Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.05.14 - 08:02
- Motorrad: Nuda 900 R
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Vielen Dank für eure super Antworten, ich werde mir das alles mal genauer angucken :)
- Roumoro
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 546
- Registriert: 27.09.13 - 20:47
- Motorrad: keine Husky
- Wohnort: im Siegtal
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Salü
-Folks !
Habe vor, ein den maßlichen Erfordernissen der NUDA sauber passendes ERGAL-KETTENRAD (Al7075 T6)
....... fertigen zu lassen.
43 Zähne !!!
Kein Minimalwandstärken-Schnickschnack, Lüftelbohrungen oder sonstige Bordüren sind vorgesehen,
nur sauber vermessen & gefertigt !
Frage in die Runde wegen Interesse ?

Habe vor, ein den maßlichen Erfordernissen der NUDA sauber passendes ERGAL-KETTENRAD (Al7075 T6)
....... fertigen zu lassen.
43 Zähne !!!

Kein Minimalwandstärken-Schnickschnack, Lüftelbohrungen oder sonstige Bordüren sind vorgesehen,
nur sauber vermessen & gefertigt !



Frage in die Runde wegen Interesse ?

Grüße & Ciao
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker

Je suis Allemand & Je suis Charlie!
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Kannst Du für Sesselpupser und Nichthandwerker (wie mich
) kurz erläutern, was ein ERGAL-KETTENRAD ist.




Grüße Brain
UNS 


- Roumoro
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 546
- Registriert: 27.09.13 - 20:47
- Motorrad: keine Husky
- Wohnort: im Siegtal
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Salü....
Ergal ist eine übliche Bezeichnung für eine hochfeste Alu-Legierung,
differiert von Hersteller bzw. Vermarkter....
Auch üblich sind Bezeichnungen wie Avional, oder Aluminium-Normungskürzel wie F45, F52 bis F60.
Alu F45 ist schon ordentlich & man kann daraus schon belastbare Bauteile fertigen (Rastenanlagen, Motorhalter, Distanzen).
F52 kenne ich persönlich auch, noch höhere Festigkeitswerte, schon unangenehm,
das kühlste am besten an konventionellen Werkzeugmaschinen mit Spiritus,
heftiger Wiederstand & Aufbauschneiden selbst bei sehr scharfen Nitrid-Werkzeugen.
(Scusate, für den kleinen OT-Ausflug
)

Ergal ist eine übliche Bezeichnung für eine hochfeste Alu-Legierung,
differiert von Hersteller bzw. Vermarkter....
Auch üblich sind Bezeichnungen wie Avional, oder Aluminium-Normungskürzel wie F45, F52 bis F60.
Alu F45 ist schon ordentlich & man kann daraus schon belastbare Bauteile fertigen (Rastenanlagen, Motorhalter, Distanzen).
F52 kenne ich persönlich auch, noch höhere Festigkeitswerte, schon unangenehm,
das kühlste am besten an konventionellen Werkzeugmaschinen mit Spiritus,

heftiger Wiederstand & Aufbauschneiden selbst bei sehr scharfen Nitrid-Werkzeugen.


(Scusate, für den kleinen OT-Ausflug




Grüße & Ciao
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker

Je suis Allemand & Je suis Charlie!
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Nach meinen Erfahrungen halten Kettenräder aus Alu (auch hochfest) nur zwischen 15 000 und 20 000 km. Das ist mir persönlich viel zu wenig.
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Salü Chris,
da ich vor ca. 100 Jahren schon gute Erfahrungen mit Alu-Kettenrädern auf meiner Moto Martin
gemacht habe, melde ich ernsthaftes Interesse an!
Schließlich schätze ich ja auch Deine exzellenten Fähigkeiten in Sachen Metallverarbeitung...
Aber zeig doch trotzdem vorher mal bitte das Design Deiner Kreation.
Gruß Paul
da ich vor ca. 100 Jahren schon gute Erfahrungen mit Alu-Kettenrädern auf meiner Moto Martin
gemacht habe, melde ich ernsthaftes Interesse an!

Schließlich schätze ich ja auch Deine exzellenten Fähigkeiten in Sachen Metallverarbeitung...

Aber zeig doch trotzdem vorher mal bitte das Design Deiner Kreation.

Gruß Paul
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
@Chris
Danke für den Exkurs. Echt genial was ich hier schon alles erfahren habe und lernen durfte.
Gibt es besondere Gründe, warum auf so ein Kettenrad gewechselt wird?
Danke für den Exkurs. Echt genial was ich hier schon alles erfahren habe und lernen durfte.

