Riesen Aufwand Ventile einstellen 610 te?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Moppedrocker
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 31.08.11 - 09:40

Riesen Aufwand Ventile einstellen 610 te?

Beitrag von Moppedrocker »

Seit gegrüßt,
kann es sein, dass man wirklich den Kühler und den Ausgleichbehälter demontieren muss, nur um an die Auslassventile heran zu kommen?
Und gibt es keine elegantere Methode den OT heraus zu finden, als einen Kabelbinder in den Brennraum zu führen?
Meine Suzuki DR hat ein Guckloch, durch das man eine am Polrad angebrachte Markierung erkennen kann.
Gibt es hier etwas vergleichbares an der HVA, ohne Öl abzulassen oder den ganzen Ventildeckelkopf abzunehmen.
Würde gerne nur die Ventildeckel entfernen, wenn möglich.

Vielen Dank, zur besseren Anschauung habe ich mal ein Bild angehängt.
Dateianhänge
Hier wirds eng
Hier wirds eng
K640_IMAG0272.JPG (95.7 KiB) 847 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Riesen Aufwand Ventile einstellen 610 te?

Beitrag von Pexus »

Also einen Kurbelwellendeckel wie die Dual hat der Dino meines Wissens nicht. Deshalb sollten jegliche Markierungen für dich irrelevant sein. Zu den Ventildeckeln: Die Kühler sind mit ca 4 Schrauben (oder waren es zwei für beide?) befestigt. Der riesen Aufwand ist das wirklich nicht. Und was den OT angeht habe ich beste Erfahrungen mit Holzstäbchen vom Chinesen gemacht. Die Teile sind perfekt dafür.

Aber kurzum gesagt: Nein, für keins dieser 'Probleme' gibt es eine bessere Lösung. Prost ! :prost:

Edit: Oder ist das eine Dual? Die Kühlerlüftervorrichtung ohne Lüfter lassen zumindest darauf schließen. Wenn das der Fall ist kann man bei RICHTIGEM Ölstand den kleinen Kontrolldeckel auf Limaseite demontieren, ohne, dass dir Öl entgegen kommt. Dort kannst du auf die KW schauen. Vielleicht ist der OT markiert.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Moppedrocker
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 31.08.11 - 09:40

Re: Riesen Aufwand Ventile einstellen 610 te?

Beitrag von Moppedrocker »

Alles klar, danke. Hab mal die Kühler und den Ausgleichsbehälter demontiert und promt beide Ventildeckel aufbekommen.
Ja es ist eine Dual.
Obwohl mein Ölstand richtig ist, kam mir Öl entgegen geflossen bei dem Versuch den mit 3 Inbusschrauben befestigten kleinen Deckel in der Mitte des Lima-Deckels zu entfernen. Habs also lieber gelassen.
Moppedrocker
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 31.08.11 - 09:40

Re: Riesen Aufwand Ventile einstellen 610 te?

Beitrag von Moppedrocker »

So Deckel ist runter.
Ist der Punkt eine Markierung für den OT und wo sollte er stehen?
Kolben war zu diesem Zeitpunkt am höchsten Punkt, allerdings kein Ventilspiel.

Im WHB steht: Den Kolben zum O. T. bringen und die Raste "T" an dem Läufer und in den Werkzeug zusammenfallen lassen.
Wo finde ich denn die Raste "T"?
Dateianhänge
OT Markierung?
OT Markierung?
K640_IMAG0274.JPG (76.73 KiB) 772 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Riesen Aufwand Ventile einstellen 610 te?

Beitrag von Pexus »

Nach einiger Recherche und etwas brüten über der englischen Version des WHB und der schlechten Übersetzung ins deutsche, wird der Vorgang hier beschrieben mit diesem HVA-eigenen und kostengünstigen Tool: http://www.teuber-motorsport.com/catalo ... _id=115812

Wenn ein wenig Öl mitkommt, ist das nicht schlimm.
Bei mir war der OT nachträglich auf der Kurbelwelle 'eingeritzt'. Da ich dir nicht genau sagen kann, wie und ob der OT markiert ist, schlage ich vor, du machst einmal das Stäbchen Experiment und stellst entweder fest, dass der Punkt die Markierung ist, oder du machst eine rein. Dann hast du das Thema vom Tisch.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Riesen Aufwand Ventile einstellen 610 te?

Beitrag von Lexa »

OT ist nur auf dem Limarotor markiert, also Limadeckel ab oder "Stäbchenmethode"
Moppedrocker
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 31.08.11 - 09:40

Re: Riesen Aufwand Ventile einstellen 610 te?

Beitrag von Moppedrocker »

Stäbchenmethode war nun mittel der Wahl.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Antworten