Gebauchtkauf, auf was achten?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Husky97
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 24.01.14 - 13:29
Motorrad: SMR 510 + TE 450 ´07
Wohnort: 84079 Bruckberg

Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von Husky97 »

Hallo,

Muss euch doch noch mal n bisschen nerven :D

Also, habe morgen einen Besichtigungstermin, Daten der Husky:

BJ 2005 (MV Agusta)
KM ca. 35000
viele Verschleißteile erneuert

Preis von 2200€ auf 2000€

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 9-222-6254
(falls der Link nicht erwünscht ist bitte löschen, dient nur zur Veranschaulichung!)

Hab aber doch leider ein paar Bedenken nach einem überaus netten Gespräch mit dem Besitzer..
Er meinte am Telefon zu mir das der 1. Kolben verbaut ist.. Also ich finde es schon irgendwie unfassbar.. Aber ich hatte auch noch nie eine Husky :roll:
Er hat aber auch gesagt das sie einen Vorbesitzer hatte.. vielleicht hat ja hoffentlich er den Kolben gewechselt?
Der Fahrer hat neben der Husqvarna auch noch 2 weitere Mopeds und hat sie zur Wartung/Reperatur immer in eine Werkstatt gebracht (glaube sogar das er BMW erwähnt hat) - Kolbenwechsel?

Wollte halt dann morgen zur reinen Sicherheit den Krümmer abnehmen und mal vorsichtig in den Motor blinseln.. Auf ne 2. Katze im Sack hab ich keine Lust mehr :mrgreen:

Habe mir unter anderem auch ne Liste zusammengeschrieben was ich machen werde bezüglich des Zustands der Husqvarna.
Enthält von Äußerlichkeiten bis zum Fahrverhalten relativ viel, kann dennoch trotzdem sein das ich etwas vergessen habe.
Was sind den so typische "Kaputt-geh-Sachen" bei den 05' Supermotos?
Und wie steht ihr der Sache mit dem Kolben gegenüber?

Ich danke euch jetzt schon mal riesig für den Lesestoff der letzten 3 Tage, bin echt begeistert an der Wissensmenge dieses Forums, und natürlich auch auf die folgenden Antworten!! :fil: :heba:

Gruß
Renée :2w:
Did I ever tell you what the definition of insanity is? Insanity is doing the exact... same fucking thing... over and over again, expecting... shit to change.
Ranz is love, Ranz is life :hva:
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von AlWiS »

35.000 KM mit dem ersten Kolben sind möglich bei richtiger Wartung. Und das Bike sieht sehr gepflegt aus.

Aber bei 35.000 KM kommen dir ganz andere Sachen entgegen.

-komplette Elektrik
-Thermostat
-poröse Schläuche

und lauter Kleinigkeiten die total nerven.

Wenn dann mach den kompletten Kopf ab wenn du reinblinseln willst. andernfalls siehste da nigs.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von Don »

Servus!

Eine 125er Husqvarna mit 35000km auf dem Buckel würde ich nicht kaufen. Das Risiko, reinzufallen, ist größer als die Wahrscheinlichkeit eines echten Schnäppchens.

Soweit man auf den Bildern sehen kann, sieht sie aber ganz gut in Schuss aus. Abgesehen von den grässlich hässlichen Stickern auf den Seitenteilen (die übrigens nicht original sind, da schwarz statt gelb).

Ich weiß, von was ich spreche, denn meine WRE hat mittlerweile auch ca. 34000km (selbst gefahren) drauf. Da ist an allen Ecken und Enden was neues zu schrauben. Zum Beispiel genau die porösen Schläuche, von denen AlWiS oben schrieb. Die kommen in den nächsten Wochen runter. Und Originalteile sind nicht billig.

Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und eine zwei bis vier Jahre alte Kiste mit maximal 18000km nehmen. Wobei das wieder davon abhängt, wie viel Du sie noch fahren willst.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Husky97
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 24.01.14 - 13:29
Motorrad: SMR 510 + TE 450 ´07
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von Husky97 »

Hi!

Also erst mal danke für das Feedback, schlägt mich doch um längen zurück.. :oops:
War gestern Nachmittag beim besagten Motorrad und sie sah eigentlich wirklich gut aus!
Porös war der Gummi vom ASS, aber nur leicht (vielleicht 5mm breit)
Mit der Elo is mir nix aufgefallen, hab die aber auch weniger beachtet.. :roll:
Müsste halt Kleinigkeiten machen, Ständer hält nicht wenn er ausgeklappt ist, Fußraste ist die Feder ausgehongen,...

Sonst stand sie gut da, Alles dicht, Verschleißteile waren auch im grünen Bereich.
Einzig die Probefahrt war nicht möglich, da es geschneit hat wie sonst was und die Husky SaisonKZ hatte.

Also fahren wollte ich dich Husky auf jeden Fall bis ich 19 bin da es einfach nichts geileres als den 2 Takt-Sound gibt.
Und da kommen doch nochmal gut und gerne 20t+ km drauf..

