WR 125 auf der Strasse fahren -> Überstzung usw.

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
engl
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 16.01.11 - 22:00

WR 125 auf der Strasse fahren -> Überstzung usw.

Beitrag von engl »

Kann mir jemand, der selber eine WR125 im gemischten Strassenbetrieb fährt, sagen, welche Übersetzung mit der WR am sinnvollsten ist?
[img]http://i715.photobucket.com/albums/ww155/Sophiest/Breit.jpg[/img]
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Re: WR 125 auf der Strasse fahren -> Überstzung usw.

Beitrag von Huskyhoazer »

Hi Chris,

Die Serienübersetzung ist bei der 125er WR relativ lang, die würd ich daher drin lassen für Mischbetrieb.
Hab bei meiner damals für Offroad only hinten noch 3 Zähne mehr drauf gepackt.
Andere Birne ist für das Ding auch ein Must-Have, mit der originalen kommt die untenrum kaum aus dem Quark. Hatte ne komplette FMF mit Gnarly und Powercore 2 ESD dran. Damit gings dann ganz passabel.

Grüße
Andi
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Antworten