Ständermontage 570

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Ständermontage 570

Beitrag von Benjamin »

Moin,

vielleicht stell ich mich ja extrem dumm an (kann Motor bauen aber keinen Ständer anschrauben :lol: ), aber mein Seitenständer an der 570 zickt. Hatte die Feder in 4 verschiedenen Positionen eingebaut, aber sie schleift beim ausklappen des Ständers immer an dessen Rückseite. Das kann so nicht richtig sein.

Feder gehört glaube ich andersrum laut Google TE 570 Bildern. Im Teilekatalog konnte ich nichtmal Bauteile des Seitenständers finden :(

Kann mich mal jemand erleuchten? Bezweifle schon ob der Ständer an dieses Moped gehört...!?

Bild
Bild
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Jeear ! Ich bin nicht alleine 8-)

Motor Überholen klappt ! Ständer nicht ... :lol:

an meinem Rahmen ist aber der "zapfen" für das Umlenkblech vorne dran nicht hinten...

so wie das bei mir ist taugt das auch nicht...... schauen wir ma

:-P

PS: sieht bei dir aber schonma sehr nach "Lehrbuch" aus...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Zeig' mal die Bilder mit (Blitz-)Licht und ich sage dir, wo dein Hund begraben is' ... ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
cri
HVA-Ersttäter
Beiträge: 89
Registriert: 31.10.14 - 09:41
Motorrad: TE610
Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Ständermontage 570

Beitrag von cri »

Benjamin hat geschrieben:Moin,

vielleicht stell ich mich ja extrem dumm an (kann Motor bauen aber keinen Ständer anschrauben :lol: ), aber mein Seitenständer an der 570 zickt. Hatte die Feder in 4 verschiedenen Positionen eingebaut, aber sie schleift beim ausklappen des Ständers immer an dessen Rückseite. Das kann so nicht richtig sein.

Feder gehört glaube ich andersrum laut Google TE 570 Bildern. Im Teilekatalog konnte ich nichtmal Bauteile des Seitenständers finden :(

Kann mich mal jemand erleuchten? Bezweifle schon ob der Ständer an dieses Moped gehört...!?

Bild
Bild
Und wie ist das Ganze gelöst worden? Das mit dem Streifen.

Habe das gleiche Problem bei meiner TE610
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Ständermontage 570

Beitrag von Pexus »

Zur not so:
Bild
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Antworten