Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!!!!!

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!!!!!

Beitrag von Whipmaster »

Hallo, für alle die wissen wollen was eine Husky mit HGS Birne & 38er Vergaser so drückt hab ich die Lösung. War mit meiner heute auf dem P4 Prüfstand 28,2 PS & 22,7 NM Motorleistung / 23,9 PS am Hinterrad hat sie gedrückt. Viel erstaunlicher war aber das breite Leistungsband d.h knapp 27 PS liegen zwischen 8-11000 U/min an !!! Das ist echt gut..War aber Fett abgestimmt & der Kolben ist schon 15.000km drin ink Klemmer. Bei passender Abstimmung & neuem Kolben sollten die 30 PS locker drin sein.


Prüfstandsprotokoll & Bilder lade ich heute Abend hoch..
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von Don »

Super, endlich mal Zahlen statt Gelaber. Zylinder ist der originale oder CR/WR?

23Nm sind super, mehr haben die Crosser auch nicht.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von Whipmaster »

Hallo, Zylinder ist Original SMS. Hier die Bilder:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von DusK »

du hast geld für einen 38er, einen hgs-krümmer und einen prüfstandbesuch, aber fährst mit nem klemmer durch die gegend? :gigs:
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von Whipmaster »

Warum nicht.. Passiert doch nix :gigs: Bei mir war der Klemmer nicht stammt noch vom Vorbesitzer ob der vor 10.000km war oder 5000 kann ich nicht sagen das bisschen Alu schadet den Nicasil schon nich. Wenn doch wird beim nächsten Kolbenwechsel halt neu beschichtet^^
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von DusK »

weil dir kompression fehlt, deine maschine wird so deutlich unter ihren möglichkeiten laufen. auf der einen seite geld für tuning auszugeben, aber auf der anderen seite das bike nichtmals in gutem zustand zu haben ist eben sinnlos.

noch dazu steigt die gefahr weiterer schäden, welche evtl. auch teurer werden können.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von Don »

EHrlich gesagt finde ich das Diagramm etwas dubios weil über 3000U/min die gleiche Leistung anliegt. Entweder stimmt der Prüfstand nicht oder die Abstimmung Deiner Auslasssteuerung/Zündung passt nicht.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Fastboy
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.13 - 14:18
Motorrad: zu viel

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von Fastboy »

Abgestimmt und mit frischerem Kolben/Beschichtung geht da aber mehr.

Werd mich aber in nächster Zeit auch nochmal auf'n Prüfstand wagen und mal schauen was er sagt. :prost:

@Don, versteh dein Kommentar nicht wirklich, kannst's bitte mal erklären? :ka:



:hva:
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von rasputin »

Don hat geschrieben:EHrlich gesagt finde ich das Diagramm etwas dubios weil über 3000U/min die gleiche Leistung anliegt.
das ist normal, wenn man einen nicht-racing-zylinder mit einem racing-auspuff kombiniert.

r
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von AlWiS »

Im 125er Forum war mal eine SM mit 25 PS am Hinterrad aufem Prüfstand mit Diagramm.
Wie kommts, das diese nur 24 PS am Hinterrad hat mit HGS und 38er?

Und ich meine diese SM war original.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von Bieler_92 »

weils gaga is... der tokiodrifter hatte auch ca 23,7 PS mein ich mit der giannelli und ori gaser am hinterrad, soweit ich mich erinnern kann...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von Don »

Bieler_92 hat geschrieben:weils gaga is... der tokiodrifter hatte auch ca 23,7 PS mein ich mit der giannelli und ori gaser am hinterrad, soweit ich mich erinnern kann...
Nein, das war die Motorleistung.

Wie es kommt, dass manche Prüfstandsergebnisse so aus der Reihe tanzen? Tja, vermutlich vom Prüfstand. Schaut euch doch nur mal diese "Messungen" bei manchen Rollertuningtreffen an. Bei manchen haben schon Serien-Mofas 10PS...

Deswegen darf man nicht jedem Zettel mit einer Kurve drauf glauben. Eine original offene 125er husky hat keine 25PS am Hinterrad, nichtmal am Motor.

Was heißt hier überhaupt "nur" 24PS am Hinterrad? Das Ding hat einen Krümmer, der nichtmal zu den Steuerzeiten des Zylinders passt und halt einen großen Vergaser. Eigentlich ist es immer wieder erstaunlich dass diese selfmade Tuningkisten überhaupt nennenswert was drücken. Mach mal einen CR Zylinder/-kopf drauf und lass die Kiste abstimmen von einem der Ahnung hat, und das Ding drückt nochmal eine ganze Ecke mehr und vor allem in einem viel harmonischeren Verlauf (was eigentlich viel wichtiger ist). Von dem 40PS Märchen sollte man sich aber langsam doch verabschieden.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von Bieler_92 »

Da war ich mir eben nicht mehr sicher...

