Nadellager am Umlenkhebel

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
lemen
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.02 - 22:01

Nadellager am Umlenkhebel

Beitrag von lemen »

Hallo zusammen,

ich benötige die Bezeichnungen bzw. Abmessungen der Nadellager am Umlenkhebel der Schwinge. Ferner benötige ich auch die Bezeichnung der Lagerabdeckung. Wer kann helfen? Im voraus vieln Dank.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Nadellager am Umlenkhebel

Beitrag von Thomas_Mayr »

Wenn du noch dazu schreibst für welches Modell kann ich dir das vielleicht raussuchen.

Ich hab den Microfich für '94er TE 610
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
lemen
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.02 - 22:01

Re: Nadellager am Umlenkhebel

Beitrag von lemen »

ups....  man(n) sollte einfach den Text vorher noch einmal lesen bevor dieser online gestellt wird.

Ist eine TE 610 mit dem Baujahr 95


Gruß Stefan
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Nadellager am Umlenkhebel

Beitrag von Thomas_Mayr »

Aha,

die Lager sollten also noch gleich sein, von '94 auf '95 wurde soweit ich weiss nur die Gabel umgestellt.

Im Microfich stehen allerdings keine Abmaße, sondern nur Husqvarna Artikelnummern.

Es sind 6 bis 10 Lager und nochmal ein ganzer Haufen Dichtringe in dem Umlenkhebel. Weisst du welche da bei deinem Mopped ersetzt werden müssen ? Oder brauchst du alle ?
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
lemen
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.02 - 22:01

Re: Nadellager am Umlenkhebel

Beitrag von lemen »

laut Ersatzteilkatalog ist es die Nummer 21 / #80042781 bei der Marke WU. Wobei ich nicht sicher bin für was WU steht. Bei der MArke C steht allerdings unter 21 die Ersatzteilnummer # 800086136. Steht C für die TE 610? Auf jeden Fall sind jeweils 2 Nadellager pro Buchse montiert. Kannst Du mir sagen welche Abmessungen die Nadellager haben? Danke & Gruß

Lemen
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Nadellager am Umlenkhebel

Beitrag von Thomas_Mayr »

Nee die Abmessungen stehen auf dem Fich auch nicht drauf, ist ja im Prinzip auch nur der Ersatzteilkatalog mit Explosionszeichnungen.
Da du die Nummern schon hast brauch ich die nicht nochmal zu suchen.

Die Abmessungen werden die wohl mit Absicht nicht angeben, sonst rennt ja gleich jeder zum Industriezubehörladen und kauft sich da lose die billigen Lager.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
lemen
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.02 - 22:01

Re: Nadellager am Umlenkhebel

Beitrag von lemen »

d.h. ich muss die Werte bzw. Abmessungen der Lager selbst ermitteln und kann mir dann diese eben im Zubehör-Handel holen.

Vielen Dank für die Bemühungen.

Gruß Lemen
Antworten