Gibt es besondere Gründe, warum auf so ein Kettenrad gewechselt wird?
Grüße Brain
UNS 


-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Technisch gesehen spricht nur das geringere Gewicht dafür (Rotierende Masse).
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
- Roumoro
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 546
- Registriert: 27.09.13 - 20:47
- Motorrad: keine Husky
- Wohnort: im Siegtal
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Salü & .....
@ Beast: Von Design kann keine Rede sein ! Ein Kettenrad, ist Kettenrad,...... ist ein Kettenrad !!!!
@Hobbit: Ja, ca. die Hälfte an Masse, die rotiert, federt dämpft & zu dem ganzen hier & da addiert (bzw. eher subtrahiert)
Eine HART-COATIERUNG würde die Laufleistung noch erhöhen ...... können.
@ Beast: Von Design kann keine Rede sein ! Ein Kettenrad, ist Kettenrad,...... ist ein Kettenrad !!!!
@Hobbit: Ja, ca. die Hälfte an Masse, die rotiert, federt dämpft & zu dem ganzen hier & da addiert (bzw. eher subtrahiert)



Eine HART-COATIERUNG würde die Laufleistung noch erhöhen ...... können.

Grüße & Ciao
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker

Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Du könntest die Löcher im Huski Logo ausführen... Das wäre doch was 

- Roumoro
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 546
- Registriert: 27.09.13 - 20:47
- Motorrad: keine Husky
- Wohnort: im Siegtal
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Salü..... X-Crosser !
HAMMER ! Genau so hatte ich das mal angedacht !!!
Habe aber die Idee verworfen, weil das kannste nur CNC-Gravieren & das wird RICHTIG TEUER !
Hatten WIR BEIDE UNS über GENAU diese Detailausarbeitung mal unterhalten ???x-crosser hat geschrieben:Du könntest die Löcher im Huski Logo ausführen... Das wäre doch was


HAMMER ! Genau so hatte ich das mal angedacht !!!



Habe aber die Idee verworfen, weil das kannste nur CNC-Gravieren & das wird RICHTIG TEUER !

Grüße & Ciao
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker

Je suis Allemand & Je suis Charlie!
- Huskinu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 555
- Registriert: 11.05.13 - 10:36
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Huhu....
@Chris ...bin dabei! Roh oder galvanisiert? Farbe? Hätte gerne was neutrales, wenn's passt!
20.000 km! Reichen mir!
@Chris ...bin dabei! Roh oder galvanisiert? Farbe? Hätte gerne was neutrales, wenn's passt!

20.000 km! Reichen mir!

Immer muss man alles selber machen lassen!
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Wie lässt du die fertigen?Roumoro hat geschrieben:Salü..... X-Crosser !
Hatten WIR BEIDE UNS über GENAU diese Detailausarbeitung mal unterhalten ???x-crosser hat geschrieben:Du könntest die Löcher im Huski Logo ausführen... Das wäre doch was![]()
![]()
HAMMER ! Genau so hatte ich das mal angedacht !!!![]()
![]()
![]()
Habe aber die Idee verworfen, weil das kannste nur CNC-Gravieren & das wird RICHTIG TEUER !
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- Roumoro
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 546
- Registriert: 27.09.13 - 20:47
- Motorrad: keine Husky
- Wohnort: im Siegtal
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Salü....
Die Fertigung soll wenn, bei einem darauf spezialisierten Betrieb erfolgen.
Habe dazu aber noch keine Rückmeldung zu erhalten. CAD-Zeichnung liegt jedenfalls vor.
Preislich wird das bestimmt auch nicht der billige Jakob werden,......schaun mer mal !
Die
-Logos (ohne das H in der Mitte) in die "freien" Planflächen einzuarbeiten, würde nur per Wasserstrahl-Schneiden gehen.
Aber der Einrichtaufwand ist nicht vertretbar !!!
CNC-Gravieren ginge, doch dann kostet nur dieser Vorgang schon Erhebliches.
Mir gehts nur um ne passgenaue Fluchtung, 43.er T, sowie reduziertes Gewicht durch hochfestes Alu.
Wenn eine dezent filigrane Optik , sich (preislich) auch noch mit einrichten läst, wäre es natürlich noch besser.
Die Fertigung soll wenn, bei einem darauf spezialisierten Betrieb erfolgen.

Habe dazu aber noch keine Rückmeldung zu erhalten. CAD-Zeichnung liegt jedenfalls vor.
Preislich wird das bestimmt auch nicht der billige Jakob werden,......schaun mer mal !

Die

Aber der Einrichtaufwand ist nicht vertretbar !!!

CNC-Gravieren ginge, doch dann kostet nur dieser Vorgang schon Erhebliches.
Mir gehts nur um ne passgenaue Fluchtung, 43.er T, sowie reduziertes Gewicht durch hochfestes Alu.
Wenn eine dezent filigrane Optik , sich (preislich) auch noch mit einrichten läst, wäre es natürlich noch besser.

