Husqvarna WRE 125 06 Fragen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
mr_extreme
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 25.12.13 - 10:53
Motorrad: TE 310 12
Wohnort: 86368 Gersthofen

Husqvarna WRE 125 06 Fragen

Beitrag von mr_extreme »

Also Hallo erstmal bin neu hier :D,
bin seit gut ner woche stolzer besitzer einer husky wre 06 und hab noch ein paar fragen diesbezüglich:
erstmal zur gabel:
ist das normal das nur in einer ne feder drin is?
kann man in die zweite auch ne feder nachrüsten, den die gabel sinkt z.b. beim bremsen nach meinem geschmack sehr stark ein und is auch im gelände relativ weich, is schon 10er öl drin
ich hab gehört man kann auch ne bessere gabel reinmachen, welche wären das, wenns geht

ich bräucht auch mal neuer reifen, die sava mc 23 sehen nicht schlecht aus, aber ich find nirgens wo ich die kaufen kann :/

was könnt ihr mir für handguards empfehlen

und allg. was man dran machen kann Fahrwerks technisch

danke schon mal und sry das ich mich gleich mal mit so nem haufen fragen meild :D

MfG Moritz
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna WRE 125 06 Fragen

Beitrag von DusK »

eine zweite feder kannst du nicht verbauen.
man kann andere gabeln verbauen. je nach gabel passt das aber nicht zwangsläufig ohne kleine anpassungen, z.b. im bereich tachoaufnahme. legal ist ein umbau ohne weiteres auch nicht.
alte marzocchi magnum gabeln werden oft relativ günstig verkauft und passen halbwegs mit kleinen veränderungen.

viele verbauen hinten noch ein anderes federbein aus den größeren maschinen, dazu findest du über die sufu sicherlich einiges.

nach den reifen kannst du einfach mal googlen.

handguards gibts verschiedene bauformen. hängt eher vom eigenen geschmack und einsatzort ab, was man da für welche nimmt.
die originalen von husqvarna sind offene handguards und halten recht gut.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husqvarna WRE 125 06 Fragen

Beitrag von AlWiS »

Ich hol die Reifen im Internet. Gibts tausende Shops. Die Ori Reifen sind aber nach meinem Geschmack gut. Einfach die nochmal bestellen..kosten glaube ich 70€.

Federn hinten werden oft von einer 570 verbaut oder anderen Modellen. Auf Ebay Kleinanzeigen oder hier findest du die oft.

Handguards habe ich immoment von Acerbis von Motocross-shop.online .de ..halten ganz gut aber ich würde dir welche empfehlen die am Lenker an zwei Seiten festgemacht sind sprich am Lenkerende. Die Schützen und halten besser.

Fahrwerksteschniche Veränderungen kommen auf dein Einsatzgebiet an.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
inioni
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 07.07.11 - 22:36
Motorrad: ex WRE 144 Supermoto
Wohnort: Untereschbach

Re: Husqvarna WRE 125 06 Fragen

Beitrag von inioni »

Als Mischreifen kann ich die Mefo Explorer 99 empfehlen, die haben son mittelgrobes Profil was sowohl auf Straße als auch in weicherem Gelände "OK" ist.

Willst du allerdings in richtiges Gelände kann ich die Pirelli Scorpion MX empfehlen. Fand die bisher super!
KTM SMCR 690 2019
WRE 125 2008
ex WRE 144 Supermoto
Frezzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 12.07.13 - 06:21
Motorrad: WRE125 02
Wohnort: Horgen

Re: Husqvarna WRE 125 06 Fragen

Beitrag von Frezzer »

Mal so ne frage ich hab auch für meine 125 ein federbein von der 570 doch danach ist das Motorrad ja recht Hoch und nicht mehr so schön zum fahren. Was sollte ich den für ein Federbein nehmen wen ich da mal auf die Strecke will?g
Benutzeravatar
mr_extreme
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 25.12.13 - 10:53
Motorrad: TE 310 12
Wohnort: 86368 Gersthofen

Re: Husqvarna WRE 125 06 Fragen

Beitrag von mr_extreme »

gar keins ohne ne andere gabel, son gutes federbein und die ranz-gabel vertragen sich nich, sollt aber verständlich sein ;)
Frezzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 12.07.13 - 06:21
Motorrad: WRE125 02
Wohnort: Horgen

Re: Husqvarna WRE 125 06 Fragen

Beitrag von Frezzer »

Danke dir für deine Antworten! Das heisst wen ich mir ne gescheite Gabel montiere das,dass Federbein der 570 perfekt wäre? Dachte das spielt ne Rolle wen sich das Moped hinten 1-2 cm lupft ^^
Antworten