Husky SM 600 RR

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Luzi87
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 12.09.12 - 06:45

Husky SM 600 RR

Beitrag von Luzi87 »

Servus Männer,

vor ner ganzen weile hab ich hier doch mal reingeschrieben das ich nicht genau weis
was für ein Modell ich habe.

Nach langem Forschen, bin ich mir zu 95% sicher das ich ne Eddy Seel Edition habe.
Bin grad dran das es mir ein Mechaniker bzw. Michael Hermann ( SuMo Team Husqvarna )
bestätigt.

ich mach euch nochmals ein Bild dazu...ihr findet zu ihr auch Bilder in Google und auf diversen Forenseiten...
Vllt. kann der ein oder andere mir das in Zwischenzeit bestätigen.

Habe sie gerade beim Freundlichen ( Kundendienst usw.)
- Aus Privat und Arbeitstechnischen gründen, werde ich Sie auch verkaufen wenn jemand Interesse daran hat!!!!!


hier nochmal ein Link, wo sie bei den seltenen Modellen dabei ist

http://www.powerwheelie.de/showthread.p ... 0RR-Bilder

Bildnummer 14+15 das ist meine!!!
Dateianhänge
luzi01klein.jpg
luzi01klein.jpg (121.83 KiB) 2566 mal betrachtet
adrenal1n
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 15.12.12 - 13:05
Motorrad: SM125 '07

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von adrenal1n »

du machst den preis! so sind die regeln :klopp:
Benutzeravatar
Luzi87
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 12.09.12 - 06:45

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von Luzi87 »

nein nein um das geht es garnicht!! wenn jemand interesse hat, soll er sich gern per PN bei mir melden!!
Es ging mir darum ob mir jetzt evntl. jemand bestätigen kann ob es sich um eine Eddy Seel handelt weil ich mir
durch die daten usw. nur zu 95% sicher bin ;)
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von husky250 »

Hy,

das ist keine Eddy Seel Replica!
Das erkennst du daran, das der Rahmen nicht den veränderbaren Lenkkopf hat und die Halterung der CDI nicht wie bei einer ESR ist.
Und die Schwinge ist auch nicht die gekürzte von einer ESR.
Hat der Heckrahmen eine Gelenk in der linken oberen Strebe eingeschweißt?
Hast du eine Distanzplatte zwischen Motor und Zylinder (somit weißt du ob du eine Hubraumerweiterung durch eine andere KW hast)?


fg
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Normalo Fußrasten, nicht die aus Titan
normaler Aluheckrahmen, nicht der aus Titan

dennoch geiles Motorrad :yes:
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von husky250 »

dr.-hasenbein hat geschrieben:normaler Aluheckrahmen, nicht der aus Titan
tztztztz, den hatte doch nur die NOX, schon vergessen :gigs: :twisted:
Die ESR hatte den Alu-Heckrahmen mit dem Gelenk für einen "schnellen" Federbeinwechsel.

fg
:hva:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von dr.-hasenbein »

siehste... und ich kenn NOX´s die original nen Alu Heck hatten... (da hatte Poggipollini wohl gerade ne Durststrecke :gruebel: ) aber mir fällt gerade ein, das mer dieses Thema schonmal hatten :lol: DU FREAK :freak:

btw. habs mal in den SuMo Bereich verschoben, da sie ja nicht verkauft werden soll. :transit:

das ist ja mit den Öhlins Federbeinen genauso... gibt welche mit normal angebrachten Gasdruckbehältern, und welche so dieser nach hinten liegend unter der Sitzbank angebracht ist, um keine Strahlungswärme vom Krümmer abzubekommen...
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von husky250 »

dr.-hasenbein hat geschrieben:siehste... und ich kenn NOX´s die original nen Alu Heck hatten... (da hatte Poggipollini wohl gerade ne Durststrecke :gruebel: ) aber mir fällt gerade ein, das mer dieses Thema schonmal hatten :lol: DU FREAK :freak:
ja stimmt, das hatten wir schon mal :D
Und den Alu-Heckrahmen gab es bei der NOX als Ersatzteil mit dazu, so wie das ganze StvVo-Zeugs :freak:
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von Benjamin »

Luzi87 hat geschrieben:nein nein um das geht es garnicht!! wenn jemand interesse hat, soll er sich gern per PN bei mir melden!!
Es ging mir darum ob mir jetzt evntl. jemand bestätigen kann ob es sich um eine Eddy Seel handelt weil ich mir
durch die daten usw. nur zu 95% sicher bin ;)
Kannst du mal größere Bilder einstellen? Einmal vom Motor und einmal vom Lenkkopf (vorne das dicke Rohr am Rahmen wo die Gabelbrücken durchgesteckt werden.
Benutzeravatar
Luzi87
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 12.09.12 - 06:45

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von Luzi87 »

danke für eure antworten!!

Also ich habe das Teil mit dem Ich denk lenkkopf bzw. die Dämpfung verstellen kann!
Größere bilder kann ich gerade nicht reinstellen weil sie in der Werkstatt ist.

ich weis nur das sie extrem leicht ist... 9l tankvolumen hat und um die 70 PS rum...
eben das ganze Öhlinsfahrwerk... exel felgen Brembo Bremsanlage usw. ...


