Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Raffi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.13 - 15:15
Motorrad: SMR 511
Wohnort: Tor zum Sauerland

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Raffi »

Holla Huskete,

danke für den Interessanten Bericht:-)
Ich mache mir eigentlich nur sorgen das bei dem Originalen Topf mit Racemap und aktiver Lambdasonde der KAT verheizt wird.
Wie viele KM hast du in der Konstellation schon gemacht?

THX und :2w:
Benutzeravatar
Huskete
HVA-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 08.06.10 - 10:47
Motorrad: momentan keins

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Huskete »

Raffi hat geschrieben:Holla Huskete,

danke für den Interessanten Bericht:-)
Ich mache mir eigentlich nur sorgen das bei dem Originalen Topf mit Racemap und aktiver Lambdasonde der KAT verheizt wird.
Wie viele KM hast du in der Konstellation schon gemacht?

THX und :2w:

Bis jetzt keine 500km. Was soll´s, wenn der Kat hin gehen sollte, dann muß man halt einen Neuen/Gebrauchten kaufen. Wird immer mal einer angeboten. Momentan einer für 250 € ( http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search). Müßte man eigentlich kaufen und dann das Innenleben rausprügeln (so als alternativ-Akra) :D . Zum TÜV geht es dann wieder mit dem Oginoolen. Muß ich mal echt drüber schlafen .
!!! Bremsscheiben nicht abschmieren !!!
Raffi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.13 - 15:15
Motorrad: SMR 511
Wohnort: Tor zum Sauerland

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Raffi »

Eine gute Idee eigentlich!
hat schon jemand so einen Dämpfer aufgemacht? :twisted:
Benutzeravatar
sumofreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 632
Registriert: 07.07.02 - 23:02

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von sumofreak »

jungs...das nicht euer ernst mit dem originalendtopf??!!
so ein originalendtopf..eigentlich egal welches hersteller/modells hat nach der demontage eigentlich nur noch altmetallwert!!

ihr könnt meinen für 199euro haben, inklusive versand!!

kauft euch den arrow mit abe für 360euro und gut.

zum thema offen und originalendtopf: ich dachte das thema ist endlich abgehakt: warum gab es bei der te ein akra dazu?? weil der original endtopf nicht für die offene leistung gedacht ist!
Benutzeravatar
Huskete
HVA-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 08.06.10 - 10:47
Motorrad: momentan keins

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Huskete »

Naja, im Kürbisforum ist diese Endtopfgeschichte scheinbar alltag.
Das Problem mit dem Arrow ist, das die EU Freigabe nicht für die 449 angeboten wird, so ist zumindest mein Wissensstand gerade.
Illegal wären ja beide Varianten für mich, außer, daß sich die Bullerei sicher leichter täuschen läßt, wenn groß und breit Husqvarna auf dem Topf steht :cry: .
!!! Bremsscheiben nicht abschmieren !!!
Raffi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.13 - 15:15
Motorrad: SMR 511
Wohnort: Tor zum Sauerland

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Raffi »

Ich meine auch für die 511 ist der Arrow nicht Legal!! :kadw:
Benutzeravatar
nik
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 22.09.12 - 21:10

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von nik »

Der Uhrmacher meines vertrauens kann sehr gut Gravieren auch Akra anlagen;-)
Raffi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.13 - 15:15
Motorrad: SMR 511
Wohnort: Tor zum Sauerland

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Raffi »

Auch nicht schlecht!
Der Originale auf Ebay ist auf jeden Fall schon weg!
Benutzeravatar
Huskete
HVA-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 08.06.10 - 10:47
Motorrad: momentan keins

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Huskete »

Arrows ABE hin oder her, bleibt illegal. Moped als Kat Fahrzeug zugelassen, also nur mit Kat zugelassen. Die Lärm ABE können die sich in die Haare schmieren, schlichtweg im Bereich der SVZO ungültig.
Einzig den dB eater im ori Pott etwas kürzen bringt sonoren Klang, nicht perfekt, ich weiß aber man hört´s. Das Blubbern beim Gaswegnehmen nimmt auch zu. Langsam gefällt es.
!!! Bremsscheiben nicht abschmieren !!!
Raffi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.13 - 15:15
Motorrad: SMR 511
Wohnort: Tor zum Sauerland

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Raffi »

"Einzig den dB eater im ori Pott etwas kürzen bringt sonoren Klang"
Wäre ne super sache. Bei der 511 ist das Teil allerdings nicht zum entfernen gedacht!! :klopp:
Benutzeravatar
Huskete
HVA-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 08.06.10 - 10:47
Motorrad: momentan keins

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Huskete »

Geht eigentlich ganz einfach, Popnieten entfernen, auseinandernehmen und eater 5cm absxxxx, wieder zusammenstecken(vernieten) und freuen. Klingt etwas tiefer und blubbert stärker beim Gaswegnehmen. Wirklich lauter wird es nicht.
!!! Bremsscheiben nicht abschmieren !!!
Raffi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.13 - 15:15
Motorrad: SMR 511
Wohnort: Tor zum Sauerland

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Raffi »

Das geht bei der 511er SMR leider nicht. Das Teil ist fest verschweisst! :kadw:
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von TobeStar »

Eure Nachbarn freuen sich :prost:
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von fungy »

nik hat geschrieben:Der Uhrmacher meines vertrauens kann sehr gut Gravieren auch Akra anlagen;-)
Urkundenfälschung!!! RespektBild
Benutzeravatar
nik
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 22.09.12 - 21:10

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von nik »

Glaube zu wissens er es tut. :gigs:
Benutzeravatar
Huskete
HVA-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 08.06.10 - 10:47
Motorrad: momentan keins

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Huskete »

Raffi hat geschrieben:Das geht bei der 511er SMR leider nicht. Das Teil ist fest verschweisst! :kadw:
Die winzige Schweißnaht unten mußt halt durchflexen, kein Thema, dann das ganze Ding samt eater rausnehmen. Ich mach mal ne Sounddatei vorher-nachher :sabber: .
!!! Bremsscheiben nicht abschmieren !!!
Raffi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.13 - 15:15
Motorrad: SMR 511
Wohnort: Tor zum Sauerland

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Raffi »

Das wäre cool.:-)
Stell auch bitte mal ein Pic von deinem Topf mit dem Eater online.
Irgendwie habe ich das Gefühl das es bei mir anders aufgebaut ist! :rofl1:
Benutzeravatar
Huskete
HVA-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 08.06.10 - 10:47
Motorrad: momentan keins

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Huskete »

So sieht das Teil ohne Kappe aus und unten mußt du dir etwas Arbeitsfreiheit schaffen und die lästigen Schweißnähte durchflexen, dann kannst du das Teil mit eater rausnehmen. Besser ist es auch alle anderen Popnieten vorne zu entfernen, dann kann man die Schoose wahrscheinlich im ganzen rausschieben.

Bild
!!! Bremsscheiben nicht abschmieren !!!
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von fungy »

nik hat geschrieben:Glaube zu wissens er es tut. :gigs:
Egal wer es macht, bekommen die das Spitz das du was am Pott gemacht hast, bist du auch wegen Urkundenfälschung mit dran... und was das bedeutet, muss ich ja hier wohl nicht erwähnen?!
Muss aber jeder selber wissen was er macht! :gigs:
Benutzeravatar
visiting
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 18.02.09 - 21:44
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von visiting »

Aha, wenn ich von einer "Urkunde" eine Ecke abschneide begehe ich also Urkundenfälschung?! ...is klar.

Dass die Betriebserlaubnis bei Manipulation der Auspuffanlage erlischt steht auf einem anderen Papier...
Antworten