Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Re: AW: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Huskyhoazer »

Glaube kaum, dass das Ding so mit Akra usw. in Serie kommt. Bei dem abgebildeten Bike ist scheinbar sogar das Rahmenheck aus Carbon!
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Flodsche
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 04.11.12 - 19:11
Motorrad: SMS125 `13

Re: AW: 300ccm Husqvarna 2014

Beitrag von Flodsche »

Schande...
atze2.0

Re: 300ccm Husqvarna 2014

Beitrag von atze2.0 »

wenn mann die beiden Motoren/Krümmer, Rahmen vergleicht :klopp:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: 300ccm Husqvarna 2014

Beitrag von Heretic »

am dekor müssen sie aber wirklich nochmal ran.. sieht aus als hätte irgendein dorfdepp paar gesammelte sticker an dem bock verbraten.
unklar
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: 300ccm Husqvarna 2014

Beitrag von nixwie »

atze2.0 hat geschrieben:wenn mann die beiden Motoren/Krümmer, Rahmen vergleicht :klopp:
:roll: Was hastn du erwartet ??? :buh:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: 300ccm Husqvarna 2014

Beitrag von Heretic »

unklar
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Don »

Sieht verdächtig nach KTM Rahmen aus...sicher, dass das nicht so ein KTM Verschnitt mit Huskyemblem ist wie z.B. bei der Dakarrally diese Rally-450er? Ich glaube nicht dass das was offizielles ist. Husqvarna hat seine Neuigkeiten in den letzten Jahren eigentlich erst auf der EICMA gezeigt. Wo ich im November mal vorbeischauen werde! :sabber:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Rookie79 »

http://www.mxlarge.com/2013/09/18/pit-b ... usky-news/
Beirer hat geschrieben:To be honest, we are not working on a presentation in Sweden. A week after the Motocross of Nations, there will be the Husqvarna presentation, with the whole model range, all the bikes. At the Motocross of Nations you will see a 300cc 2-stroke Husqvarna, because we really believe in this project and we want to be involved in the new 2-stroke European Championship.
http://www.uem-moto.eu/images/pdf/press ... elease.pdf
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von schenze »

..... ich kann euch beruhigen !!!

Die Red Bull Stickers gibt es nicht für das Volk, die kriegen nur die Werksfahrer.
Red Bull ist eine geschützte Marke, theoretisch darf man nicht mal einen selber gemachten Aufkleber auf sein eigenes Moped machen.
Das ist Verletzung gegen das Urheberrecht.
Vielleicht wird dann das Huskylogo größer............. also wie bereits woanders schon gepostet, die 300er Husaberg fährt sich echt klasse............. einziger Hoffnungsschimmer !! :Top:
:hva:
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von FR4GGL3 »

Die weiß/blau/gelb Kombination scheint auch wirklich das "neue" Erscheinungsbild zu sein. Hab gestern auf der Autobahn bei Weiden einen LKW mit Husqvarna-Auflieger gesehen. Exakt mit dieser Farbkombination.

Grundfarbe war weiß. An der oberen und unteren Kante jeweils ein gelber und ein blauer Streifen, in der Mitte das Husqvarna Logo in Blau. So wie bei dem gezeigten Motorrad.

Und was hätten sie denn anderes machen sollen als das gezeigte? Bin ehrlich gesagt schon schwer imprägniert, dass sie das Logo auf einem Motorendeckel haben. Das heißt ja, dass echte Metallteile neu gefertigt wurden. Für die paar Monate ist das schon was.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von felro »

Selbst gemacht darfste schon, darf dir nur keiner verkaufen...

Carbonheckrahmen kann ich jetzt nicht zweifelsfrei identifizieren, aber auf jedenfall Kunststoff und das verwundert auch nicht unbedingt, denn den hatten die 13er Husabergs ja auch schon. Also im Grunde ne Husaberg, so wie es alle erwartet haben...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von DusK »

schenze hat geschrieben:also wie bereits woanders schon gepostet, die 300er Husaberg fährt sich echt klasse............. einziger Hoffnungsschimmer !! :Top:
:hva:
die ktms (ganz egal, ob jetzt "normal", six days oder eben version husaberg) sind selbstverständlich sehr gute motorräder. fahren sich wirklich toll, qualitativ sehr gut und sehr zuverlässig!
manche hier behaupten was anderes. die sind aber höchstwahrscheinlich keine ktm der letzten modelljahre jemals gefahren.

