Breuchte eure Hilfe; und zwar hat meine Husqvarna Sm 125 von 2005 einen Kapitalen Motorschaden (Getriebe, Kurbelwelle, Pleul, Zylinder kaputt) und zwar weil sie überhitzt ist, mein HQV Händler hat gesagt richten kostet 1600€, gibt es alternativen, zum Beispiel einen kompletten Motor über das Internet zu kaufen oder lieber das Bike ausschlachten und eine neue holen ?
Hannes
Motorschaden ? Motor wechseln
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 50
- Registriert: 23.10.12 - 16:30
- Motorrad: SMR 125 ´ 05
- Wohnort: Meran (Südtirol )
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden ? Motor wechseln
Tauschmotor kostet gebraucht ca 500€. Was du machst, musst du selber wissen! Grüße
Ps: Den Schaden halte ich bei. Überhitzung für eher unwahrscheinlich.
Ps: Den Schaden halte ich bei. Überhitzung für eher unwahrscheinlich.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden ? Motor wechseln
Also dass dir dein Getriebe bei nem Motorschaden flöten ging das halten ich mal unwarscheinlich. Sind 2 getrennte Kreisläufe
Was ist denn an deinem Getriebe kaputt wenn doch?
Kurbelle Zylinder und Kolben seh ich ein. Entweder wies der Emti sagte Tauschmotor oder Kauf dir nen neuen Kolben und nen neues Pleuel, lass dir den Zylinder neu beschichten und die Kurbelwelle mit dem neuen Pleuel verpressen. Dann Musste den Motor neu Lagern und im endeffekt wirste mit den Kosten genauso hoch sein wie bei dem gebrauchten Tauschmotor, allerdings mit der Gewissheit dass du wieder Neuteile drin hast.
Greetz heiza

Kurbelle Zylinder und Kolben seh ich ein. Entweder wies der Emti sagte Tauschmotor oder Kauf dir nen neuen Kolben und nen neues Pleuel, lass dir den Zylinder neu beschichten und die Kurbelwelle mit dem neuen Pleuel verpressen. Dann Musste den Motor neu Lagern und im endeffekt wirste mit den Kosten genauso hoch sein wie bei dem gebrauchten Tauschmotor, allerdings mit der Gewissheit dass du wieder Neuteile drin hast.
Greetz heiza

Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Motorschaden ? Motor wechseln
Jupp, genau.
Was häufig vorkommt sind Schäden an:
- Zylinder
- Kolben
- Pleuel
- Kurbelwelle
- Lager an Ausgleichswelle, Kurbelwelle, Pleuel
Mehr geht normalerweise nicht kaputt. Einen renovierten Zylinder plus Kolben gibt es ja schon ab ca. 300€, Kurbelwelleninstandsetzung inkl. Pleuel und Pleuellager ab ca. 200,-€, Kurbelwellenlager ca. 50,-€. Dichtsatz nochmal ca. 50,-€ Macht summa summarum 600,-€ Material. Wobei das jetzt der Maximalfall ist.
Gruß,
Don
Was häufig vorkommt sind Schäden an:
- Zylinder
- Kolben
- Pleuel
- Kurbelwelle
- Lager an Ausgleichswelle, Kurbelwelle, Pleuel
Mehr geht normalerweise nicht kaputt. Einen renovierten Zylinder plus Kolben gibt es ja schon ab ca. 300€, Kurbelwelleninstandsetzung inkl. Pleuel und Pleuellager ab ca. 200,-€, Kurbelwellenlager ca. 50,-€. Dichtsatz nochmal ca. 50,-€ Macht summa summarum 600,-€ Material. Wobei das jetzt der Maximalfall ist.
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden ? Motor wechseln
Wennste deinen Zylinder nur beschichten lässt und dir nur noch nen Kolben besorgen musst kommste sogar nur auf knapp 200 Eier
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Re: Motorschaden ? Motor wechseln
wo bekommste das denn für 200€?