Da wird mir doch immer wieder bewusst wie gut es mir da geht.
Ich bin in 5 Minuten im Thüringer Wald, in 25 Minuten in der Fränkischen Schweiz (wobei die Anfahrt dort hin schon kurviger ist als bei vielen die Hausstrecke), habe etwa 40 Minuten in die Röhn, 30 Minuten in den Frankenwald und 30 Minuten in den Steigerwald. Außerdem ist im Coburger Land auch die ein oder andere Strecke bei, die Laune macht.
Falls mal jemand Lust auf Oberfranken und Südthüringen hat einfach melden.
Ich habe um die Ecke einen Freund, der hat ein Motorradhotel, das wäre übrigens auch mal ein Ziel für ein Forumstreffen.
Wohne zwischen Odenwald und Pfälzer-Wald....
15-20 min in beide Richtungen und die Kurven beginnen. Am Pfälzer-Wald grenzt direkt das Elsass... Kurven satt und nix los, nur das Einkehren sollte man nicht vergessen. Die Elsässer können kochen
Ich komme aus dem schönen Rheinisch Bergischen Kreis (ganz genau aus Kürten). Hier findet man natürlich die optimalen Bedingungen zum fahren. Viele schöne kurvige Strecken.. Bis zur Eifel ist es auch nicht wirklich weit.
Ist gestern zufällig jemand hier aus dem Forum durch die Ortschaft Bechen gefahren? Habe meine erste Nuda R auf meinem
Spaziergang gesehen und vor allem gehört. Mal was anderes eine vorbeifahrende Nudl zu hören
Im Raum Hö(a)lle siehts mit Kurven ziemlich düster aus...dazu sind gerade die ruhigeren Landstraßen zwischen den Dörfern vom Belag her meist fertig.
Wo Kurven sind, dahin bin ich mind. 1,5h unterwegs...
na so was ein Schweinfurter. Ich habe bis 1980 in Schweinfurt gewohnt. Klar, in der kommenden Saison können wir gerne mal eine oder mehrere Runden drehen.
Man ich war gerade in der Garage um Werkzeug zu holen...
Mein Jagtrevier ist links und rechts vom Altmühltal, zwischen Pappenheim und Kehlheim. Kaum aus dem Dorf raus, fängt die gebogene Grade an. Außerdem gibts bei uns im Sommer Sonntags die Aktion "Heizen und Brennen wenn Frau und Kinder pennen. Treffen 4 Uhr Raststätte Holledau und dann Ein paar Alpenpässe vor dem Frühstück. Da schlummert auch noch die Rennleitung, z.B. am Kesselberg, 0 Hülsentreiber und 150 o/o Nudaland!
Ole
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
also meine liebste Feierabendrunde ist in den alpen.Brünig,Grimsel.Nufenen,Gotthard-Tremola,Susten,Brünig da bin ich um 21 Uhr wieder zuhause.Diese Runde eignet sich auch gut sonntagmorgen mit start um 5 Uhr.(das brauchts ne Griffheizung)und reicht gerade um zum sonntagsbrunch wieder zuhause zu sein.
.. Und wieviel Tickets von den Eidgenössischen Wachtelmeistern kassierste da Da ist doch über all nur 80 km/h erlaubt .Ich meide die Schweiz mittlerweile, wie der Teufel das Weihwasser.
Ole
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
wir halten uns natürlich an das Tempolimit,das ist doch klar.Aber wenn kein Verkehr mehr ist auf den Pässen am abend reicht tacho 90 ja meistens,vor allem in den Kurven.
Und die anderen Feierabend Runden behalte ich für mich,will sie nicht teilen.
kümi hat geschrieben:
Und die anderen Feierabend Runden behalte ich für mich,will sie nicht teilen.
Gute Einstellung, ich veröffentliche grundsätzlich nix im Internet,
was meine Strecken und Touren anbelangt, den wir wollen hier keine überfüllte Straßen
und Tempolimits schon überhaupt nicht, was ja zwangsweise die Folge wäre!
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!