Kupplungskorb schrauben ?
Moderator: Moderatoren
Kupplungskorb schrauben ?
Hi
Hatte meinen Kublungskorb zum nieten weggegeben.
Bekam zur Antwort schrauben wäre besser.
Hab mich mal durchs Forum gestöbert aber für mich keine klare Aussage dazu gefunden.
Der Talon Kupplungskorb Kit wäre ja auch geschraubt.
Wär hat Erfahrung damit ?
Mein Gedanke :Gewinde schneiden und mit Schrauben m6 10.9 sichern.
Was haltet Ihr davon ?
Hatte meinen Kublungskorb zum nieten weggegeben.
Bekam zur Antwort schrauben wäre besser.
Hab mich mal durchs Forum gestöbert aber für mich keine klare Aussage dazu gefunden.
Der Talon Kupplungskorb Kit wäre ja auch geschraubt.
Wär hat Erfahrung damit ?
Mein Gedanke :Gewinde schneiden und mit Schrauben m6 10.9 sichern.
Was haltet Ihr davon ?
Re: Kupplungskorb schrauben ?
Und die Begründung wäre...?körki hat geschrieben:...Bekam zur Antwort schrauben wäre besser...
Schrauben ist sicher einfacher. Nieten - denke ich mal - sind leichter, was bei drehenden Teilen immer berücksichtigt werden muss/sollte. Wichtig ist, dass der "Nieter" geübt ist. Meinen letzten Korb habe ich zusammen mit einem Freund, der Kartrennen fährt, zusammengeklopft. D.h. er hat die Hauptarbeit geleistet und ich habe ihm durch halten den Korbes "assistiert". Mit dem richtigen Werkzeug und seiner Erfahrung ging das ruckzuck. Kein planloses Nachklopfen, bei dem sich die Nieten wieder lösen und solche Spässe. Ansetzen - stauchen - breitklopfen - fertig! Glaub`das ging keine zwei Minuten...
- iHQ
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 922
- Registriert: 13.12.11 - 20:13
- Motorrad: SM 610 Dual '99
- Wohnort: Bremer Raum
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungskorb schrauben ?
Habe mein Korb nach dem Wechsel der Federteller auch wieder genietet. War auch am überlegen ob ich nicht Schrauben nehmen sollte. Das Nieten war aber so unspektakulär, dass ich mich fürs Nieten entschieden hab. Hält auch als Amateur gut und man braucht keine Angst haben, dass sich da war rausdreht oder anderweitig löst. 

Gruß iHQ
Re: Kupplungskorb schrauben ?
Der gute Mann ders nieten soll arbeitet seit Jahren als Getriebespezi im Lkw bereich.
Er ist der Meinung da die kleinen Erhöhungen auf der Rückseite doch schon leicht Ausgeschlagen sind und Stellenweise kleine Haarrisse haben schrauben die bessere Lösung wäre.
Mein zweiter gebrauchter Kupplungskorb hat in den Bohrungen auch leichtes Spiel
Und wie gesagt der Talon Korb ist auch geschraubt
Er ist der Meinung da die kleinen Erhöhungen auf der Rückseite doch schon leicht Ausgeschlagen sind und Stellenweise kleine Haarrisse haben schrauben die bessere Lösung wäre.
Mein zweiter gebrauchter Kupplungskorb hat in den Bohrungen auch leichtes Spiel
Und wie gesagt der Talon Korb ist auch geschraubt
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 372
- Registriert: 16.11.09 - 20:48
- Motorrad: TE250
- Wohnort: Husky-Shop
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungskorb schrauben ?
Ob geschraubt oder genietet ändert nichts an der Ruck gedämpften Konstruktion,Er ist der Meinung da die kleinen Erhöhungen auf der Rückseite doch schon leicht Ausgeschlagen sind und Stellenweise kleine Haarrisse haben schrauben die bessere Lösung wäre.
Mein zweiter gebrauchter Kupplungskorb hat in den Bohrungen auch leichtes Spiel
ich überlege grad wie man das einem LKW Schlosser erklärt

Die Gummis immer mit tauschen!
Schrauben gehören meiner Meinung nach so wenig wie möglich in einen Motor,
das einige aktuelle Zubehör Körbe geschraubt sind/werden ist ein Tribut an die heutigen selber Schrauber,
die mit nieten nichts mehr anfangen können!
Auch unser Lieblings Korb Lieferant TSS sieht das so, so dass einige Modelle vor gerüstet zum verschrauben kommen.
Wir im Haus vernieten diese trotzdem!
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
www.teuber-motorsport.com
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Kupplungskorb schrauben ?
Wir im Haus vernieten diese trotzdem!

