Habe meiner SM eine neue Kupplung gegönnt, in der Hoffnung daß bei strenger Fahrweise (= Kumpels ärgern ;)) die Gänge leichter einrasten...........war leider nicht so. Gänge lassen sich sehr schwer oder gar nicht schalten. Kann einer von Euch mir vielleicht weiterhelfen?
würde mich sehr freuen
schöne Grüße aus Bayern
Christoph
Hey Jungs, bin mit meinem Latein am Ende!
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 03.11.02 - 17:17
- Wohnort: 15732 Schulzendorf
- Kontaktdaten:
Re: Hey Jungs, bin mit meinem Latein am Ende!
Hallo Christoph,
die Kupplung hat mit den Schaltschwierigkeiten nichts zu tun. Das Geld hättest du dir sparen können >:(
Was hast du denn für ein Modell und Bj.?
Hast du vielleicht bei einer TE/TC bis `98 für den Ölwechsel die Schraube unter dem Motorblock heraus gedreht??
Odr hast du eine 125er?...da hätte ich auch eine Vermutung.
mfg
Marcus
die Kupplung hat mit den Schaltschwierigkeiten nichts zu tun. Das Geld hättest du dir sparen können >:(
Was hast du denn für ein Modell und Bj.?
Hast du vielleicht bei einer TE/TC bis `98 für den Ölwechsel die Schraube unter dem Motorblock heraus gedreht??
Odr hast du eine 125er?...da hätte ich auch eine Vermutung.
mfg
Marcus
[url=http://www.razyboard.com/system/user_Enduro_Daugs.html]mein Forum[/url]
Re: Hey Jungs, bin mit meinem Latein am Ende!
Hallo Marcus,
erstmals danke für deine Reaktion. Meine Husqvarna ist Bj. 98 mit der Bezeichnung SM 610 e, angeblich ist der Umbau zur Supermoto von Werk aus gewesen. Mehr Infos kann ich Dir leider nicht geben.
Christoph
erstmals danke für deine Reaktion. Meine Husqvarna ist Bj. 98 mit der Bezeichnung SM 610 e, angeblich ist der Umbau zur Supermoto von Werk aus gewesen. Mehr Infos kann ich Dir leider nicht geben.
Christoph
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 03.11.02 - 17:17
- Wohnort: 15732 Schulzendorf
- Kontaktdaten:
Re: Hey Jungs, bin mit meinem Latein am Ende!
Oh Christoph,
da war was mit der Schaltwalzen, bei den ersten 610e Modellen :'(
Hast du noch Garantie???...dann ab zu deinem Händler ;D
ansonsten schau ich mal nach, was für Ümbaumaßnahmen nötig sind. Kann mich im Moment nicht erinnern ???
Also nicht mehr mit Gewalt am Schalthebel rumrütteln, sondern das Problem beheben.
Gruß
Marcus
da war was mit der Schaltwalzen, bei den ersten 610e Modellen :'(
Hast du noch Garantie???...dann ab zu deinem Händler ;D
ansonsten schau ich mal nach, was für Ümbaumaßnahmen nötig sind. Kann mich im Moment nicht erinnern ???
Also nicht mehr mit Gewalt am Schalthebel rumrütteln, sondern das Problem beheben.
Gruß
Marcus
[url=http://www.razyboard.com/system/user_Enduro_Daugs.html]mein Forum[/url]
Re: Hey Jungs, bin mit meinem Latein am Ende!
Hallo Marcus,
wenn ich deine Zeilen so lese, seh ich ein klitzekleines Licht am Horizont. Vorfreude auf eine kommende Saison ist doch die schönste Freude :)
Wie lange gibt Husqvarna eigentlich auf solche Fälle Garantie?
schöne Grüße
Christoph
wenn ich deine Zeilen so lese, seh ich ein klitzekleines Licht am Horizont. Vorfreude auf eine kommende Saison ist doch die schönste Freude :)
Wie lange gibt Husqvarna eigentlich auf solche Fälle Garantie?
schöne Grüße
Christoph
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 03.11.02 - 17:17
- Wohnort: 15732 Schulzendorf
- Kontaktdaten:
Re: Hey Jungs, bin mit meinem Latein am Ende!
Hallo Christoph,
für die 610e sind es 24 Monate, vorausgesetzt, du hast immer schön die Inspektionen machen lassen. Aber eigentlich sollte der Umbau vor der Auslieferung des Neufahrzeuges erledigt worden sein.
Gruß
Marcus
für die 610e sind es 24 Monate, vorausgesetzt, du hast immer schön die Inspektionen machen lassen. Aber eigentlich sollte der Umbau vor der Auslieferung des Neufahrzeuges erledigt worden sein.
Gruß
Marcus
[url=http://www.razyboard.com/system/user_Enduro_Daugs.html]mein Forum[/url]
- Hard-Husky
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.08.02 - 18:56
- Wohnort: Habach (Bayern)
Re: Hey Jungs, bin mit meinem Latein am Ende!
Versuche mal bei gut warmgefahrem Motor,
das Kupplungsspiel nur ein paar Millimeter am Kupplungsgriff
neu einzustellen.
Funktioniert in den meisten fällen auch sehr gut.
das Kupplungsspiel nur ein paar Millimeter am Kupplungsgriff
neu einzustellen.
Funktioniert in den meisten fällen auch sehr gut.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 03.11.02 - 17:17
- Wohnort: 15732 Schulzendorf
- Kontaktdaten:
Re: Hey Jungs, bin mit meinem Latein am Ende!
Sorry Hard-Husky,
dass ich schon wieder über eine Antwort von dir stolper, aber das Kupplungsspiel hat doch nichts mit dem eigendlichen Schaltvorgang zu tun.
Du kannst z.Bsp. den Kupplungszug in den Rucksack stecken und bei Vollgas alle Gänge problemlos durchschalten. Ist eben Husqvarna ;D
Marcus
dass ich schon wieder über eine Antwort von dir stolper, aber das Kupplungsspiel hat doch nichts mit dem eigendlichen Schaltvorgang zu tun.
Du kannst z.Bsp. den Kupplungszug in den Rucksack stecken und bei Vollgas alle Gänge problemlos durchschalten. Ist eben Husqvarna ;D
Marcus
[url=http://www.razyboard.com/system/user_Enduro_Daugs.html]mein Forum[/url]