Aber wo is das diagramm vom drifter?!?
Wurde anscheinend beim großen bilder löschen erwischt...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von AlWiS »

Bieler_92 hat geschrieben:Da war ich mir eben nicht mehr sicher...

Aber wo is das diagramm vom drifter?!?
Wurde anscheinend beim großen bilder löschen erwischt...
also isses schwachsinn en mikuni und nen sportpott draufzumachen wenn der Kopf/zylinder noch WRE/SM sind?
Isses dann cleverer nur en sportpott aufen 28er zu machen?
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von Bieler_92 »

was heißt cleverer... mehr leistung bekommste mit dem 38er durchaus... aber ob es sich für dich auf höheren spritverbrauchs lohnt...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von Whipmaster »

Nen bissl merkt man schon den unterschied vom 28er zum 38er. Zumindest obenrum kam es mir ein wenig kräftiger vor. Aber wie die Vorredner schon richtig erkannt haben passen die Seriensteuerzeiten nicht 100% zum Auspuffmaßen. Ich hatte im Winter vor mir den Kopf & die "Distanzen" bzw das Kit von HTM für 170€ inc Versand nach Deutschland zu ordern. Fährt das schon jemand von euch & kann was zur fahrbarkeit sagen? Ich habe halt Angst das durch die höheren Steuerzeiten die fahrbarkeit extrem drunter leidet. Denn so wie sie jetzt ist fährt sie sich echt schön, sieht man ja auch am Diagramm..
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von AlWiS »

Whipmaster hat geschrieben:Nen bissl merkt man schon den unterschied vom 28er zum 38er. Zumindest obenrum kam es mir ein wenig kräftiger vor. Aber wie die Vorredner schon richtig erkannt haben passen die Seriensteuerzeiten nicht 100% zum Auspuffmaßen. Ich hatte im Winter vor mir den Kopf & die "Distanzen" bzw das Kit von HTM für 170€ inc Versand nach Deutschland zu ordern. Fährt das schon jemand von euch & kann was zur fahrbarkeit sagen? Ich habe halt Angst das durch die höheren Steuerzeiten die fahrbarkeit extrem drunter leidet. Denn so wie sie jetzt ist fährt sie sich echt schön, sieht man ja auch am Diagramm..
frag mal "fastboy" der hatte das komplette kit
WRE 125 `99 + HGS
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von <<Möp>> »

Bieler_92 hat geschrieben:was heißt cleverer... mehr leistung bekommste mit dem 38er durchaus... aber ob es sich für dich auf höheren spritverbrauchs lohnt...
Kommt darauf an... Braucht er sie regelmäßig und fährt viele km? Auf keinen Fall! Wenn man wenig Kilometer fährt wie ich (ca 2.500km/Jahr) kann man es machen.
Hatte den 35er (gut abgestimmt) drauf. Mehr Leistung definitiv aber der Spritverbrauch war wirklich enorm. Im Straßenverkehr brauche ich ca. 10l/100km. Auf der SuMo-Strecke in Emmen ungefähr dasselbe.

Zu den PS: Da dürfte garantiert mehr drin sein bei besserer Abstimmung und und und. Aber dass wir nicht die ~31PS wie die KTM SX 125 erreichen werden (die HQ WR 125 sollte ungefähr genauso viel haben), dürfte aber klar sein sofern man den P4 Prüfständen glauben kann
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von Don »

Ich bin damals mit original Zylinder und -kopf den 38er kurz gefahren. Ja, einen (geringen) Unterschied hat man tatsächlich gemerkt. Bei der Tanke hat sie dann aber plötzlich um die 7,5l/100km reingelassen. Und das trotz normaler Fahrweise, bei der sie normalerweise nie mehr als 5,5l/100km braucht. Für die zwei oder drei PS lohnt sich das m.M.n. nicht. Bei einem Wettbewerbsmopped ist das freilich was anders, wo ich 3Ps gut brauchen kann. Aber auf der Straße bin ich genauso untermotorisiert, ob ich jetzt 25PS oder 28PS hab.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Fastboy
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.13 - 14:18
Motorrad: zu viel

Re: Husky SMS 125 mit HGS Birne + TM 38 auf dem Prüfstand !!

Beitrag von Fastboy »

Jop, hatte das HTM Kit, TMX 38, etc. pp.

Ist durchaus fahrbar. :freak:
Antworten