Grüße & Ciao
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Roumoro
manchmal gerne ..... Blümchenpflücker

Je suis Allemand & Je suis Charlie!
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Lasercuts??? Da könntest du doch theoretisch in einem Zug dein Zahnrad ausschneiden und die H's einlasern?!
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Tach Roumoro,Roumoro hat geschrieben:Salü & .....
@ Beast: Von Design kann keine Rede sein ! Ein Kettenrad, ist Kettenrad,...... ist ein Kettenrad !!!!
(...)
na ja, ob ein Kettenrad aus einen schnöden Blechring besteht, oder schöne Bohrungen oder gar kleine
Dreiecke ausgearbeitet hat, garniert mit leckeren Fasen, macht sehr wohl einen Unterschied und aus einem
NUR Kettenrad vielleicht ein kleines begehrenswertes Stück Maschinenbau ...
Gruß Beast

Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Paul, das ist perfekt beschrieben! 

Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Servus..
Zu dem Thema könnt ich auch was beitragen,hab bei diesem Händler hier: http://www.motoracingshop.com/product_i ... s_id=12731
für 26,21€ + Versand ein 43 Stahl-Kettenrad für BMW GS / 800R bestellt,ist gestern gekommen und gleich mal auf den Ruckdämpfer der PVM-felgen gelegt.... Erkenntniss daraus:1.Gefällt es mir durch die filigrane Art sehr gut( Gewicht orig.920/neu 640 gramm),2.sind die Bohrungen zum verschrauben ein wenig zu klein( es bräuchte Löcher mit 9,5mm nicht 8,3mm) ist aber kein Problem,größer machen kann man die immer
..und 3. das originale Kettenblatt hat einen Höhenversatz von circa 1,8/ 2mm... Werde versuchen bei Gelegenheit die Kettenflucht auszumessen,um zu sehn ob ich Distanzscheiben unterlegen muß,oder ob ichs einfach so wie es ist anschrauben kann.
Grüße.. J
hann
Zu dem Thema könnt ich auch was beitragen,hab bei diesem Händler hier: http://www.motoracingshop.com/product_i ... s_id=12731
für 26,21€ + Versand ein 43 Stahl-Kettenrad für BMW GS / 800R bestellt,ist gestern gekommen und gleich mal auf den Ruckdämpfer der PVM-felgen gelegt.... Erkenntniss daraus:1.Gefällt es mir durch die filigrane Art sehr gut( Gewicht orig.920/neu 640 gramm),2.sind die Bohrungen zum verschrauben ein wenig zu klein( es bräuchte Löcher mit 9,5mm nicht 8,3mm) ist aber kein Problem,größer machen kann man die immer

..und 3. das originale Kettenblatt hat einen Höhenversatz von circa 1,8/ 2mm... Werde versuchen bei Gelegenheit die Kettenflucht auszumessen,um zu sehn ob ich Distanzscheiben unterlegen muß,oder ob ichs einfach so wie es ist anschrauben kann.
Grüße.. J

nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 709
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
...da hat der Händler nicht aufgepasst und Dich nicht nach der Bolzendicke gefragt - die ersten (BMW) Modelle hatten alle M8 nun sollte es überall M10 sein... Kettenrad ist von ESJOT oder?
Bollergruß
Toschi
Bollergruß
Toschi
...nimm Dich in 888!
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Morgen...
Nein,ist kein ESJOT und auch kein JT Sprockets,die bieten alle kein 43 Kettenblatt an.
Wird von PBR in Italien direkt hergestellt...
Auf ihrer Hompage hätte ich jetzt das richtige Kettenblatt mit 10,5 Bohrung für BMW gefunden (obwohl laut Zeichnung 10,2 angegeben sind)..
http://www.pbr.it/index.php?option=com_ ... 99&lang=it
Kettenräder gibts da von 41 bis 47 und Ritzel von 18 bis 20 Zähne..
Als Händler für Deutschland sind die hier angeführt:
http://www.pbr.it/index.php?option=com_ ... &Itemid=96
Grüße..
Nein,ist kein ESJOT und auch kein JT Sprockets,die bieten alle kein 43 Kettenblatt an.
Wird von PBR in Italien direkt hergestellt...
Auf ihrer Hompage hätte ich jetzt das richtige Kettenblatt mit 10,5 Bohrung für BMW gefunden (obwohl laut Zeichnung 10,2 angegeben sind)..
http://www.pbr.it/index.php?option=com_ ... 99&lang=it
Kettenräder gibts da von 41 bis 47 und Ritzel von 18 bis 20 Zähne..
Als Händler für Deutschland sind die hier angeführt:
http://www.pbr.it/index.php?option=com_ ... &Itemid=96
Grüße..
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-