Hallo zusammen,
mir ist vor kurzer Zeit an meiner SM125 ´04 die Schaltfeder gebrochen. Habe dann eine neue bestellt und sie auch eingebaut. Deshalb musste ich meinen Kupplungskorb demontieren, damit ich diese Feder gescheit wechseln konnte. Hat auch alles funktioniert nur habe ich jetzt ein kleines Problem.
Erstens kann mir einer sagen ob das Anzugsmoment von 32Nm (habe ich auch nur im Forum gelesen) für die Kupplungsnarbe ausreichend sind und zweitens ist mir aus unerklärlichen Gründen die kleine Welle an der der Kupplungszug am Motorblock befestigt ist aus dem Motorblock rausgerutscht und ich bekomm sie nicht mehr richtig rein. Gibt es da einen Trick? So weit ich sehen kann, komm ich da leider von innen nur ran wenn man den gesamten Block zerlegt :(
Kann es daran liegen, dass ich vor der Kupplungsdemontage vergessen hatte den Zug auszuhängen? Hab erst beim Einbau gemerkt dass irgendwas nicht richtig stimmt. Als ich den Korb mal wieder zusammengebaut und die Kupplungsfedern angezogen hatte konnte man nicht mehr richtig am Kupplungshebel drücken. Fühlte sich an als würde er lose sein.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen... schonmal im vorraus danke :)
Kupplungswelle nicht mehr fest
Moderator: Moderatoren
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungswelle nicht mehr fest
Bin mir nich mehr 100% sicher... Aber ich denke, dass bei der 125er eine oder zwei kugeln drin sind...
Wenn du da eine vergisst, reicht die länge der druckstange nicht mehr aus...
Wenn die stange nicht ganz reingeht dann dreh mal bisl an dem kupplungshebel der in den motor geht...
Wenn du da eine vergisst, reicht die länge der druckstange nicht mehr aus...
Wenn die stange nicht ganz reingeht dann dreh mal bisl an dem kupplungshebel der in den motor geht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Kupplungswelle nicht mehr fest
zwei kugeln. die stangen im inneren werden grade die bohrung blockieren.
weiß nichtmehr sicher, obs reicht, wenn du die maschine etwas nach rechts neigst. an sonsten musst du die druckplatte der kupplung nochmal abbauen und die beiden stangen im inneren etwas nach rechts rutschen lassen.
weiß nichtmehr sicher, obs reicht, wenn du die maschine etwas nach rechts neigst. an sonsten musst du die druckplatte der kupplung nochmal abbauen und die beiden stangen im inneren etwas nach rechts rutschen lassen.
Re: Kupplungswelle nicht mehr fest
Danke schonmal für eure Antworten. Bin jetzt grad im Urlaub. Werd dann in 2 Wochen mal euren Tipps nachgehen und mich wieder melden ;)