und, auch wenn ich sellber kein ktm fan bin: die hva wr 250/300 ist da einfach nicht konkurrenzfähig.
höchstens der preis kann ein argument sein.

trotzdem ist es immer schade, wenn motorräder vom markt verschwinden.
letztlich verliert der offroadsektor die "alten" husqvarnas.
ob auf den besser ausgestatteten ktms jetzt husaberg oder husqvarna steht ist doch egal.
FR4GGL3 hat geschrieben:Bin ehrlich gesagt schon schwer imprägniert
soso :freak: :prost:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 300ccm Husqvarna 2014

Beitrag von dr.-hasenbein »

eigendlich müssten Die doch selber mit roten Kopp und gesenkten Köppen da sitzen wenn die Teile vorgestellt werden !? da kann man doch wohl kaum stolz herumsitzen und ne anders lakierte KTM als tolle Husqvarna vorstellen. Womöglich noch mit den Worten "der Hammer" "die Zukunft" blablabla...

Ich bin SOWAS von gespannt was die MO darüber berichtet wenn es soweit ist... dann weißte gleichma wie frei diese Presse wirklich ist 8-)

btw. kommt wenigstens der Carbonheckrahmen ? wenigstens ein Strohalm zum dranklammern... :autsch:
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: 300ccm Husqvarna 2014

Beitrag von nixwie »

dr.-hasenbein hat geschrieben: kommt wenigstens der Carbonheckrahmen ? wenigstens ein Strohalm zum dranklammern... :autsch:
Bestimmt als Special Part für 1799 Euro natürlich mit eingestanzten Husky Emblem in Rot/Weis um an der vergangenen Ära fest zu halten :-?
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von ZiD! »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Also im Husaberg Forum finden Sie die "neue Husqvarna TC300" überwiegend toll... :lol:
was fürn zufall -.-
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von DHX_77 »

ZiD! hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben:Also im Husaberg Forum finden Sie die "neue Husqvarna TC300" überwiegend toll... :lol:
was fürn zufall -.-
Sieht jauch aus wie'ne Berg..... Voll der :kuerbis: Abklatsch.... Da hat ja BMW a bissl mehr gebracht, auch wenns ne verkappte G450X war..... Aber hier wurden ja quasi nur die Plastiks erneuert.... Mit a bissl Powerparts ala Motorseitendeckel.... Wir werden sehen....

Wie sich das Ding fährt steht auf einem anderen Blatt Papier, darum geht es ja nicht, wie ich das hier sehe sollte es um die Eigenständigkeit gehen.... Da kann sich der Pierer oder der Beirer voll auf die Schulter klopfen..... Was für ein Schachzug .... Ich hoffe in Zukunft wird sich des noch ändern..... :massa:

Grüße.... :hva:
Benutzeravatar
sumofreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 632
Registriert: 07.07.02 - 23:02

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von sumofreak »

ich bin gestern den halben vormittag durch das fahrerlager in t'thal getigert um das ding mal live zu sehen..aber nix gefunden.

meine meinung: geil endlich wieder husky in der mx-wm, und solang das ding halbwegs fährt ist doch scheissegal was drunter steckt(die husabergs haben ja nicht den schlechtesten ruf)! die zeit der nischenhersteller geht zu ende ausser man hat einen nicht endene geldquelle im hintergrund. und ausser den paar hansel hier im forum die wird das groh der leute eh nicht wissen, dass es nur ne gefärbte husaberg ist, ich find es einfach gut das es husky weitergibt.
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von <<Möp>> »

Ich verstehe nicht was ihr alle erwartet habt... Glaubt ihr, die entwickeln innerhalb weniger Monate eine komplett neue Motorradserie?! Wenn es so einfach wäre, würden die doch jedes Jahr ein komplett neues Modell herausbringen. So etwas wird bestimmt seine 1-2 Jahre wenn nicht noch länger dauern. Schließlich dauert es bei Autos wie Mercedes schon 4 Jahre bis eine neue Modellserie fertig ist. Klar, ein Auto wird wesentlich komplexer sein. Da werden aber auch wesentlich mehr Leute und vor allem ein größeres Budget hinter stehen.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von dr.-hasenbein »

sumofreak hat geschrieben:...ich find es einfach gut das es husky weitergibt.
du meinst wegen den 2 :h: Aufklebern an der KTM ?
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Heretic »

also der jarvis hat wohl schon für die roof mit husqvarna gemeldet.. endlich mal wieder ein titel für hqv :mrgreen:
unklar
Gesperrt