Bremsen /ABS

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von Faritan »

...ist ja auch eine "Überschlagerkennung" und keine "Stoppieerkennung"...ist halt die Frage, wie restriktiv das eingestellt ist.
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Stimmt Stoppie geht auch mit eingeschaltetem ABS. Eventuell misst der Sensor den Winkel und lässt gewisse Gradwerte noch zu.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von _wolverine_ »

...und zur Not löst man eben doch manuell mal bevor man die Kiste im Kreuz hat... :roll: ;-)
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Wo wir wieder beim Training wären.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
MiBu
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 15.05.13 - 15:09
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Aachen

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von MiBu »

...also 50cm kann das Hinterrad auf jeden Fall abheben,ohne dass ein Eingriff vorgenommen wird.
Bei einer normalen Erkennung wird der Drehzahlunterschied zwischen beiden Rädern gemessen und dann erfolgt das Öffnen des vorderen Kreises. Ich denke jedoch nicht, dass bei uns eine "Winkelerkennung" integriert ist.Unser ABS ist eher sehr sportlich -spätregelnd ausgelegt....und so soll es sein, die Nuda ist eben nix für 48PS-Anfänger.
MfG
Michael aus Aachen
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von dudamitdernuda »

MiBu hat geschrieben:...also 50cm kann das Hinterrad auf jeden Fall abheben,ohne dass ein Eingriff vorgenommen wird.
Bei einer normalen Erkennung wird der Drehzahlunterschied zwischen beiden Rädern gemessen und dann erfolgt das Öffnen des vorderen Kreises. Ich denke jedoch nicht, dass bei uns eine "Winkelerkennung" integriert ist.Unser ABS ist eher sehr sportlich -spätregelnd ausgelegt....und so soll es sein, die Nuda ist eben nix für 48PS-Anfänger.


Ich frage mich wie das funktionieren soll, wenn hinten mitgebremst wird oder nicht...

Isch das kompliziert.
kümi
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 22.04.12 - 10:19
Motorrad: Nuda
Wohnort: Paddle Vally

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von kümi »

Es ist ja eigentlich ganz einfach.Das wichtigste beim ABS Bremsen ist dass IMMER hinten und vorne gebremst wird.
Das ABS verhindert das Blockieren der Räder.Sollte das Hinterrad abheben,steht es mangels Grip still.Das Sensor des ABS meldet stillstand,das Gehirn sagt,kann gar nicht sein,dafür ist ja das ABS da,also muss was im argen liegen,kann höchstens ein steigendes Hinterrad sein,also muss ich vorne die bremse lösen.Ist alles ganz einfach.Das Nuda ABS regelt sehr konservativ und früh.Da gibt es auf dem Markt sehr viel sportlicheres.zb an einer billigen Yamaha xj6 steigt das Hinterrad immer wenn nur vorne :Top: gebremst wird.
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von Fatman »

KSM ein: Kein ABS verhindert das Blockieren irgendeines Rades! ABS löst blockierte Räder. KSM aus.

Hauptsache et tuhdet! :-)
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
3Takter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.13 - 18:16
Motorrad: Nuda 900 ABS '13
Wohnort: Eichendorf

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von 3Takter »

kümi hat geschrieben:Es ist ja eigentlich ganz einfach.Das wichtigste beim ABS Bremsen ist dass IMMER hinten und vorne gebremst wird.
Das ABS verhindert das Blockieren der Räder.Sollte das Hinterrad abheben,steht es mangels Grip still.Das Sensor des ABS meldet stillstand,das Gehirn sagt,kann gar nicht sein,dafür ist ja das ABS da,also muss was im argen liegen,kann höchstens ein steigendes Hinterrad sein,also muss ich vorne die bremse lösen.Ist alles ganz einfach.Das Nuda ABS regelt sehr konservativ und früh.Da gibt es auf dem Markt sehr viel sportlicheres.zb an einer billigen Yamaha xj6 steigt das Hinterrad immer wenn nur vorne :Top: gebremst wird.
Korrekt, das ist die richtige Erklärung :Top::
Bremse ich nur vorne in den Regelbereich, dreht sich das Hinterrad weiter und die Überschlagserkennung macht nichts!
Bremse ich vorne und hinten, steht das hintere Rad sobald es abhebt und die Überschlagserkennung reduziert den Bremsdruck vorne.
Also werd' ich mir jetzt wieder angewöhnen (müssen), auch mit der Hinterradbremse mitzubremsen. :-|
Benutzeravatar
MiBu
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 15.05.13 - 15:09
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Aachen

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von MiBu »

Dann kannst du aber keine Stoppies mehr machen... :freak:
MfG
Michael aus Aachen
Benutzeravatar
3Takter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.13 - 18:16
Motorrad: Nuda 900 ABS '13
Wohnort: Eichendorf