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: Kupplungskorb schrauben ?
Ob geschraubt oder genietet ändert nichts an der Ruck gedämpften Konstruktion,
ich überlege grad wie man das einem LKW Schlosser erklärt
Spiel zum Arbeiten in den Gummis ist da immer.
Die Gummis immer mit tauschen!
???? Gummis ????
Im / am Original Korb ?????
Steh ich jetzt auf oder neben der Leitung ???
Die Meinung Schraube oder Niete tendiert ja deutlich in die Richtung Niete.
Wär der Korb ja in Ordnung wär das thema Schrauben erst gar nicht aufgekommen.
Denk mal ich werd den Korb jetzt schrauben und zu Weihnachten wird dann einer von Talon unterm Baum liegen.
Würd mich trotzdem noch über weitere Meinungen freuen
ich überlege grad wie man das einem LKW Schlosser erklärt

Die Gummis immer mit tauschen!
???? Gummis ????
Im / am Original Korb ?????
Steh ich jetzt auf oder neben der Leitung ???
Die Meinung Schraube oder Niete tendiert ja deutlich in die Richtung Niete.
Wär der Korb ja in Ordnung wär das thema Schrauben erst gar nicht aufgekommen.
Denk mal ich werd den Korb jetzt schrauben und zu Weihnachten wird dann einer von Talon unterm Baum liegen.
Würd mich trotzdem noch über weitere Meinungen freuen
Re: Kupplungskorb schrauben ?
Nieten...:!!!!!!!!!! ......warum...???? Wurde oben schon erwähnt... 

Re: AW: Kupplungskorb schrauben ?
Habe an meiner TE400 '01 selbst genietet. Hatte das vorher noch nicht gemacht - hat aber funktioniert und gehalten. Hat halt etwas gedauert, aber ging.
#206
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Kupplungskorb schrauben ?
Nieten !
Wichtig ist nur, dass der Niet langsam im Bohrloch gestaucht wird, und sich formschlüssig in diesem Bohrloch ausbreitet. Wenn der Niet nur mit nem Hammerschlag breitgeklopft wird, ist die Chance ziemlich groß, das diese später lose ist. Was haben die schrauben ? M4 ? Ne M4 Schraube hat einen massiven Kern von 3,14mm... schon deshalb würde ich denen garnix zutrauen und lieber Niete nehmen !
Laut meinen Infos werden die aktuellen Körbe von Talon auch genietet und nicht mehr verschraubt, da wurde auch umgestellt.
Wichtig ist nur, dass der Niet langsam im Bohrloch gestaucht wird, und sich formschlüssig in diesem Bohrloch ausbreitet. Wenn der Niet nur mit nem Hammerschlag breitgeklopft wird, ist die Chance ziemlich groß, das diese später lose ist. Was haben die schrauben ? M4 ? Ne M4 Schraube hat einen massiven Kern von 3,14mm... schon deshalb würde ich denen garnix zutrauen und lieber Niete nehmen !
Laut meinen Infos werden die aktuellen Körbe von Talon auch genietet und nicht mehr verschraubt, da wurde auch umgestellt.
Re: Kupplungskorb schrauben ?
Hi
Erst mal zur Beruhigung
Ich hab zwei Kupplungskörbe
Einmal original genietet - kommt in den Motor
und den der in meinem Motor drin war mit abrerissenen Nieten.
Erst mal zur Beruhigung
Ich hab zwei Kupplungskörbe
Einmal original genietet - kommt in den Motor
und den der in meinem Motor drin war mit abrerissenen Nieten.
Zuletzt geändert von körki am 15.01.15 - 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Kupplungskorb schrauben ?
und von hinten ?
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Kupplungskorb schrauben ?




In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...