Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
Moderator: Moderatoren
Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
Moin moin,
Ich bin neu auf dem gebiet husqvarna und will mir eine te 610 dual bj. 2001 zulegen.
Ich würde gerne mehr über die husky erfahren, als ein paar wenige technische daten.
Mich interessiert alles was damit zu tun hat z.b. Fahrerfahrung, alltagstauglichkeit, wartung, so viele technische daten wie möglich, worauf muss beim kauf achten?
Ich hab richtig bock auf eine husky und möchte nicht nur mit gefährlichem halbwissen rumlaufen, sondern der husky gemeinde beitreten in der ich dann auch mit reden kann. Mir ist auch klar, dass man nicht nur durch das lesen zum experten wird (möchte ich auch nicht werden), aber ich bin sehr wissensdurstig.
Vielen dank schon mal für die infomationen.
Ich bin neu auf dem gebiet husqvarna und will mir eine te 610 dual bj. 2001 zulegen.
Ich würde gerne mehr über die husky erfahren, als ein paar wenige technische daten.
Mich interessiert alles was damit zu tun hat z.b. Fahrerfahrung, alltagstauglichkeit, wartung, so viele technische daten wie möglich, worauf muss beim kauf achten?
Ich hab richtig bock auf eine husky und möchte nicht nur mit gefährlichem halbwissen rumlaufen, sondern der husky gemeinde beitreten in der ich dann auch mit reden kann. Mir ist auch klar, dass man nicht nur durch das lesen zum experten wird (möchte ich auch nicht werden), aber ich bin sehr wissensdurstig.
Vielen dank schon mal für die infomationen.
Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
Moin,
klingt zwar abgedroschen aber schon mal die
benutzt mit dem Begriff 610 Dual ....????
Welches Baujahr soll's denn sein....was neueres oder eher was älteres so um Jahrgang 2000 ...????
Grüße...
klingt zwar abgedroschen aber schon mal die

Welches Baujahr soll's denn sein....was neueres oder eher was älteres so um Jahrgang 2000 ...????
Grüße...

Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
Ja die forensuche hab ich bereits durchgeführt, jedoch hab ich dort nicht das gefunden wonach ich suche.
Baujahr 2001 (steht aber auch drin)
Baujahr 2001 (steht aber auch drin)
Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
Ok Baujahr hatte ich überlesen....TOWER-HST hat geschrieben:Ja die forensuche hab ich bereits durchgeführt, jedoch hab ich dort nicht das gefunden wonach ich suche.
Baujahr 2001 (steht aber auch drin)

Also hast Du, willst Du das Modell kaufen.... ??????

Grüße...

Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
Ich will sie mir kaufen, und hab auch schon eine in aussicht, deswegen auch die frage worauf man unbedingt achten sollte beim kauf.
Die tabelle hab ich auch schon gefunden, jedoch finde ich nix über den ungefähren verbrauch ( ich das er stark davon abhängt wie man fährt) und die sitzhöhe interessiert mich stark.
Aber trotzdem danke
Die tabelle hab ich auch schon gefunden, jedoch finde ich nix über den ungefähren verbrauch ( ich das er stark davon abhängt wie man fährt) und die sitzhöhe interessiert mich stark.
Aber trotzdem danke

Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
Worauf Du achten solltetst.....die üblichen Verdächtigen halt.... Lager, Kettenkit, Gabel und Stossdämpfer trocken, Motor trocken.
Probefahrt machen, hören wie der Motor klingt, Kupplung ruppig, rutscht etc.
Wie springt die Mühle an, nur mit E-Start oder auch mit Kicker, wenn verbaut.....welcher Vergaser drin verbaut ist, da der originale Gleichdruckvergaser gerne ausgetauscht wird. Wie oft wurde Öl gewechselt, Wartung gemacht. Die Dual ist da a weng pflegeleichter, so alle 2500-5000km sollte Öl gewechselt worden sein, da scheiden sich die Geister dran....frag ihn ob er Probleme mit der Zündung hatte...spinnt gerne, Probleme mir der automatischen Dekompression beim Starten, die spielt gerne mal verrückt, kann man aber verbessern, findest alles hier im Forum....
Bremsen checken und und und....
Wies der Gesamteindruck....beim Fahren auch auf Geräusche hören....klappern schleifen etc.
Nicht wundern, die Husky's laufen vom Motorgeräusch her a bissl rauher, da der Motor sehr einfach und spartanisch aufgebaut ist, soll kein negativer Punkt....mit dem richtigen Vergaser drin hast'de da a recht flottes Moped.
Schiele auch mal Richtung Auspuff, der wird gerne ersetzt durch die Endtöpfe der Sportmodelle, die Endtöpfe sehen auf den ersten Blick gleich aus....sind aber im Aufbau komplett unterschiedlich und die der Sportmodelle sind aus Alu und um ein vielfaches leichter ,ohne Kat...und und und....
Sitzhöhe....???? Wie groß bist Du....????
Kommt auch immer auf's Fahrwerk drauf an, viele bauen sich das von den Sportmodellen ein, da voll einstellbar, welches der Dual nicht ist....
So noch Fragen....
Grüße....
Probefahrt machen, hören wie der Motor klingt, Kupplung ruppig, rutscht etc.
Wie springt die Mühle an, nur mit E-Start oder auch mit Kicker, wenn verbaut.....welcher Vergaser drin verbaut ist, da der originale Gleichdruckvergaser gerne ausgetauscht wird. Wie oft wurde Öl gewechselt, Wartung gemacht. Die Dual ist da a weng pflegeleichter, so alle 2500-5000km sollte Öl gewechselt worden sein, da scheiden sich die Geister dran....frag ihn ob er Probleme mit der Zündung hatte...spinnt gerne, Probleme mir der automatischen Dekompression beim Starten, die spielt gerne mal verrückt, kann man aber verbessern, findest alles hier im Forum....
Bremsen checken und und und....
Wies der Gesamteindruck....beim Fahren auch auf Geräusche hören....klappern schleifen etc.
Nicht wundern, die Husky's laufen vom Motorgeräusch her a bissl rauher, da der Motor sehr einfach und spartanisch aufgebaut ist, soll kein negativer Punkt....mit dem richtigen Vergaser drin hast'de da a recht flottes Moped.
Schiele auch mal Richtung Auspuff, der wird gerne ersetzt durch die Endtöpfe der Sportmodelle, die Endtöpfe sehen auf den ersten Blick gleich aus....sind aber im Aufbau komplett unterschiedlich und die der Sportmodelle sind aus Alu und um ein vielfaches leichter ,ohne Kat...und und und....
Sitzhöhe....???? Wie groß bist Du....????
Kommt auch immer auf's Fahrwerk drauf an, viele bauen sich das von den Sportmodellen ein, da voll einstellbar, welches der Dual nicht ist....
So noch Fragen....
Grüße....

Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
Das sind doch schon mal sehr interessante infos.
Ich bin 2 m groß und hab mich deswegen auch für eine enduro entschlossen.

Ich bin 2 m groß und hab mich deswegen auch für eine enduro entschlossen.
Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
ok wird dann so aussehen, wie'n Affe auf'm Schleifstein....TOWER-HST hat geschrieben: Ich bin 2 m groß und hab mich deswegen auch für eine enduro entschlossen.

Worauf ich hinaus will ist, das Du bei der Körpergröße auch bei ner Enduro was machen musst in Sachen Fahrwerk...es geht mit dem Serienfahrwerk aber wirklich toll ist das dann nicht....aber Du wirst eh die meiste Zeit Strasse fahren oder....????
Hättest jetzt 1,8m geschrieben wäre das I.O. gewesen...aber so....schau Dir erstmal eine Husky an, fahre die und nicht nur um Block oder kurz durch die Siedlung, sondern mal ausgiebig a großere Rund'n....

Dann siehst Du weiter, ob Du damit für's erste klar kommst oder nicht....


Grüße....
Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
Ja auf der straße werde ich oft unterwegs sein.
Weißt du die sitzhöhe? ( von natur aus)
Weißt du die sitzhöhe? ( von natur aus)
Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
Müsste ich Lügen..... Kommt auch immer aufs Fahrwerk drauf an und wie des eingestellt ist.....TOWER-HST hat geschrieben:Ja auf der straße werde ich oft unterwegs sein.
Weißt du die sitzhöhe? ( von natur aus)

Denke mal bei 2 m Körpergröße wird's net viel ausmachen, wennst jetzt 90 cm oder 95 cm Sitzhöhe hast.....
Müsst'de man mal fragen an die Dualtreiber, dass die mal messen sollen.....
Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
Gibt es vielleich noch ein paar leute, die erfahrung mit einer te 610 dual bj. 2001 hat?
Vielleicht auch ein paar erfahrungen von großen leuten?
Vielleicht auch ein paar erfahrungen von großen leuten?
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
bin 1,9 m und einmal auf so nem kackstuhl gesessen...
fand das empfundene Gefühl recht angenehm... aber beim fahren isses wie n 1,7m großer mensch auf ner honda monkey...
fand das empfundene Gefühl recht angenehm... aber beim fahren isses wie n 1,7m großer mensch auf ner honda monkey...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
Welche fährst du denn? Was für eine sitzhöhe verwendest du?
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeines zur te 610 dual bj. 2001
ich verwende eine WR 250 mit 2 Takt ottomotor und der Originalen Sitzbank!
bei mir sind noch tiefere Fußrasten dran und eine Lenkererhöhung... ich komme damit im Stehen und Sitzen gut zurecht...
Aber das Fahrwerk der Dual is recht weich... außerdem finde ich sie etwas getrungen...
eine TE 610 ohne dual wäre wohl günstiger für sitzposition etc...
bei mir sind noch tiefere Fußrasten dran und eine Lenkererhöhung... ich komme damit im Stehen und Sitzen gut zurecht...
Aber das Fahrwerk der Dual is recht weich... außerdem finde ich sie etwas getrungen...
eine TE 610 ohne dual wäre wohl günstiger für sitzposition etc...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]