GET GP1 Steuergerät für TC250

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
hofegger
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 27.08.07 - 17:39

GET GP1 Steuergerät für TC250

Beitrag von hofegger »

Hallo,

ich habe eine TC250 2011 und bekomme günstig ein GET GP1 EVO Steuergerät.

Nun würde ich gerne wissen, ob das Steuergerät wirklich mehr Leistung bringt?

Und wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors aus?
zxmadx
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.10 - 14:46

Re: GET GP1 Steuergerät für TC250

Beitrag von zxmadx »

Also ich hatte das Get GP1 mit fester Map für die TC 250 Mj2012 im Test, leider muss ich sagen das ich gar nicht zufrieden war, lief in unteren/mittleren Drehzahlen schlechter wie orginal, dabei war obenraus nicht wirklich Mehrleistung zu verspüren...! Am schlimmsten war aber das ständige absterben des Motors beim "Endurieren" sie ist sehr oft ausgeblobbt....Support war gleich 0% Abhilfe gab es auch keine! Das Evo Steuergerät ist voll einstellbar mit entsprechender Software, aber auch hier wird es für den Laien ohne Prüfstand schwierig eine vernüftige einstellung vorzunehmen...

was das für dich bedeutet kannst du selbst entscheiden :D
-HQV CR 125 2008 :)
-Cagiva Mito 164 frisierter Polini
hofegger
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 27.08.07 - 17:39

Re: GET GP1 Steuergerät für TC250

Beitrag von hofegger »

danke mal für die Antwort.

ich hab mir die TC 250 vor 2 Wochen gekauft.
von dem der sie hergegeben hat, der hätte auch das Steuergerät.
und dieser sagt es bring so richtig Leistung.

nur ich habe einfach Angst um den Motor, da ja auch der Begrenzter höher gesetzt wird.
zxmadx
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.10 - 14:46

Re: GET GP1 Steuergerät für TC250

Beitrag von zxmadx »

gut kommt eben drauf an wie die Map des Evo-Steuerteils gemacht wurde, da kann ich mir schon vorstellen das es einiges bringt...auch der drehzahlbegrenzer ist frei wählbar...also musst eben fragen wie dieser eingestellt ist...orginal ist bei 12800U/min feierabend, mit GP1 bei 13.100 bzw. 13.300 U/min mit Zusatzmap...13.800 U/min verträgt der Motor problemlos!
-HQV CR 125 2008 :)
-Cagiva Mito 164 frisierter Polini
Antworten