Hi eine Frage an die Profis
weiß einer den Unterschied zwischen einer TE und einer TC Nockenwelle (öffnet eher/später schließt eher/später) ?? Was mich viel mehr interresiert hilf die Nockenwelle für etwas Mehrleistung und wie wirkt sich das auf die Motorlebensdauer aus.
Noch ein kleiner Nachtrag welcher Keihin bzw Mikunivergaser wird bei TE 610 verwendet (wegen Eintragung)
Gruß
Thomas
der sich stark vorgenommen hat sich dieses Jahr die 17"er eintragen zu lassen.
TC Nockenwelle in TE
Moderator: Moderatoren
Re: TC Nockenwelle in TE
Moin
Die TC-Nockenwelle hat schärfere Steuerzeiten,bringt ein keines Plus an Leistung.Der Motor dreht durch die TC-Nockenwelle aber schneller hoch ,und wirkt sich im Fahrbetrieb dadurch positiv aus.
Bei regelmäßiger Wartung ,sind keine negativen Auswirkungen auf die Lebensdauer des TE Motors zu erwarten.
Ab 2002 haben die TE , TC u. SMR Modelle einen Mikuni TMR41 Vergaser,ein kleine Einheit SMR´s den Keihin FCR41.Davor waren die TE's mit dem Del Orto 40 bestückt.
Ich hoffe ich habe alles richtig wiedergegeben.
Gruß MCO
Die TC-Nockenwelle hat schärfere Steuerzeiten,bringt ein keines Plus an Leistung.Der Motor dreht durch die TC-Nockenwelle aber schneller hoch ,und wirkt sich im Fahrbetrieb dadurch positiv aus.
Bei regelmäßiger Wartung ,sind keine negativen Auswirkungen auf die Lebensdauer des TE Motors zu erwarten.
Ab 2002 haben die TE , TC u. SMR Modelle einen Mikuni TMR41 Vergaser,ein kleine Einheit SMR´s den Keihin FCR41.Davor waren die TE's mit dem Del Orto 40 bestückt.
Ich hoffe ich habe alles richtig wiedergegeben.
Gruß MCO
Re: TC Nockenwelle in TE
Danke Dir, die Info reicht mir vollkommen aus
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas