TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Chris90
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.13 - 13:47
Motorrad: te 570

TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Chris90 »

Tag miteinander,

Vorweg ich bin Anfänger :) also ich hab mir eine TE 570 vor drei Wochen gekauft, der Vorbesitzer hatte sie nur 2 Monante (als Staubfänger..). Sie hatte mal Tüv (Aug. 2011 abgelaufen), er wusste selbst nicht wie die Maschine den TÜV bekommen hat, weil sie hat keine Blinker und Rückspiegel. Er meinte auch, das sie Baujahr 04 ist, wo ich nicht glaube, weil sie ein Rundvergaser hat und kein Flachvergaser, also Baujahr 01 (oder 02?). Nun bin ich am überlegen ob ich den Führerschein mache, die frage ist halt ob der Tüv möglich ist? Danke in Vorraus und vielleicht könnt ihr mir bei diesen Fragen auch noch weiter helfen :)?

Welches ÖL nehme ich beim wechseln?

Kaltstartproblem? Bisherigen Arbeiten: die Zündkerze und den Luftfilter gewechselt, Vergaser gereinigt.
Suche schon vergeblich die Grundeinstellung im Netz für mein Vergaser. Ich kann nur sagen das es ein Rundschieber ist :D Momentan ist die Gemischschraube 1 Umdrehung draußen und ich find sie läuft unruhig.
So wenn sie warm ist, läuft sie ganz gut und springt auch gleich an.

Bremsscheibe Hinten ist locker, ein Kollege meinte das ich so Hülsen brauche bzw selbst Drehen kann ( bin Industriemechaniker ;))
Jedoch habe ich was von schwimmenden Bremsscheiben gelesen?! :aarg:

Hab den Bolzen für mein Hocker verloren, wo er hinten befestigt wird :kadw: . Hat wer ein Rat?

Achja sie sehr Laut, Normal oder Auspuff ausgeräumt?

Für sonstige Tipps und Ratschläge bin auch offen und Dankbar :)

Danke, danke.. Grüße aus der Oberpfalz

PS: wollte ein Bild von den Papieren hochladen und der Maschine sind leider zu Groß (pixel bla :-( ) bei Interesse schicke ich Email oder so
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von dr.-hasenbein »

Da will ich erstmal ein Foto sehen :hupf:

Foto auf'm Rechner erst verkleinert abspeichern, gehts sogar mit Paint saueinfach.
Chris90
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.13 - 13:47
Motorrad: te 570

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Chris90 »

Jap, hab mich heute nachmittag nur zu blöd angestellt :D
Dateianhänge
Beiblatt
Beiblatt
Papiere 2.jpg (132.86 KiB) 4352 mal betrachtet
Papiere
Papiere
Papiere.jpg (158.18 KiB) 4352 mal betrachtet
Die Maschine
Die Maschine
klein.jpg (203.8 KiB) 4352 mal betrachtet
Chris90
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.13 - 13:47
Motorrad: te 570

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Chris90 »

achja sie war damals gedrosselt eingetragen ist aber offen
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Heretic »

sitzbankschraube gibts beim enduroversand. auspuff stopfen, 4 billige blinker ran, 2 billige spiegel ran, andere lampenmaske, tacho anklemmen, alle lager am fahrwerk checken und dann mal beim tüver deines geringsten missvertrauens vorsichtig vorstellig werden...
unklar
Chris90
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.13 - 13:47
Motorrad: te 570

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Chris90 »

also Spiegel ist kein Problem, einer würde ja reichen oder? Wie würde das mit die Blinker funktioniern? Blinkrelai, Blinker und ne Halterung, aber ob das ohne Batterie funktioniert?? Auspuff ist ja eigentlich egal oder machen die ASU auch?
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Heretic »

die hütte is nach 1990 gebaut und braucht eine abgasuntersuchung. zur AU gehört auch dass der auspuff dicht ist und nicht zu laut.
dein motorrad fährt über 100km/h laut papieren und braucht daher 2 spiegel.
die blinker funktionieren so wie dein licht nur wenn der motor läuft. du brauchst ein spezielles blinkrelais was für wechselstrombordnetze ausgelegt ist. alle anderen funktionieren nicht.
gibts bei dir einen händler in der nähe der sich um offroadmotorräder kümmert und auch HU/AU macht? da würde ich die kiste mal vorstellen und dann werdet ihr euch sicher einig was die tüv-probleme angeht. am besten jetzt noch denn wenn erstmal die sonne am himmel steht platzen die händler aus ihren nähten.
unklar
Chris90
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.13 - 13:47
Motorrad: te 570

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Chris90 »

Schonmal vielen Dank für deine Antworten :Top:

So ich hab mal bei einen angerufen (http://www.schwendner-schnagl.de/), wo auch immer der Vorbesitzer war. Er meinte, das die Spiegel (eh kein Problem) und die Blinker machbar sind und den Auspuff muss man sich halt mal anschauen, zwecks Stopfen konnte er keinen Preis sagen.

Nun gut, daher das ich selbst der Mann sein will, möchte ich das mit die Blinker selber in Angriff nehmen.

http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-TE-SMR ... 338087da17

Lichtmaske mit Blinker, wäre doch optimal? Meine hat ja nur Badlampen drin...

