Kaufberatung

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Nordlicht
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 03.01.14 - 17:12
Motorrad: Nuda 900 12
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Kaufberatung

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Leute! Blöde Frage, aber ich stell sie trotzdem! Kann ich bedenkenlos eine nuda 900 bj 12 mit knapp 24.000 km auf dem Tacho kaufen? Preis wäre 5.999€ Bei Abnahme ohne TÜV mit altem Hinterreifen und altem Kettensatz sind es nochmal 500€ weniger! Gruss Frank
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Kaufberatung

Beitrag von _wolverine_ »

Schwer eine Antwort zu finden, weil die wenigsten hier (schon) eine ähnliche Laufleistung haben werden, aber:

Wenn Du nicht mehr Geld ausgeben willst, bleibt Dir ja nix anderes übrig. Sonst 2 bis 3 Grande dazu und Du hast eine nagelneue Nuda von Zupin. Bedenke, daß bei der Laufleistung immer mal wieder was anfallen kann ( Lager, Dichtungen, Verschleißteile, Sitzbank-Nähte platzen auf, Griffgummis, etc. ...). Bedeutet also, das meist in mehr oder weniger großen Abständen was gemacht werden will.

Bei einer Neuen hast Du normalerweise erst mal 2-4 Jahre Ruhe, je nachdem wie und wieviel Du fährst. Und gerade jetzt ist die Nuda (noch ?) recht günstig zu bekommen. Mir persönlich wären 24000 km zuviel, bei ca. 15000 wär die Grenze für mich.

Das hilft Dir jetzt vielleicht nicht wirklich weiter, ist ja auch nur meine persönliche Meinung. Aber ´ne Nuda ist schon sehr sehr goil, sollte jeder haben :bübo: :mrgreen: :cool2:
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Kaufberatung

Beitrag von x-crosser »

Sind ja auch n paar Zubehörteile dabei:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 98923.html
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Kaufberatung

Beitrag von James »

Wenn der Allgemeinzustand in Ordnung ist, das Serviceheft ausgefüllt ist,
die Fußrasten nicht angekratzt sind und der Hinterreifen möglichst große Angststreifen hat,
würde ich ohne große Bedenken zulangen! :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung

Beitrag von infectedbrain »

Bei 6000 müsste ich schon ziemlich überlegen, weil man für knapp 2,5große mehr, ne nagelneue bekommt. Ist im Vergleich nicht wirklich soviel mehr. Lieber viell 1000 draufpacken und mind. 10tkm weniger auf der Uhr haben.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung

Beitrag von NoTolerance »

Sehe ich auch so.. Wer spart, kauft 2 mal
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Kaufberatung

Beitrag von Wolle2 »

Ist übrigens die Nudl von Kettensägentreiber hier aus dem Forum ! ;-)

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 27&t=44870
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 709
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Kaufberatung

Beitrag von Toschi »

jo,

und einen kompletten orig. :h: R Kettensatz habe ich abzugeben...

Will den denn keiner :ka: ?

Bollergruß
Toschi
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Kaufberatung

Beitrag von Faritan »

...also wenn der Preis die ausschlaggebende Größe hat, dann kann man sowas meiner Meinung nach schon in Betracht ziehen. Der Motor wird kein Problem mit dieser Laufleistung haben und alle Inspektionen wurden durchgeführt. Verschleißteile werden nach Angabe des Verkäufers vor dem Verkauf noch erneuert und frischen TÜV bekommt sie dann ebenfalls. Finde ich nun kein unabwägbares Risikio! Würde halt noch eine Garantieverlängerung abschließen, damit dann die nächsten 2 Jahre noch abgedeckt sind. Das müsste dann allerdings der aktuelle Besitzer noch erledigen, da hier der Antrag spätestens einen Monat vor dem Ende der Werksgarantie gestellt werden muss, in diesem Fall als im März 2014.
Nordlicht
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 03.01.14 - 17:12
Motorrad: Nuda 900 12
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Kaufberatung

Beitrag von Nordlicht »

Morgen! Ja, ich denke auch, das es für den Motor kein geosses Problem sein dürfte! Wie laüft das mit der Garantieverlängerung ? Muss ich mir hier einen Husqvarna -Händler Suchen, und da abschließen? Und was kostet es in etwa? Gruss Frank
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Kaufberatung

Beitrag von Faritan »

Es kann eine Anschlussgarantie über "CarGarantie" beim Händler abgeschlossen werden.
Kostenpunkt:
12 Monate: 203 Euro
24 Monate: 297 Euro

Vertragsabschluss muss noch vor dem Ende der Werksgarantie erfolgen und es
existiert ein km-Limit von 30.000 km zu Beginn der Anschlussgarantie.
Antworten