Und eigentlich wollte ich eine vor Bj 07 nehmen, wegen der Nachgesagten Leistung.
Habe mir im Endeffekt auch schon eine 2. Maschine in Einzelteilen als Ersatzteilespender gesichert.. Handelt sich dabei um eine WRE BJ 04, Hat ca 10-15t km auf dem Buckel. - 700€ :Top:

PS: Der derzeitige Besitzer ist auf 2 Jahre wenns hoch kommt 500km damit gefahren.. :gigs:


Aber ich danke euch schonmal und schaue mich mal nach BJ '10 um! :massa:

Gruß
Renée :prost:
Did I ever tell you what the definition of insanity is? Insanity is doing the exact... same fucking thing... over and over again, expecting... shit to change.
Ranz is love, Ranz is life :hva:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von Don »

Renée (schreibst Du Dich echt so?), wenn Du nochmal 20000km damit fahren willst, schau Dich mal eher nach einer Maschine um die 10 bis 15tkm drauf hat. Es geht ja nicht nur darum dass die Kiste überhaupt noch geht, sondern vermutlich auch darum, dass man nicht ständig wegen jedem Furz schrauben muss. Das geht mir ja schon total auf den Keks, obwohl ich längst eine große Maschine fahre und die 125er nur noch reines Fun-Objekt ist und ein paar wenige Kilometer pro Jahr bewegt wird. Als Alltagsfahrzeug Jessers, naa!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Husky97
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 24.01.14 - 13:29
Motorrad: SMR 510 + TE 450 ´07
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von Husky97 »

Ja Don, ich weiß das ich n Mädchennamen hab :rofl1: :rofl1: :rofl1:

Wollte die Husky wirklich als Alltagsfahrzeug benutzen, von 4 Klackern hab ich definitiv die Schnauze voll.

Ich würde noch jemanden kennen, BJ 06, 12,5t km.. wäre die noch was?
oder meinst du wirklich bj 10 mit 15t km?

danke und gruß
Renée :rofl1:
Did I ever tell you what the definition of insanity is? Insanity is doing the exact... same fucking thing... over and over again, expecting... shit to change.
Ranz is love, Ranz is life :hva:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von Don »

Das hört sich schon viel besser an: 2006 und 12500km.

Wichtig: alles muss original sein. 90% der modifizierten 125er sind Bastelbuden. Und schau Dir die Verkäufer ganz genau an! Das beste ist, Du nimmst jemanden mit der Ahnung von diesen Moppeds hat.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Husky97
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 24.01.14 - 13:29
Motorrad: SMR 510 + TE 450 ´07
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von Husky97 »

Ja, nur verlangt der halt eben auch (dank mir :klopp: ) bis zu 2800 :(


Glaube er hat Schlüssel und Papiere verloren, werde da aber nochmal nachfühlen - wenn er die nicht findet hab ich ganz ehrlich was anderes im Verdacht..?


Der Freund meiner Mutter war Jahrelang bei Honda als Mechaniker angestellt, vertritt jedoch die Theorie das die Zwiebacksägen Schrott sind..
Dadurch würde er mir höchstens das Werkzeug leihen! :gigs:

Gruß
Renée
Did I ever tell you what the definition of insanity is? Insanity is doing the exact... same fucking thing... over and over again, expecting... shit to change.
Ranz is love, Ranz is life :hva:
jan96
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.12 - 21:13
Motorrad: SMR 125 '12
Wohnort: Rutsweiler

Re: Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von jan96 »

Wenn du noch ne Husqvarna suchen solltest.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... 2_c01_4201
Ich muss meine leider verkaufen weil ich mir ein Auto anschaffe.
Benutzeravatar
Husky97
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 24.01.14 - 13:29
Motorrad: SMR 510 + TE 450 ´07
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von Husky97 »

hi!

also jan deine smr sieht auf jeden fall nicht schlecht auch, nur habe ich dank meiner yamaha die schnauze voll von 4 taktern..

werde wieder bericht erstatten wenn ich mehr weiß über die husky :)

gruß
Renée :hva:
Did I ever tell you what the definition of insanity is? Insanity is doing the exact... same fucking thing... over and over again, expecting... shit to change.
Ranz is love, Ranz is life :hva:
TDog
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 03.05.13 - 14:16
Motorrad: SM125S ´06

Re: Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von TDog »

Also was manche immer für Preisvorstellungen haben, 2800€ für ein 8 Jahre altes Motorrad ist echt zu viel. Ich habe jetzt Anfang letzten Oktobers für meine SM Bj.06 mit dem absolut genialen Kilometerstand von knapp 4000km, 2350€ bezahlt.
Benutzeravatar
Husky97
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 24.01.14 - 13:29
Motorrad: SMR 510 + TE 450 ´07
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von Husky97 »

Ja, ich werd zumindest versuchen das ich ihm das 2. geschlachtete Moped auch abkauf, hoffe ich muss nicht mehr als 2900 zahlen :freak:

Gruß
Did I ever tell you what the definition of insanity is? Insanity is doing the exact... same fucking thing... over and over again, expecting... shit to change.
Ranz is love, Ranz is life :hva:
DarkAngel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 01.04.13 - 21:08
Motorrad: SMS125

Re: Gebauchtkauf, auf was achten?

Beitrag von DarkAngel »

Ich hab vielleicht eine für dich. Schreib mir mal eine Email

Schaefer-reiskirchen@gmx.de
Antworten