Wenn es aber anscheinend keine Eddy Seel ist, was ist es dann?!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von dr.-hasenbein »

wenns ne umgebaute SMRR ist, muss Sie zwischen Lenkkopf und Tank auf dem Oberrohr ne kleine Halterung haben die ausschaut wie ein Bumerang...

wenn nicht, ists ne gepimpte SMR570 oder gar TE, da müsste man mal den Winkel von Lenkrohr checken, und / oder in den Fahrzeugschein sehen...
Benutzeravatar
Luzi87
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 12.09.12 - 06:45

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von Luzi87 »

Sie wurde von Zupin umgebaut...hab auch ne Fahrzeugnummer dafür ( Allerdings eben im Moment alles beim freundlichen )
Morgen werd ich in de Werkstatt gehen...werde dann Detaillierte Bilder noch machen, müsst mir nur sagen von was genau alles!!!

hab noch ein paar bilder....aber leider nichts im detail!

Wäre mir halt sehr gerne sicher da ich sie ja verkaufen will/muss ...

thanks Euch :heba:
Dateianhänge
luzi02.jpg
luzi02.jpg (279.98 KiB) 2404 mal betrachtet
husky.jpg
husky.jpg (282.95 KiB) 2404 mal betrachtet
luzi8.jpg
luzi8.jpg (338.65 KiB) 2404 mal betrachtet
luzi03.jpg
luzi03.jpg (317.11 KiB) 2404 mal betrachtet
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Lenkkopfwinkel passt erstmal zur normalo SMR / TE / TC 570...

SMR570 / TE570 hat aber ein Lenkschloss rechts am Lenkrohr... dieser Rahmen scheint aber kein Lenkschloß zu haben, also TC !?

auf den Fotos sieht das nicht nach einem Lenkkopf für Verstellschalen aus...

die Schweißnäthe am Rahmen sehen auch nicht nach Eddys Replika aus...

dafür das es ein Zupinrahmen ist, spricht der Pin für den Öhlins Lenkungsdämpfer zwischen Tank und Gabelbrücke. Der ist aber nicht (mehr) montiert !?
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von MxGlass »

Bin ich der einzige, der ein Déjà-vu hat :rofl1: ?
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von dr.-hasenbein »

MxGlass hat geschrieben:Bin ich der einzige, der ein Déjà-vu hat :rofl1: ?
nee... der andere dachte der hat ne NOX :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
Luzi87
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 12.09.12 - 06:45

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von Luzi87 »

Doch klar der Pin ist vorhanden und Montiert.

Eddy Seel hin oder her oder sonst ein Modell...Fakt ist, ich möchte wissen was das genau für ein Modell ist?!

Und warum hab ich eine Öhlinsfedergabel (Umbaustufe 4) von Zupin die nach meinen Recherchen Neupreis 5000€
wert ist?!

Es geht mir nicht darum um zu prahlen oder sonst etwas Männer :Top: sondern darum das ich Fakten habe weil
ich sie verkaufen möchte. Und außerdem möchte ich sie an jemand verkaufen der Ahnung hat wo sie dann auch gut
aufgehoben ist, und demjenigen sollte ich dann schon fakten liefern können :help:

Dieses Teil zum einstellen der Federgabel wo auf den Pin kommt habe ich auch ...

in diesem sinne :hva:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von dr.-hasenbein »

1. wenn einer Ahnung hat brauchst Ihm gar nix liefern. der Sieht was los ist.
2. das Motorrad ist kein "Modell" ! das ist ´n Puzzle aus nem Haufen Teilen die Zupin damals zu greifen hatte und die Dem Typen gepasst haben der mit dem Bike Rennen gefahren ist.

es ist quasi die Summe aus ein bißchen "X" und etwas "Y", dazu noch ne Handvoll "Z" und am Ende war´s das was du da hast.

und Öhlins ist teuer, aber SO (!) Teuer nu auch wieder nicht !
Benutzeravatar
Luzi87
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 12.09.12 - 06:45

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von Luzi87 »

ok ok in ordnung :massa: ... naja wie auch immer auch XYZ kann ein klasse Teil sein :mrgreen:

Lässt sich auf jedenfall verdammt gut fahren und hat mehr als genug Dampf :heba:

ich dank euch trotzdem für eure hilfe :prost: :Top:
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von iHQ »

MxGlass hat geschrieben:Bin ich der einzige, der ein Déjà-vu hat :rofl1: ?
Ne biste nicht. Ich finde es langsam lächerlich. Schaut mal hier rein > http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 30#p370730 ist ja nicht das erste Mal das die Frage gestellt wird was er da für ein Modell hat...

In einem anderen Thema gibt es auch ein Foto von der Öl Leitung usw. wo man genau erkennen kann, dass am Zylinderfuss kein Spacer ist > http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?t=40064

Gruß :D
Gruß iHQ
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husky SM 600 RR ( Eddy Seel Edition)

Beitrag von dr.-hasenbein »

für 600ccm brauchst auch keinen Spacer.
Antworten