Kolben und Laufbuchse von Wössner

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tom233
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 23.03.02 - 18:47
Wohnort: Antdorf

Kolben und Laufbuchse von Wössner

Beitrag von Tom233 »

Hi Leut´s,
jetzt hab ich´s geschafft. Mei 610er hat an Fresser.
Von Wössner hab ich jetzt an neuen Kolben und a
neue Laufbuchse.
Kann man die kaputte Buchse einfach aus dem Zylinder
rauspressen oder muss ich die irgendwie warm machen?

Und noch wichtiger: Der Innendurchmesser von der neuen
Buchse (ist eine Gussbuchse) ist 95, der muss also auf 98 aufgebohrt werden.
Die muss ich doch nach dem aufbohren nur hohnen und
nicht beschichten lassen, das brauchts doch bloß bei
Alubuchsen, ODER?????

Danke schon mal für eure Antworten.

PS:s´bressiert wia´d Sau, i mog wida fahn!!!!!

mfg,tom
Husky 610 TE (´93)
Gast

Re: Kolben und Laufbuchse von Wössner

Beitrag von Gast »

Jo...  also ich würd sagen mach das teil richtig warm,dann fällt normalerweise die buchse fast von selber raus,dann die neue buchse in den noch heissen zylinder und abkühlen lassen    ::)  Mit dem beschichten würde mich auch mal interessieren ob das soooo viel bringt,denn das is ja auch schweine teuer...
(gibts denn auch alulaufbuchsen   ???  )
Gast

Re: Kolben und Laufbuchse von Wössner

Beitrag von Gast »

Was hast du für kolben und zylinder bezahlt?Nigusilbeschichtung in einer Alubuchse ist auf jeden Fall efektiver.Bessere thermik.(Wärmeableitfähigkeit).Länger haltbar.Das beschichten kostet ca 250 euro plus  hohnen.Kolben extra.Die Invetition lohnt sich,liebe leut.Mfg Machnune
Gast

Re: Kolben und Laufbuchse von Wössner

Beitrag von Gast »

Also der Kolben ( 98er) kostet wohl so umme 180.- und ne Buchse 120.- rum....    ::)
Gast

Re: Kolben und Laufbuchse von Wössner

Beitrag von Gast »

Bist du bei 300€.Dafür kriegst ne neue Beschichtung!Hält länger als ne graugußbuchse.
Gast

Re: Kolben und Laufbuchse von Wössner

Beitrag von Gast »

Jo das mag schon sein,aber da ist weder Zylinderschleifen noch ein Kolben dabei bei deiner Rechnung mit 300 €   :-/
Benutzeravatar
Devil1md
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 25.11.02 - 18:03
Wohnort: Magdeburg

Re: Kolben und Laufbuchse von Wössner

Beitrag von Devil1md »

Wo kann mann bechichten lassen??? weiss das jemand???
Carsten
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 23.02.02 - 15:17

Re: Kolben und Laufbuchse von Wössner

Beitrag von Carsten »

Hallo!
Beschichtung von Industrieteilen aus Alu macht unter anderem die Firma AHC in Berlin. Schichtdicken bis 0,050mm. Ob die auch Einzelteile bzw. Reparaturen machen, weiß ich nicht. Auch sollte man sich auf unangenehme Fragen, wie nach dem Werkstoff, gefasst machen. Honen danach ist natürlich unbedingt notwendig! Vielleicht ist ja jemand mit diesen Informationen geholfen.

Grüsse von Carsten.
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Kolben und Laufbuchse von Wössner

Beitrag von Thomas_Mayr »

Devil1md,

was willst du denn Beschichten lassen ?
Einen Aluzylinder ?
Stahllaufbuchsen oder Gußlaufbuchsen muss man nicht beschichten lassen. Wenn die hinüber sind muss man auf ein größeres Übermaß aufhonen.

Die Beschichtung von Aluzylindern macht unter anderem auch die Firma Großewächter. www.gw-racing-parts.de
Da wurde auch mein WR360 Zylinder gemacht.
Das ist aber kein billiger Spass ... unter 350 bis 400 € mit neuem Kolben (den brauchst du sicher auch) kommst du nicht hin.

Wo es das sonst nocht gibt weiss ich nicht.

Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
Devil1md
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 25.11.02 - 18:03
Wohnort: Magdeburg

Re: Kolben und Laufbuchse von Wössner

Beitrag von Devil1md »

Hallo Thomas
Danke für deine tips weißt du wo mann auch günstig neue Zylinder bekommt?

mfg Maik
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Kolben und Laufbuchse von Wössner

Beitrag von Thomas_Mayr »

Neue Zylinder gibts nicht günstig.
Jedenfalls nicht das ich wüsste.

Einen Zylinder kaufen macht auch kaum einer.
Die meisten lassen die Zylinder selbst wieder herrichten oder
holen einen Zylinder im Tausch alt gegen überarbeitet.
Ich glaub so ein neuer Zylinder kostet weit über 800 €.

Du könntest aber mal auf deinen Zylinder draufsehen und
gucken ob da drauf steht wer den gemacht hat.

Wenn du gleich an den Hersteller rangehst hast
du vielleicht Glück. Es ist aber eher unwahrscheinlich
da es ja sicher einen Exklusivvertrag zwischen Husky und
dem Hersteller gibt.

so long ...
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Antworten