Sturzpads in Farbe
Moderator: Moderatoren
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Sturzpads in Farbe
Servus,
ich möchte euch, in Absprache mir HuskyHans, auch die Skizzen meiner Achsen Pad`s zur verfügung stellen.
Im Gegensatz zu seinen ist bei mir das Gewinde im Kunststoff. (Die Fasen einfach nach "gefallen/geschmack" machen.)
https://www.dropbox.com/s/dotm4t4ubyc2f ... ad%60s.png
Wie das ganze montiert aussieht könnt ihr hier sehen.
https://www.dropbox.com/sh/ukstjffhukrf ... 0SMR%20450
Beste Grüße
regbf99
ich möchte euch, in Absprache mir HuskyHans, auch die Skizzen meiner Achsen Pad`s zur verfügung stellen.
Im Gegensatz zu seinen ist bei mir das Gewinde im Kunststoff. (Die Fasen einfach nach "gefallen/geschmack" machen.)
https://www.dropbox.com/s/dotm4t4ubyc2f ... ad%60s.png
Wie das ganze montiert aussieht könnt ihr hier sehen.
https://www.dropbox.com/sh/ukstjffhukrf ... 0SMR%20450
Beste Grüße
regbf99
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.07.13 - 20:39
Re: Sturzpads in Farbe
Hallo HuskyHans,
ich würde gern ein Satz in schwarz für ne 2009er 610ie nehmen... =)
Grüße
ich würde gern ein Satz in schwarz für ne 2009er 610ie nehmen... =)
Grüße
Re: Sturzpads in Farbe
Danke für deinen Vorschlag, ich denke aber das sie bei einem richtigen Sturz und je nach Material nicht halten würden.regbf99 hat geschrieben:Servus,
ich möchte euch, in Absprache mir HuskyHans, auch die Skizzen meiner Achsen Pad`s zur verfügung stellen.
Im Gegensatz zu seinen ist bei mir das Gewinde im Kunststoff. (Die Fasen einfach nach "gefallen/geschmack" machen.)
https://www.dropbox.com/s/dotm4t4ubyc2f ... ad%60s.png
Wie das ganze montiert aussieht könnt ihr hier sehen.
https://www.dropbox.com/sh/ukstjffhukrf ... 0SMR%20450
Beste Grüße
regbf99
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Sturzpads in Farbe
Meinst du?golom hat geschrieben:... ich denke aber das sie bei einem richtigen Sturz und je nach Material nicht halten würden.
Die Gewinde Stange geht fast durch den ganzen Schleifkörper durch. Außerdem ist POM doch sehr stabil.
Re: Sturzpads in Farbe
An den Reibflächen kommt ja schon nach recht kurzem Bodenkontakt das Gewinde, ich denke das es dann schnell wegbricht, bzw. kann es auch gefährlich werden, wenn sich das Gewinde, das schnell frei liegt Kontakt bekommt.
5 mm ist zu wenig, meine Meinung.
Aber deine Zeichnung ist gut gemacht.
5 mm ist zu wenig, meine Meinung.
Aber deine Zeichnung ist gut gemacht.
Re: Sturzpads in Farbe
Hi,
Seh die teile hier zum ersten mal, kannte ich garnicht.
Ich frage mich aber dennoch, für was sie genau gut sind ?
Über mir schreibt man das sie beim Sturz abreiben, da ich erfolgreiche testreihen hinter mir habe, weis ich das die Achsen nie den bodenkontakt hatten.
Also gehe ich davon aus das es erst mit den Teilen zum Kontakt kommt, wodurch beim "schlittern über die Straße" dasmopped weiter kippt, und was genau bewirkt das dann ?
Bei normalen bodenkontakt:
Fußraste Unterseite
Lenkerende
Front oder heckender kratzer
Mit peck der pott leichte kratzer
Im großen und ganzen eigtl kaum zu sehen, und mit den sturzpads sieht es dann wie genau aus ?
(Außer das jeder sieht, das man noch fahren übt
)
Und geht das klar mit den Radlagern ? Die sind ja eigtl recht empfindlich auf seitliche Kräfte.
Klärt mich mal auf biddöö, komm mir schon doof vor es nicht zu kennen
Seh die teile hier zum ersten mal, kannte ich garnicht.
Ich frage mich aber dennoch, für was sie genau gut sind ?
Über mir schreibt man das sie beim Sturz abreiben, da ich erfolgreiche testreihen hinter mir habe, weis ich das die Achsen nie den bodenkontakt hatten.
Also gehe ich davon aus das es erst mit den Teilen zum Kontakt kommt, wodurch beim "schlittern über die Straße" dasmopped weiter kippt, und was genau bewirkt das dann ?
Bei normalen bodenkontakt:
Fußraste Unterseite
Lenkerende
Front oder heckender kratzer
Mit peck der pott leichte kratzer
Im großen und ganzen eigtl kaum zu sehen, und mit den sturzpads sieht es dann wie genau aus ?
(Außer das jeder sieht, das man noch fahren übt

Und geht das klar mit den Radlagern ? Die sind ja eigtl recht empfindlich auf seitliche Kräfte.
Klärt mich mal auf biddöö, komm mir schon doof vor es nicht zu kennen

Re: Sturzpads in Farbe
Schau mal hier PVMD : http://www.gsg-mototechnik.de/84-97sturzpads/s84-97.htm
Da kannst du dich recht gut Informieren.
Grüße
Da kannst du dich recht gut Informieren.
Grüße

Re: Sturzpads in Farbe
also ich hab noch 4 fertige Sätze in schwarz, das sind dann die letzten !
Re: Sturzpads in Farbe
kauft das zeug ;)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 16.06.14 - 09:56
- Motorrad: SMR510 '09 '10
- Wohnort: Moers
Re: Sturzpads in Farbe
Hätte Interesse an 2 Sätzen einmal für eine SMR 510 '06 und einmal für eine SM610 '09. Meld dich mal ;)
- blackbeauty
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.12.15 - 10:43
- Motorrad: SM 610 i.e
Re: Sturzpads in Farbe
servus hab auch intersse an einem Schwarzen set
achso ich fahre eine Husqvarna sm 610 i.e bj. 2008

Re: Sturzpads in Farbe
wird nicht mehr hergestellt