TE 610: externe Batterie zum Testen?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
WaldoPepper
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 17.06.13 - 12:15
Motorrad: TE 610 '00

TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von WaldoPepper »

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage: ich möchte mein Bordnetz (TE 610 Bj. 2000) de-buggen und statt den Motor während der Fehlersuche laufen zu lassen (macht meine Nachbarn wahnsinnig und außerdem haut die mir auf dem Seitenständer stehend immer ab ;-) oder mit dem Durchgangsprüfer zu arbeiten (macht mich wahnsinnig weil ich nur zwei Hände habe) dachte ich mir, ob man da nicht eine extern Bat irgendwo anschließen könnte.

Ich weiß natürlich dass das Bordnetz AC hat (hab auch über die Suchfunktion ein paar Beiträge gefunden, dass man das nie-nie-nie machn sollte), aber vielleicht hat ja einer von Euch da 'ne Methode?

besten Dank im voraus & viele Grüsse aus Stuggi

Kai
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von Dual-Sport »

Ja, das geht. Da musst du mal die Suche quälen, die Frage gabs schon öfter.
Ganz wichtig: CDI und Lichtmaschine abstecken!

Ich will mal nicht so sein 8-) :
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... +anklemmen
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
WaldoPepper
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 17.06.13 - 12:15
Motorrad: TE 610 '00

Re: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von WaldoPepper »

Super, besten Dank. Der Thread den Du da verlinkt hast sagt ja eigentlich alles.

Wenn ich also den Steckverbinder am Zündschloss und am Spannungsregler trenne und mir einen Stecker mit Anschluss an meine Batterie baue (siehe Bild), müsste ich ja genügend Gelegenheit zum testen meines Bordnetzes haben.

Bild
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von Huskyschrauber »

Naja, wenn du Wert auf ne neue CDI legst....kannste das gern so machen. Die kaputte Lima hätte ich dann gerne.

Denk mal logisch nach...was macht der Regler? Er sorgt dafür das nicht mehr als sagen wir mal 14V auf dem Bordnetz sind. Was macht er also wenn du 12, max. 13,4V drauf gibst? Richtig....er macht nix.

Steck CDI und Lima ab....
WaldoPepper
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 17.06.13 - 12:15
Motorrad: TE 610 '00

Re: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von WaldoPepper »

...wo ist denn die CDI noch verbunden ausser über das Zündschloss? Und das Zündschloss habe ich ja über den Steckverbinder abgetrennt...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von Huskyschrauber »

Da fragste was....ich find die CDI auf dem Plan gar nicht.....

Ist deine ne Dual? Oder ein DIno?
WaldoPepper
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 17.06.13 - 12:15
Motorrad: TE 610 '00

Re: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von WaldoPepper »

Die CDI ist das Ding mit der (1) ;-)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von Huskyschrauber »

Wenn der Plan von ner Dualen wäre....wo ist die Batterie?

Scheinbar hat der Dino irgendwann die CDI in der Zündspule integriert.
Ging wohl an mir vorbei.....

In diesem Sinne....weitermachen.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von dr.-hasenbein »

Huskyschrauber hat geschrieben:Scheinbar hat der Dino irgendwann die CDI in der Zündspule integriert.
Andersrum wird ´n Schuh draus ;-)

dafür kennst du noch Schwarz-Weiß Fernsehn und Testbild ab 0 Uhr ... hat doch auch was :freak: :mrgreen:
WaldoPepper
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 17.06.13 - 12:15
Motorrad: TE 610 '00

Re: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von WaldoPepper »

...na dann danke für das Gespräch ;-)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von Huskyschrauber »

dafür kennst du noch Schwarz-Weiß Fernsehn und Testbild ab 0 Uhr ... hat doch auch was :freak: :mrgreen:
Hach ja, das waren noch Zeiten...das Klo war noch hinter dem Haus....
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von Chefkoch »

Huskyschrauber hat geschrieben:Scheinbar hat der Dino irgendwann die CDI in der Zündspule integriert.
das war schon immer so, auch das alte rote Kästchen ist ja keine reine Zündspule ;-)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: AW: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von Huskyschrauber »

Meine hat aber noch ein extra steuergerät unter der lampenmaske...
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: TE 610: externe Batterie zum Testen?

Beitrag von Chefkoch »

ah ok stimmt, dann wars nur bei den alten SEM schon integriert...
Gruss
Antworten