Jockel hat geschrieben:Dann lieber eine gebrauchte und machen lassen. Mit der Auftragsschweißung bin ich nicht so ein Freund davon, aber das muß jeder selber wissen.
... geb ich Dir recht, fehlt halt die Vergütung an der Stelle. Ist halt die low budget Variante wenn die Möglichkeiten bestehen. Die 40€ fürs zerlegen sind halt auch schon gesetzt und eine gebrauchte KW musst halt auch noch zahlen.
Gruß Daniel
Da sind mir ca. 100eur. für eine Gebrauchte die Instand gesetzt werden muß lieber. Als eine zu bearbeiten um mit einem komischen Gefühl im Magen aufs Moped zu steigen. Low budget hin oder her. Aber wegen 100eur. gespart zum Schluß alles nochmal gemacht.
so seh ich das auch! Zumal die dann aufm Kringel noch mehr belastet wird wie als mx! Wird ne andere gebrauchte werden die ich anrichten lasse! Nur sind die auch sehr selten!
Wenn man schon auf den Putz haut, muß man auch sehen das er hält!!!
Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen! (Zitat Vince Ebert)
ZwickauerSMR570 hat geschrieben:so seh ich das auch! Zumal die dann aufm Kringel noch mehr belastet wird wie als mx! Wird ne andere gebrauchte werden die ich anrichten lasse! Nur sind die auch sehr selten!
Hast du mit Benji gesprochen der die 570RR schlachtet? Da gibts doch noch ne KW, vielleicht ist die zu gebrauchen.