Momentaner Zustand
HE Bremsscheibe mit 320mm und Adapter für Originalsattel
Räder sind 17" Behr mit HE Nabe
Da der vordere Bremssattel schon total am Ende ist möchte ich gerne auf P4 Sättel umbauen
Was benötige ich alles wenn ich die Bremsscheibe behalten möchte.
Bremspumpe ist auch noch original!
Was benötig ich wenn ich eine andere (gekröpfte) Bremsscheibe nehme???
Fragen über fragen.
TE610 mit Umbau auf Brembo P4
Moderator: Moderatoren
Re: TE610 mit Umbau auf Brembo P4
Ne SMR Gabelbrücke und nen ander Adapter für den 4 Kolbensattel.......
dazu ne gekröpfte Scheibe oder nen Adapterring für die gerade Scheibe...
Nur der 4 Kolbensattel mit der Geraden Scheibe in der Endurogabelbrücke wird wohl an den Speichen schleifen....
Bremspumpe bräuchst'de dann a ne neue.... So eine wie die hier <-- anklicken
Welche Gabel hast Du jetzt drin...?????
Grüße....
dazu ne gekröpfte Scheibe oder nen Adapterring für die gerade Scheibe...
Nur der 4 Kolbensattel mit der Geraden Scheibe in der Endurogabelbrücke wird wohl an den Speichen schleifen....
Bremspumpe bräuchst'de dann a ne neue.... So eine wie die hier <-- anklicken
Welche Gabel hast Du jetzt drin...?????
Grüße....

- cri
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.10.14 - 09:41
- Motorrad: TE610
- Wohnort: Salzweg bei Passau
Re: TE610 mit Umbau auf Brembo P4
45 Marzzochi shiver
Re: TE610 mit Umbau auf Brembo P4
Für die Gabel findet doch man öfters ne SMR Gabelbrücke.... Adapter brauchst'de noch einen ..... sollte dann so aussehen....

Musst nur bei den gekröpften SMR Bremsscheiben aufpassen, da die a andere Bohrung in den Naben zum festschrauben haben.... bei den SMR sind da M8 Schrauben und bei den Enduro's M6 ....
Grüße....

Musst nur bei den gekröpften SMR Bremsscheiben aufpassen, da die a andere Bohrung in den Naben zum festschrauben haben.... bei den SMR sind da M8 Schrauben und bei den Enduro's M6 ....
Grüße....

- cri
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.10.14 - 09:41
- Motorrad: TE610
- Wohnort: Salzweg bei Passau
Re: TE610 mit Umbau auf Brembo P4
Und welche Bremsscheibe paßt dann da?
Bei mir sind ja dann M6 Schrauben verbaut, mit den BS von der SMR habe ich dann in der BS 8er Löcher, da Brauche ich dann einen Ring für die Schraube zum Ausgleich oder eine BS mit 6mm Löcher und entsprechender Kröpfung.
Bei mir sind ja dann M6 Schrauben verbaut, mit den BS von der SMR habe ich dann in der BS 8er Löcher, da Brauche ich dann einen Ring für die Schraube zum Ausgleich oder eine BS mit 6mm Löcher und entsprechender Kröpfung.
Re: TE610 mit Umbau auf Brembo P4
Such mal im Forum.... Gibt es passende Schrauben für sowas... 

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 86
- Registriert: 27.03.11 - 16:39
- Wohnort: Munsem
Re: TE610 mit Umbau auf Brembo P4
Hab ich dir zwar schonmal in deinem anderen Thread beantwortet....
Gekröpfte Originalscheiben 320mm gibt es 2 Versionen, 6xM6 bzw. 4xM8 Befestigung. Optional kannst du deine verbaute gerade Scheibe mit einem Adapter unterlegen. Hat KTM ab Werk so gemacht.
Du musst deinen linken Gabelfuß an der Bremsscheibenbefestigung modifizieren(aufbohren), SM Adapter werden M10 Schrauben benötigt.
Du brauchst die breiteren Gabelbrücken, in der Endurobrücke ist nicht genug Platz für einen 4-Kolben-Bremssattel. Wenn der Bremssattel nicht schon vorher(z.B. ab Werk) an der Innenseite zur Radmitte abgeschrägt ist, musst du dieses tun.
Du brauchst die längere vordere Steckachse der SM, die der Enduro ist zu kurz.
Schau einfach mal, wie wenig Platz der 120er Vorderreifen zwischen den Tauchrohren(den oberen) deiner Gabel hat.
Jetzt denk dir noch einen Bremsscheibenoffset(Versatz) von ca. 6mm dazu. Schau mal, wie wenig Platz der Endurobremssattel zu den Speichen hat, der 4-Kolben-sattel ist einiges breiter und braucht viel mehr Platz.
Ohne Teiletausch wird das nix, aber auch gar nix! Ich hab's probiert, als ich den Umbau auf die Shiver gemacht habe. Die kam damals auch in Endurobrücken bei mir an, entgegen aller Beteuerungen des Verkäufers, es seien die Breiten.
In der Magnum Gabel war viel mehr Platz. Alles ging, bis auf das abschrägen der Sattelinnenseite, das muss immer sein.
Gruß, Sascha
Gekröpfte Originalscheiben 320mm gibt es 2 Versionen, 6xM6 bzw. 4xM8 Befestigung. Optional kannst du deine verbaute gerade Scheibe mit einem Adapter unterlegen. Hat KTM ab Werk so gemacht.
Du musst deinen linken Gabelfuß an der Bremsscheibenbefestigung modifizieren(aufbohren), SM Adapter werden M10 Schrauben benötigt.
Du brauchst die breiteren Gabelbrücken, in der Endurobrücke ist nicht genug Platz für einen 4-Kolben-Bremssattel. Wenn der Bremssattel nicht schon vorher(z.B. ab Werk) an der Innenseite zur Radmitte abgeschrägt ist, musst du dieses tun.
Du brauchst die längere vordere Steckachse der SM, die der Enduro ist zu kurz.
Schau einfach mal, wie wenig Platz der 120er Vorderreifen zwischen den Tauchrohren(den oberen) deiner Gabel hat.
Jetzt denk dir noch einen Bremsscheibenoffset(Versatz) von ca. 6mm dazu. Schau mal, wie wenig Platz der Endurobremssattel zu den Speichen hat, der 4-Kolben-sattel ist einiges breiter und braucht viel mehr Platz.
Ohne Teiletausch wird das nix, aber auch gar nix! Ich hab's probiert, als ich den Umbau auf die Shiver gemacht habe. Die kam damals auch in Endurobrücken bei mir an, entgegen aller Beteuerungen des Verkäufers, es seien die Breiten.
In der Magnum Gabel war viel mehr Platz. Alles ging, bis auf das abschrägen der Sattelinnenseite, das muss immer sein.
Gruß, Sascha
Re: TE610 mit Umbau auf Brembo P4
Hi,
hier mal Bilder:
96iger TE mit Marzocchi Magnum 45
3,5 * 17 mit 120/70
HE Nabe und HE Scheibe




Grüße
Carsten
hier mal Bilder:
96iger TE mit Marzocchi Magnum 45
3,5 * 17 mit 120/70
HE Nabe und HE Scheibe




Grüße
Carsten