"Fail" Husqvarna SMR 125

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Martin98
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.07.14 - 10:10
Motorrad: Smr125

"Fail" Husqvarna SMR 125

Beitrag von Martin98 »

Servus zusammen,
Hab seit kurzen ein Problem mit meiner Husky (SMR 125 Bj.:"2012), und zwar kommt nach kurzer Zeit auf dem Tacho Fail und alle drei leuchten beginnen zu brennen außerdem fängt der Lüfter an zu laufen. Das Problem tritt immer häufiger auf und ich hab Angst das es was schlimmeres ist. Auch der linke Kühler wird nicht warm nur der rechte leicht(Motor ist aber nicht zu heiß).Im Forum hab ich keine passende Lösung für diesen Fehler gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im voraus.
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: "Fail" Husqvarna SMR 125

Beitrag von Patar »

Dass der Lüfter anfängt zu laufen ist wohl ein Notfallprogramm wenn die Elektronik spinnt. Ich tippe auf einen Wackelkontakt, losen Stecker etc. Da sie ja vermutlich normal anspringt mit E-Starter, sollte es nicht am Batteriepol liegen.

Am besten mal an den Kabeln wackeln oder Sichtkontrolle machen.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
SMR Driver
HVA-Ersttäter
Beiträge: 85
Registriert: 22.09.13 - 19:14
Motorrad: SMR 125 4T

Re: "Fail" Husqvarna SMR 125

Beitrag von SMR Driver »

Meistens öffnet das Thermostat nicht, d.h. wird sie zu heiß und der Lüfter geht an.
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: "Fail" Husqvarna SMR 125

Beitrag von Patar »

Aber er sagte ja, dass der Motor nicht zu heiß wird...
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Martin98
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.07.14 - 10:10
Motorrad: Smr125

Re: "Fail" Husqvarna SMR 125

Beitrag von Martin98 »

Ok vielen Dank
Wie könnte ich den das Thermostat überprüfen und wo liegt dieses?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: "Fail" Husqvarna SMR 125

Beitrag von Don »

Kommt die Meldung immer beim Ampelstartrennen mit einer SMS125 2T?
.
.
.
.
.
.
.
.
.


Hehe, kleiner Scherz... :mrgreen:

Zum Thermostat:
Ich kenne mich beim 125er 4T Motor nicht aus, bei der SMS/WRE ist es direkt oben am Zylinderkopf angeschraubt, wo dann der Kühlschlauch von weggeht. Bei deiner 4T wird es vermutlich oben auf dem Ventildeckel stecken. Die Funktionsprüfung ist aber bei allen gleich: Man legt es in einen Topf mit kochendem Wasser und sieht zu ob es innen öffnet (=gut) oder nicht (=schlecht). Eine häufige Ursache ist wenn mal kalkhaltiges Wasser ins Kühlsystem gekippt wurde und sich der Kalk eben dort absetzt.

Was mich bei Deiner Beschreibung aber stutzig macht ist, dass die beiden Kühler unterschiedlich heiß werden. Das sollte nicht so sein, da beide gleichermaßen durchströmt werden sollten.

Es gab hier irgendwo mal eine Ansammlung von verschiedenen Fail und ECU Meldungen und deren jeweiliger Bedeutung. Benutze dafür am besten mal die Forensuche.

Gruß,
:hva: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Martin98
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.07.14 - 10:10
Motorrad: Smr125

Re: "Fail" Husqvarna SMR 125

Beitrag von Martin98 »

Haha :D
ok vielen dank erstmal ;)
Larsio
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 26.01.13 - 19:33
Motorrad: SMR510
Wohnort: Nordhorn

Re: "Fail" Husqvarna SMR 125

Beitrag von Larsio »

Mach den Zylinder auf und guck nach Kolben und Zylinder, bei dem der meine gekauft hat hat bei 20000km Kolbenfresser bekommen. Hab se wohl nicht gut genug warm gefahren... Schwachstelle von dem Motor
HuskyHans
HVA-Brenner
Beiträge: 364
Registriert: 18.11.10 - 13:02
Wohnort: Marxheim
Kontaktdaten:

Re: "Fail" Husqvarna SMR 125

Beitrag von HuskyHans »

Schau mal ob genug Kühlwasser drin ist.
Antworten