Unter Fahrt aus.

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
SMS125HEIZER
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 29.04.12 - 16:50

Unter Fahrt aus.

Beitrag von SMS125HEIZER »

Sers,

da heut ja schön Wetter is hab ich heut mit meiner SM 125 BJ 04 ne Runde ums dorf gedreht , miteinmal wurde sie verflucht heiß und das läpchen hat geleuchtet, hab dann gewartet bis se kalt war und bin langsam heim, Kurz bevor ich dann zuhause war, Konnte ich ein "Klimpern" aus der richtung meines Motors hören, Die frage nun is, sie springt nicht mehr an, Welche Ursache hat dies?`Ich tippe mal auf die Kolbenringe! was aber auch fraglich ist da der Kolben noch dreht.

mfg
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Unter Fahrt aus.

Beitrag von Don »

Puh, das lässt sich schwer sagen ohne das Mopped zu sehen. Sind die Kühler frei? Genug Kühlwasser drin?

Schau mal ob sie noch genug Kühlwasser hat, dann lässt Du's ab und machst mal den Zylinder runter. Kolbenringe degenerieren doch eigentlich nicht von jetzt auf gleich. Wenn sie zu heiß wurde kann es sein dass sich der Kolben etwas am Zylinder gerieben hat. Das muss man nicht unbedingt beim Fahren merken.

Dann baust Du mal Deinen Thermostat runter und schaust Dir den mal an. Vielleicht ist er verkalkt und macht nicht mehr auf. Das kam im Forum schon öfters vor. Einfacher Test: In einen Topf mit Kochwasser legen und dann schauen ob er aufgeht. Wenn er nicht aufgeht hast Du das "Culprit Molecule" gefunden. :lol:

Komisch dabei ist nur: Normalerweise wird sie nie zu heiß. Das Lämpchen bringe ich nichtmal in der Kiesgrube bei >30°C zum Leuchten (@Bieler Jaja, ich weiß, Mädchenkiesgrube und Mädchenfahrer eben :D ), auf der Straße bei 15°C darf das also dreimal nicht sein.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
SMS125HEIZER
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 29.04.12 - 16:50

Re: Unter Fahrt aus.

Beitrag von SMS125HEIZER »

Hi,
Erstmal danke für die Ratschläge werde diese Morgen ausprobieren , kleine Info der Zylinder war so heiß das ich mir beinahe den Finger verbrannt habe , desweiteren hat man im Stillstand des Motors ein lautes Koch Geräusch des Wassers im kühlkreislauf hören können :/ , ich geb morgen mal weitere Infos durch .

Das Klimpern war beim Kicken vom Kalten Motor auch weg , wird wohl mit der thermischen Veränderung des Werkstoffs zu tuhn haben

Mfg

Bitte sei so gut und ändere Deinen Beitrag bevor Du einen zweiten Post abschickst. Das macht's viel übersichtlicher. Danke.
Don
SMS125HEIZER
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 29.04.12 - 16:50

Re: Unter Fahrt aus.

Beitrag von SMS125HEIZER »

So hab heut mal den Krümmer weggeschraubt und ein aussagekräftiges Argument gefunden :klopp: :kadw: :klopp: :kadw:

Das Bild kann ich irgendwie ned Hochladen da das Forum keine Hochauflösende Qualität unterstützt :aarg:
der Kolben schaut Auslasseitig so aus als ob er vom Auslassschieber maltretiert wurde.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Unter Fahrt aus.

Beitrag von DHX_77 »

Verkleinere hält des Bild..... Wo'sn des Problem...?????? :roll:
Benutzeravatar
Joeyy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.09 - 17:25
Wohnort: Köln

Re: Unter Fahrt aus.

Beitrag von Joeyy »

Nich, dass der Kolben nicht mehr richtig komprimiert, weil er leicht angefressen hat. Kann leicht passieren wenn z.B., wie Don schon sagte, der Kühlkreislauf einen Defekt hat. (Undicht, Pumpe, u.a.)
Kühlwasser läuft keins aus?
SMS125HEIZER
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 29.04.12 - 16:50

Re: Unter Fahrt aus.

Beitrag von SMS125HEIZER »

Sers, hab nun den Zyliner drunten, liegt grad beim Hohnen, Wird wohl schlichtweg an der Laufleistung gelegen haben, das mit der Kühlung, Wasser läuft keins aus, War genug drinne, und entlüftet wurde se auch, Thermostat schau ich morgen nach der Arbeit mal obs öffnet, das wirds wohl sein schätz ich, trotzdem danke für die hilfe

:hva:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unter Fahrt aus.

Beitrag von Bieler_92 »

entlüften? :shock:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: Unter Fahrt aus.

Beitrag von <<Möp>> »

Kühlwasserkreislauf entlüftet meint er wohl.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unter Fahrt aus.

Beitrag von Bieler_92 »

ja aber wo entlüftet man den bitte bei ner husky??
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Joeyy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.09 - 17:25
Wohnort: Köln

Re: Unter Fahrt aus.

Beitrag von Joeyy »

Rauslaufen lassen und wieder neues reinkippen gemeint? :P
Antworten