Würde das Relai gehen?

http://www.vespa-lambretta-teile.com/Bl ... trom-MULTI

Die Bremsscheibe macht mir noch sorgen, aber ich denk das sie Schwimmend ist?!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Heretic »

das relais weiss ich nicht. original ist nur ein zweipoliges verbaut... ich hab das hier verbaut. http://www.ebay.de/itm/221516-Blinkrela ... 5ae5852d25 fängt aber erst richtig zu arbeiten an wenn man gas gegeben hat. aber für 3,80€ kannst es mal probieren. wenn überhaupt müssen die dinger eh nur alle 2 jahre kurz mal blinken :mrgreen:


maske kannst ranbauen
unklar
Chris90
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.13 - 13:47
Motorrad: te 570

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Chris90 »

ich habs mal bestellt, aber ich bräuchte hinten ja auch welche, funktioniert das nur mit einen relai?

Gibs da vielleicht im Netz einen Schaltplan?
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Heretic »

das relais ist für alle vier blinker. beim auto hast ja auch nur eins ;-) ..hinten kaufst paar billige von polo oder louis weil die eh im gelände abbrechen. :D ..schaltplan gibts im werkstattbuch hier im forums-werkstattbereich zum runterladen
unklar
Chris90
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.13 - 13:47
Motorrad: te 570

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Chris90 »

Gut, gut ;-)

also wenn ich das richtig seh hab ich dies momentan verbaut:

http://husqvarna-forum.de/wiki/index.ph ... ro-Kit.jpg

und hier ist der Plan für die komplette Straßenzulassung:

http://husqvarna-forum.de/wiki/index.ph ... 001_TE.jpg

Hier sieht man was, was ist:

http://husqvarna-forum.de/wiki/index.ph ... pl%C3%A4ne

Könntest du mal den Link einstellen was du gemeint hast :)?

Achja ich hab glaub ich nicht einmal ein Bremslicht :ka:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Heretic »

wie jetzt? keine bremslichtschalter dran? weder vorne noch hinten? und dann den minimalkabelbaum? das artet ja in arbeit aus! :-| da was dranflicken bringt irgendwie nix. lieber einen kompletten besorgen...
unklar
Chris90
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.13 - 13:47
Motorrad: te 570

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Chris90 »

ja ich weiß :-( um sonst bin ich nicht hier :D

Hab mir schon überlegt ein Kabelbaum zu kaufen, wo in der tc drin ist. Kostet ungefähr 70 Euro.

Oder wie meinst du das mit Kompletten?
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Heretic »

in der tc ist auch nur einer drin mit dem nötigstens. weil die kein beleuchtungskram hat. du müsstest schon einen von der TE haben.
unklar
Chris90
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.13 - 13:47
Motorrad: te 570

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Chris90 »

ja, einfach wo man alles dranstecken kann. Ich blick da eh nicht durch, ich hab doch ne TE und ist nix dran?! Man findet die Ersatzteile unter Enduro, aber wieso ist meine so wenig bestückt..?
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Heretic »

da hat wohl jemand schon mal dran rumgefriemelt und abgespeckt... :cry:
unklar
Chris90
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.13 - 13:47
Motorrad: te 570

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Chris90 »

ich denk fast das es ne TC ist, weil sie hat nur 4-Gänge.. eine TE hat 6 Gänge.

Mal nochmal zu meinen Startproblem, wenn ich vorne bei der Zündkerze mit einer Spritze Benzin rein tu - springt sie an. Im Vergaser ist Benzin drin, weil wenn ich die Schellen aufmach und den Vergaser einfach dreh kommt beim überlaufschlauch Benzin raus.. (Tank, Benzinfilter, Vergaser wurde schon alles gereinigt). Also sollte/müsste es ein Ansaugproblem sein?!?!?! Der Ansaugstutzen hat kleine Risse gut möglich ok, ABER wenn die Maschine läuft und ich mit Sprühreiniger da drauf sprüh sollte man es doch beim Motorgeräusch hören ob er Fremdsaugt - ist aber nix??!.. Mir gehts nur darum ob es ne Sinnvolle investition, weil der Stutzen kost knappe 70€

https://www.teile-katalog.com/d2pnrs/d2 ... QUANTITY=1

achja Ventilspiel hab ich auch überprüft und Zündkerze wie schon erwähnt ist auch neu

:help:
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von 8bhlchen8 »

Hallo also laut den Bildern hast du eine TE 610 von 2000 wo mal einer richtig rum gefuscht hat. Lade dir mal hier aus den Forum die ganzen Dokumente runter(Werkstatthandbuch, Ersatzteilkatalog, Bedienungsanleitung) damit solltetest weiter kommen.
Und zu deinen Startproblem kannste hier im Forum 1000 Beiträge lesen. Ich tippe mal das dein Choke nicht Funktioniert
Gruß michel
Chris90
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.13 - 13:47
Motorrad: te 570

Re: TE 570 TÜV möglich und allgemeine Fragen

Beitrag von Chris90 »

Danke für deine Antwort. Bin schon immer fleißig am lesen, trotzdem ist jedes Problem immer ein bisschen individuell.

Was kann man beim choke machen? Bzw. wo könnte da der Hund begraben sein?

Achja wegen der verkleidung, weil die Plastikteile beim Kühler so rausgehen oder?

Gruß
Antworten