ölpumpe einstellen wre 125 2011

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Cider
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 09.04.12 - 18:36

Re: ölpumpe einstellen wre 125 2011

Beitrag von Cider »

hey, ich hab mal ne frage. Da ich dafür keinen extra thread eröffnen will, stell ich sie hier, da ich denke, dass sie hier wenigstens einigermaßen reinpasst.
Ich bin gestern ein bisschen gefahren und habe dann bemerkt, dass meine ganze schwinge vollgesifft ist. Es sifft extrem aus dem übergang vom krümmer zum esd. (vorne am esd sifft sie auch ein bisschen, aber ich denk, dass das normal ist )
Kann es daran liegen, dass ich sie kaum hochdrehe, weil ich noch ´´Angst`` um sie habe ?
Oder läuft sie einfach zu fett ?
Oder liegt es an der kälte ?
Sie raucht auch extrem aus dem esd, wenn ich sie mal ordentlich hochdrehe..

Bild

würde mich sehr über hilfreiche antworten freuen :)

(meine husky sm 125 ist bj 08 und halboffen)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: ölpumpe einstellen wre 125 2011

Beitrag von Don »

Servus.

Es ist ein weit vebreitetes Problem, dass die Verbindung zwischen Endschalldämpfer und Krümmer mit der Zeit undicht wird. Durch die Kälte wird es vermutlich auch begünstigt, da 1. der Motor nicht so heiß wird und das Öl weniger effizient verbrennt und 2. der Auspuff auch kälter bleibt, der Gummi also wenigerweich und weniger dicht.

Lösungen gibt's aber auch: Einfach zwei Rohrschellen an die beiden Enden des Verbindungsgummis und das Problem sollte behoben sein. Eventuell geht's auch mit Auspuffdichtmittel. Kosten: unter 10,-€

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Cider
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 09.04.12 - 18:36

Re: ölpumpe einstellen wre 125 2011

Beitrag von Cider »

danke für die schnelle antwort :)
also sowas zum beispiel : http://www.amazon.de/Liqui-Moly-3342-Au ... 127&sr=1-3 ? ( hoffe der link ist erlaubt )

und woran kann es liegen, dass meine husky wirklich extrem raucht, wenn ich sie in den höheren Gängen mal ordentlich hochdrehe und beschleunige. ( mach ich natürlich erst, wenn sie warm ist ). Läuft sie zu fett, oder liegt das einfach noch daran, dass es draußen so kalt ist ?

ich hätte noch eine blöde frage :D
gibt es einen speziellen trick oder ähnliches, wie man den Stöpsel am Ende von dem einen Schlauch (sorry, weiß nicht wie das ding heißt ) entfernt, um den Inhalt abzulassen. ( was man ja regelmäßig machen sollte). Ich krieg den Stöpsel nämlich einfach nicht ab -.-

Ich hoffe ihr versteht was ich meine :D

danke schonmal
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ölpumpe einstellen wre 125 2011

Beitrag von Bieler_92 »

mal versuchen den stopsel vom schlacuh der auslasssteuerung zu drehen... wenn nicht den schlacuh über dem stopsel abschneiden und den stopsel rauspopeln und nachm auslaufen wieder reinstecken...

du fährst warsch nicht oft auf hoher drehzahl, dadurch sammelt sich unverbranntes öl im krümmer und wenns dann mal heisser wird bzw du sie höher drehst, dann brennt sich das wieder frei... daher kommt der rauch...

evtl solltest du mal ein anderes Öl versuchen...

n Teilsynthetisches evtl...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: ölpumpe einstellen wre 125 2011

Beitrag von Don »

Ja, genau so eine Montagepaste meinte ich.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Cider
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 09.04.12 - 18:36

Re: ölpumpe einstellen wre 125 2011

Beitrag von Cider »

dankeschöön, ihr habt mir echt sehr weitergeholfen :)
ich fahr morgen mal zu atu schau dort was die noch für pasten haben.
Echt tolles forum hier :)
(hoffe, dass das jetzt nich zu off topic war)

Edit: Ist es denn normal, dass das so extrem viel öl ist ( auf der schwinge ), dieses würde ja wenn alles wieder dicht ist durch den esd raussiffen ?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ölpumpe einstellen wre 125 2011

Beitrag von Bieler_92 »

oder auch deine dämmwolle im ESD zusiffen...

darum versuchs mit anderem Öl...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten