Also, da nix zu meinem "laut überlegen" geschrieben wurde, geh ich mal davon aus, dass ich gar nicht so falsch liege.
Ich habe aber noch so ein paar Fragen im Vorfeld:
Wie schauts denn eigentlich mit der Leistung des 240er Motors aus. Wieviel PS macht der denn üblicherweise locker, wenn die Drosseln draußen sind? Ich war Anfang der 1990er Jahre mal beim Zupin in Traunreuth und habe da persönlich gefragt, was die Maschine für eine Maximalleitung hat. Konnte mir damals keiner so richtig sagen. Der Meister damals meinte so im Bereich von 40 - 50 PS...?
Die Drosselung ist ein weiteres Problem: Soweit ich mich noch erinnere, habe ich im Luftfilter und im Auslaß eine Drossel drin. Zusätzlich wurde die Hauptdüse im Vergaser angepasst und kleiner gemacht. Wenn alle diese Sachen drin sind -bilde mich mir ein- habe ich nur noch unglaublich lächerliche 11 PS...kann das stimmen? Geht da evtl. ein wenig mehr?
Bevor die Frage kommt...ja, ich habe auch einen Satz um die Husky umgedrosselt zu fahren. Wenn die Rennleitung nicht wäre...

Ich bin zu alt für die Spielereien und wollte mal wissen, ob ihr eine Möglichkeit kennt, um die Leistung legal nach oben zu schrauben...?
Mit was für einem Gemisch fahrt ihr eure Maschinen? Ich hab zuletzt immer 1:25 reingekippt...ein Trabbi war dagegen der reinste Waisenknabe...aber mein damaliger Mechaniker meinte, dass muss ich schon fahren...sonst frisst sie sich wieder.
Danke für die Antworten!!!
Alex