Motorölzusätze ?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
SM-Fan
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 01.10.02 - 16:52

Motorölzusätze ?

Beitrag von SM-Fan »

Hat Irgendjemand von euch schon mal Erfahrungen mit Zusätzen für's Motorenöl gemacht ?
Kann dem Motor 'ne Ölschlammspülung kurz vor dem Ölwechsel schaden ? ???

Ich wäre für 'ne Antwort dankbar

PS: ich hab noch den Motor ohne Ölpumpe
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Motorölzusätze ?

Beitrag von Thomas_Mayr »

Das mit den Zusätzen ist sowieso Quatsch.

Ich habe von ein paar Leuten hier im Forum gelesen
dass sie den Motor mit Diesel ausspülen.
Das ist wohl die günstigste und wirkungsvollste Variante.
Danach gleich mit billigem Öl den Motor mal laufen lassen
und nochmal Ölwechsel machen damit das Diesel überall weg
ist und das Öl nicht mehr verdünnen kann.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
surfer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 11.08.02 - 10:42
Wohnort: hagen

Re: Motorölzusätze ?

Beitrag von surfer »

Bringt nichts ,bei so kurzen Oelwechselintervallen kann kein Oelschlamm entstehen. Also wo nichts ist kann mann auch nichts entfernen,es sei denn Du wechselst das Oel erst bei 30 .000 Km Lieber alle 500-1000 Km je nach Fahrweise gleich nach dem Fahren wechseln .Diverse Leichlaufzusätze bringen deine Kupplung zum rutschen,deshalb auch kein Autoel verwenden da dort schon solche Aditive drin sind .
Benutzeravatar
surfer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 11.08.02 - 10:42
Wohnort: hagen

Re: Motorölzusätze ?

Beitrag von surfer »

Bringt nichts,bei Oelwechselintervallen von 500-1000 Km kann kein Oelschlamm entstehen.Also am besten gleich nach dem fahren wenn der Motor richtig heiss ist.
Antworten