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von 3Takter »

MiBu hat geschrieben:Dann kannst du aber keine Stoppies mehr machen... :freak:
Hast' auch wieder recht. Was mach' ich jetzt bloß? :help:
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 520
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von JoJo_Berlin »

3Takter hat geschrieben: Bremse ich nur vorne in den Regelbereich, dreht sich das Hinterrad weiter und die Überschlagserkennung macht nichts!
Die Überschlagerkennung hat gar nix mit dem drehenden oder still stehenden Hinterrad zu tun. Dieses übernimmt ein eigener Sensor. Beim ABS wird jedes Rad einzel überwacht und nicht in Abhängigkeit zueinander.


Stoppies sind immer drin, da das ABS bei geringer Geschwindigkeit DEAKTIVIERT wird, ansonsten hätten alle ABS Nutzer abgewetzte Sohlen oder massenhaft Auffahrunfälle.
Bei einer Voll oder Schreckbremsung nützt dann auch die Überschlagerkennung nix, bei Unterschreitung der ABS-Regelgeschwindigkeit und wir gehem upside down.

Tschau Jojo
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von dudamitdernuda »

Ich glaube kein Wort mehr von dem was hier über die Überschlagserkennung geschrieben wird.

Müsste man mal mit Quellenangaben belegen.

Ich: "Hey BMW...ich habe mich überschlagen!"

BMW: "...tja...hättest halt mal hinten gebremst!"


BULLSPIT!
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von Fatman »

Das mit dem extra Sensor darfst glauben.
Keep on rockin in a free world
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von dudamitdernuda »

Fatman hat geschrieben:Das mit dem extra Sensor darfst glauben.
Das glaube ich noch am ehesten...

Werde aber weiter recherchieren ;)

http://www.choosemybike.in/technology/s ... system-rlp
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von Fatman »

Kannst natürlich machen...... Die Sache mit dem vorn und hinten abgestimmten Bremsen macht aber doch logisch keinen Sinn.
Wenn das hintere Rad steht soll doch das hintere ABS aufmachen... Warum sollte vorne das ABS aufmachen. ???? Gäbe es nur ein System wäre das ja noch nachvollziehbar... Aber da wird doch jedes Rad für sich geregelt....
Wäre dies anders würdest Du doch ne Menge Meter verlieren, wenn du nu in beide Bremsen haust.... Wann immer das hintere, unbelastete Rad steht, machst vorne auf.... Wann soll denn die Führe dann stehen ??
Keep on rockin in a free world
kümi
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 22.04.12 - 10:19
Motorrad: Nuda
Wohnort: Paddle Vally

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von kümi »

ABS im Trockenen - Vergleichstest - MOTORRAD
Noch fragen?? :freak: :freak:
kümi
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 22.04.12 - 10:19
Motorrad: Nuda
Wohnort: Paddle Vally

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von kümi »

ABS im Trockenen - Vergleichstest - MOTORRAD
Noch fragen?? :freak: :freak:
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von Fatman »

???
Antwort ?
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
SM610S
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 05.05.03 - 01:06
Motorrad: 18er FS450, NUDA900R

Re: Bremsen /ABS

Beitrag von SM610S »

Hier wird ja wild durch die Gegend behauptet. ;-) da mach ich mit!

Ihr könnt das aber ausprobieren. Einfach mal mit bisschen Speed (vielleicht 150 oder so) voll ankern. Erstmal vorne/ hinten mit Gewalt in Hand- und Fußhebel. Dann merkt ihr, wie das Ding am Fußhebel rattert, vorne rattert aber die Bremse löst und geradeaus schießt. Dass immer wieder an der gleichen Stelle. Zum Beispiel auf nen Rundkurs. Dann einfach anfangen den Fußhebel nicht mehr so fest zu drücken und siehe da, das Ding bremst vorne auf einmal wieder stärker. Dann solange üben, bis das Hinterrad tatsächlich abhebt (ist mir dabei noch nicht aufgefallen). Dann stimmt aber erst wieder der Bremsweg. Ducati panigale 899 macht das genau so. Also beide Bremsen packen und geradeaus durchs kiesbett. Ich bin ganz schön erschrocken, als dir nuda in der ersten Saison wegen diesem Verhalten einfach am Scheitel vorbei gefahren ist. Meine Erklärung: Stoppie Erkennung läuft schon über "stehendes" Hinterrad. Sonst dürfte die Kiste nicht stärker bremsen, wenn ich von brutal am Fußhebel Richtung "dosiert" gehe. Weitere Empfehlung Fußhebel immer betätigen. Vorallem in Schräglage. Hilft mächtig gegen Vorderrad rutscher...
:Top:
Antworten