtung schwer zu erklären, Rändelmutter muss sich nach oben schrauben zum Schließen. Wie wenn du eine Schraube von unten in den Tank drehen würdest. Schraub sie anschließend nicht wieder ganz runter bis zum Anschlag, halbe Umdrehung zurück, dann kannste das nächste mal die Schraubrichtung ausprobieren.
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von Motarded »

Hab recht schönen Dank!
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von Motarded »

Es ist vollbracht, hab noch ein anderes Problem, wofür ich jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen möchte. Ich wollte den Deckel vom LuFi abschrauben, dabei durfte ich feststellen, dass sich 2 Gewindeeinsätze mit drehen... ein bekanntes Problem? Wie kann ich dem Abhilfe schaffen. Ich hoffe ich bekomm jetzt nicht die Antwort: Aufbohren! :-) Hab es mit "Impulsen" versucht, und auch mal ein/zwei Schläge mit dem Schonhammer drauf gegeben, ohne Erfolg.
bastel

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von bastel »

... zunächst, nimm anschließend Montagepaste und leg die Schrauben nur etwas fester an, lieber mal eine verlieren. Zu Luftfilterkasten und durchdrehende Schraube findest genug in der Forensuche. Sanfte Gewalt, am Deckel ziehen und Schraube ausdrehen, von hinten gegenhalten wenn möglich, Kopf abbohren, Schraube schnell drehen bis der Kunststoff heiß wird usw.... Anschließend die Gewindehülse wieder einkleben, ich würde 2K Kleber dazu nehmen. Will mich jetzt aber nicht wieder auf so eine bescheuerte Kleberdiskussion einlassen, nimm was du meinst.
Benutzeravatar
vestibular
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 11.10.14 - 12:38
Motorrad: MT-09

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von vestibular »

Ich muss jetzt auch mal eine Frage zu diesem Thema stellen :

Bevor ich den Co2-Eliminator eingebaut habe, war die Leerlaufdrehzahl bei ca 1.650 U/min, so wie es sein soll.

Nach dem Einbau läuft sie bei ca. 1.800 U/min.

Ich wollte jetzt am der Leerlaufschraube drehen. Jedoch sagte mir einer der eine SM510R fährt, dass er gehört hat, dass dadurch die Kennlinie nicht mehr stimmt. Die Kurve müsste neu eingestellt werden.

Ist dem so oder hat ihm der Händler damals ein Märchen erzählt?

Im Werkstattbuch steht davon zumindest nichts.

Danke vorab.

Gruß Vesti
Rene83
HVA-Brenner
Beiträge: 371
Registriert: 19.11.11 - 17:22
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Markgröningen

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von Rene83 »

Das ist quatsch.
Es werden tausende Mopeds gebaut die alle ein und das selbe Kennfeld bekommen.
Nur läuft die eine eben mit 3.5 Umdrehungen der LL-Schraube und die andere mit 4 Umdrehungen.
bastel

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von bastel »

... Standgas runter drehen fertig. Wenn du per ibeat zugreifst, dann lassen sich hier noch drei TPS Werte ändern. Hier kannst du bei 1 97% bei 2 93% und bei 3 103% eintragen. Du veränderst hier als Festwert ohne die Lamdasonde, ähnlich einer Vegaserabstimmung, die Einspritzwerte. Ich selbst hab diese Werte aber noch nicht gefahren, kann ich aber mal testen.
Benutzeravatar
Teambanzai
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.06.13 - 19:51
Motorrad: TE630/MT09/KTM990SMR

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von Teambanzai »

Hab jetzt auch den eliminator verbaut und sie dreht jetzt 2100 und ich bekomme sie nicht runter gedreht. Jemand eine Idee?
Benutzeravatar
Teambanzai
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.06.13 - 19:51
Motorrad: TE630/MT09/KTM990SMR

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von Teambanzai »

Hat sich erledigt,der Choke Zug war verspannt :roll:
Benutzeravatar
vestibular
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 11.10.14 - 12:38
Motorrad: MT-09

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von vestibular »

Und ist die Drehzahl trotzdem höher als vorher?
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von golom »

Hab zwar eine 610, aber die Drehzahl ist bei mir definitiv höher geworden!
Benutzeravatar
Teambanzai
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.06.13 - 19:51
Motorrad: TE630/MT09/KTM990SMR

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von Teambanzai »

keine Ahnung,hatte ja versucht runter zu drehen und dabei alles verstellt:-)

Die Arrow ist dermaßen laut,wie hat die nur ihre ABE bekommen???
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: O2 Eliminator SM630

Beitrag von NoTolerance »

Fresco ist auch ziemlich laut ;)
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Antworten